Lesitungsfrage: K&N,Chip, Hutze,powerrohr,Benzindruckreg

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -=Dragon=-, 20. Oktober 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Huhu!
    Also ich hab bis jetzt nen K&N, aber der verringert ja die Leistung wenn der Motor warm ist, weil er dann nur warmluft zieht.

    Hab mir überlget, da gibts doch so Powerrohre, denn der K&N schlauch zieht sich ja zusammen, wenn der richtig warm wird, weil er wird weich und der Motor ist ja ein Sauger. Deswegen hab ich mir überlegt, ein powerrohr reinzumachen, nur ist sowas legal?

    Dann Werd ich, wenn ich die Haube machen lass, noch ne Hutze reinmachen, wenn die direkte Zufuhr zum K&N hat, bringt das dann zusatzleistung, wenner richtige schön kaltluft kriegt?

    Jetzt hab ich mir überlegt, irgendwann (vielleicht in nem jahr oder so) nen chip reinzumachen, den würd ich bei suhe holen. Hab gesehen dass die auch Benzindruckregler anbieten, sind die Regler erlaubt bzw was würd der mir in Verbindung mit nem chip, ner Hutze, nem K&N und mit nem Powerrohr bringen?

    Hab nen 16V ..dachte wenn alles gemacht ist sollten schon 20PS mehrleisutng rauskommen, weiß es aber nicht so genau.. weil beim regler steht ja was von 5-10Ps und bei chip ists ähnlich...

    Aber was mich hauptsächlich ineressiert, ist die sache mit dem K&N

    Dann würds mich interessieren, wies denn aussieht, wenn ich im Regen fahr und der K&N zu trinken kriegt. ist das irgendiwe gefählrich für den Motor?

    Grüßle :D
     
  2. VW Killa

    VW Killa Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. November 2001
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Telgte, Germany
    Also ich hatte in meinem Xr2i 8v nen offenen lufi mit Kaltluftzufuhr, nen benzindruckregler,welcher optimal eingestellt war und ein von Suhe programierten Superchip.

    Was kam dabei raus .........garnix... er hatte nach14 Jahren seine Ausgangsleistung....76KW soviel zu saugertuning..


    wrooomzisch brauch man um power zu holen ;)


    MFG andi
     
  3. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    wroomzisch? Ist das bei dir ein Turbo oder wie? :D
     
  4. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm kalr turbo tunen ist leichter, aber auch aus nem Sauger kann man einiges rausholen.... also mit nocken und chip auf jeden fall..das suhe kit hat das ganze ja, aber 1400€ sind halt doch a bißle viel..erstmal die versicherung vom 16V als schüler leisten :D

    Aber en chip udn ein paar kleinigkeiten werdedn vielleicht im somemr nach dem Ferienjob drin sein. vielleicht auch erst en jahr später :D
    Hat denn noch irgendjemand Erfahrungen mit dem Zeug gemacht?
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    mit den sachen die du oben aufgezählt hast kommt dein motor wenn überhaupt auf die angegeben 130 ps die im schein stehen.
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das ist das große prob bei den xr2i 16v, die wenigsten erreichen die 130ps.

    alex666 war doch mal mit seinem auf der rolle, er hat ja auch so einige sachen verbaut, und er ist auch nur bei 130ps ungefähr rausgekommen.

    der vorteil der bdr ist, das er im unteren bereich besser läuft
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @dragon

    ich war mit dem 16v meiner freundin bei suhe nur mit chip kommt er auf 139ps ,der k&n holt da nicht viel mehr raus als 2 ps,wenn überhaupt.
     
  8. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Re: Lesitungsfrage: K&N,Chip, Hutze,powerrohr,Benzindruc

    udn da du keine 130PS hast, sondern weniger...tatata 20PS mehr
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Re: Lesitungsfrage: K&N,Chip, Hutze,powerrohr,Benzindruc




    du kannst dir alles schön reden,oder :rofl:
     
  10. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann euch nur von mir berichten.

    Ich habe einen 1.6 16V Futura mit 88 Serien-PS. Verbaut sind Stoffler Fächerkrümmer und BDR und es war noch eine Supersprint-Anlage ab KAT drunter. Was da noch dran gemacht wurde weiss ich nicht, hab jedenfalls lt. Prüfstand eine DIN-Leistung von 96PS (gehabt). Jetzt wieder Serienanlage drunter und meine Batterie war zu lange abgeklemmt (sodass, falls was drin/dran ist, dass Steuergerät auch wieder auf Werk ist) und ich hab direkt gedacht ich fahr n Daihatsu Cuore ;-(
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich sage es gerne nochmal, die fiesta steuergeräte können nicht programmiert werden,entweder wird etwas eingelötet oder ein chip aufgesetzt,und diese einstellungen gehen nicht einfach verloren!!!!
     
  12. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    s.o. Ich weiss nicht ob/was dran gemacht wurde. Ist ja gut zu wissen das da schonmal nix verloren gegangen ist. Wie kann ich erkennen ob da was "dazugelötet" wurde ? :)

    Trotzdem: Woher die 96PS ? (also +8PS, haha)
     
  13. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also wen es nochmal interessiert. Hab die Daten gerade nochmal aufm Tisch liegen...

    Serie ohne Veränderungen: 90,5kW ...und darüber war ich schon froh.

    Dann kamen K&N, Mondeo LMM, Ansugrohr, Stoffler-Fächer, Bastuckanlage, BDR

    Ergebnis: 92,3kW

    Wobei ich gerade festgestellt hab, dass durch die Veränderungen die Leistungs- und Drehmomentkurve sehr schön geglättet wurden. Die Kurven selbst sind sehr schön. Fehlt bloß die Leistung. Und beim Fahren merk ich auch nicht viel von dem glatten Kurvenverlauf...
    Naja, vielleicht geh ich dieses Jahr nochmal auf den Prüfstand. Dann bin ich schlauer.
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    dieses problem liegt in fehrlerhaften steuergeräten sollte mit einem chip aus der welt sein :wink:
     
  15. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Was hat das mit fehlerhaften Steuergeräten zu tun?!
     
  16. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja das hört sich mal nicht so übel an...
    Also mir gehts eher um Beschleunigung als um Vmax, was wär da am besten?
     
  17. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    mit was denn sonst? :wink:


    vorher 120 ps nachher (chip) 139 :roll:
     
  18. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hat auch was mit dem ganzenv Motor zu tun. Denk eher, dass vielleicht die Motoren so unterschiedlich in der Qualität sind und die Steuergeräte alle das gleiche Programm haben und daher unterschiedliche Ergebnisse zustande kommen...
     
  19. JK82

    JK82 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. November 2002
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hechingen, Germany
    Kannst nicht die Steuergeräte in England programmieren lassen? :gruebel:
     
  20. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    In England arbeiten die mit frei programmierbaren Steuergeräten. Das hat aber nichts mit dem EEC IV zu tun...