Hi Leutz, also hab seit gestern folgendes Problem mit meinem FoFi Bj. 94 1.1i OHNE Servolenkung... Und zwar lenkt der sich richtig assi schwer obwohl nur 155er druff sind^^ Wenn ich ne kurve fahre und das lenkrad dann wieder los lasse geht es ja normal fast von selbst wieder auf die geradeaus stellung, macht meiner aber nich er fährt die kurve einfach so weiter wenn ichs lenkrad loslasse... selbst das zurück lenken auf geradeausstellung geht sauschwer... Was kann das sein?? Gruß Sascha
das ist definitiv das kreuzgelenk. das sitzt zwischen lenkstange und vorderachse. einfach mal wd40 oder so drauf sprühen, dann gehts erstmal wieder ne weile. zur not auswechseln, das kostet nicht die welt.
Ihr habt alle Probleme Du bist heute bereits der 2. der die Schwergängigkeit der Lenkung bemängelt. Denn der " matsch511 " hatte HEUTE auch schon deshalb angefragt... http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=21736 Vieleicht für die Zukunft einfach mal die Suchfunktion nutzen.
aber beim wechseln des kreuzes folgende beachten das das lenkrad schloss sitz. denn wenn du airbags hast,und das lenkrad 1,5 um seine eigene achse geht reist die wickelfeder und der arbag ist hin!
Du fragst sachen. Also das kann ich nicht klar beantworten. Evtl. bei einem Vorfacelift, wenn Servo gegen Aufpreis zu haben war.
moment mal das lenkrad ohne servo läst sich mehr als eineinhalb mal um die eigene achse drehen ich hab gestern meine servo verbaut und nun ist von gradstellung der reifen in eine richtung bis anschlag exact 1 und eine halbe umdrehung ohne servo war das definitiv mehr.. und ich habn airbag
Müsste es in Spanien gegeben haben, dort wurde der Facelift auch ohne AB verkauft ... evtl. auch in Italien ...
upps sorry hab ich 1,5 geschreiben s sind 2,5,aber drauf achten wenn die reist ,wird es übel,die kostet zwischen 70 und 90 flocken
Ohne Servo: Lenkanschlag von Links nach Rechts: 2 1/2 Umdrehungen Mit Servolenkung: Lenkanschlag von Links nach Rechts: 1 1/2 Umdrehungen Das ist das schöne an der Servolenkung.
Bist Du Dir da ganz sicher? Das hieße ja von der Mittelstellung bis zum Endanschlag nur eine Dreiviertelumdrehung :gruebel:
ich versuche es dir zu erklären. das ganze sieht so aus,wenn du das lenkrad schloss nicht einrastest und löst dann das kreuzgelenk,verdreht sich das lenkrad automatisch,wegen dem zug der wickelfeder. Die wickelfeder ist ein schmaler kunststoffstreifen 1mm stark und ca 5mm breit,sehr flexibel und es sind 2 leitfasern darin verschweißt.darum empfehle ich dir auch die Batterie abzuklemmen bei montage ,denn sollte was schief laufen kann der airbag los gehn. Beim servo koönnen auch weniger umdrehungen sein,da ja dort auch die übersetzung anders ist. servolenkung lässt sich ganz einfach feststellen,bewege das lenkrad mit laufenden motor hin und her,da der fiesta eine drehzahlabhänige hat,sollte bei starken bewegen im stand die drehzahl dann etwas schwanken. siehe auch hier: http://cgi.ebay.de/Ford-Focus-Wickelfeder_W0QQitemZ8049780045QQcategoryZ14769QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem