Lenkung spinnt!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kPlanet, 31. Juli 2004.

  1. kPlanet

    kPlanet Gast

    Ich war im urlaub und hab n fofi meinen dad überlassen, als ichn wieder hatte hatte er so ne eigenartige lenkung! wenn man einschlägtund aus ner kurve raus fähr müsste der doch "automatisch" wieder in die spur lenken! hängt aber manchmal! also spult nicht wieder zurück! woran kann das liegen!?

    PS: hab keine servo!
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte das auch, bei mir war es das Lenkrad. Ich hatte das ausgebaut und nicht wieder richtig eingebaut, dann kommt das gleiche Phänomen. Wenn also einer was am Lenkrad gemacht hat, dann würd ich mir das mal genauer anschauen
     
  3. TS
    Deathskull

    Deathskull Gast

    hab das auch schonmal gehabt, bei mir was nen gelenk (name fällt mir grad nicht ein, sitz im motorraum und verbindet die lenkstange mit der lenkachse) das nicht richtig ging, eingefettet und gut is.
     
  4. TS
    Mr.W33d

    Mr.W33d Gast

    was du meinst is kreuzgelenk!
    mfg

    >>> Mr.W33d <<<
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    können auch die querlenkerbuchsen sein. wenn die ausgesclhagen sind stimmt nix mehr
     
  6. TS
    Deathskull

    Deathskull Gast

    stimmt :) danke, scho etwas spät für mich heute :D
     
  7. bassfreak83

    bassfreak83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    ich würde auch auf den querlenker tippen
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Querlenker ist das nicht!

    Ich hatte das Problem auch. Das Ding nennt sich schlicht Lenkgetriebe!
    Ich habe mein Ölkännchen genommen und die kleine gelbe Kappe des selben ein wenig hochgebogen um das Öl in das Gehäuse zu bekommen. Ein paar mal rechts-links und schon ging das alles wieder.
    Das Dumme an dem Werksfett schein zu sein, dass das Zeug sich a) mit allem Staub und Schlamm vollsaugt und b) irgendwann aushärtet und Klumpen bildet. Das Motoröl, was ich verwendet habe hat das Problem jetzt schon seit drei Monaten erfolgreich beseitigt!

    Gruß
    Timo
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich würd mir erstma die Querlenker anguggn, und dann halt die restlichen Sachen, die oben aufgelistet wurden...
     
  10. TS
    kPlanet

    kPlanet Gast

    mit querlenkerbuchsen meinste die traggelenke? die sin so gut wie neu bei mir! ich werd mal das mim schmieren versuchen!
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    nein net die traggelenke. Wenn du dir die querlenker als dreieck vorstellst dann is eine spitze das traggelenk und an den andern beiden die gummi buchsen. Wenn die ausgeschlagen sind kann sich der querlenker in alle richtungen ein bisel bewwegen deslhalb stimmt spur, sturz und nachlauf net mehr
     
  12. TS
    kPlanet

    kPlanet Gast

    also dann doch die gummilager! naja gut das ich morgen wieder in ne werstatt arbeiten gehe ;)