Leuchtweite lässt sich nicht mehr einstellen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BM-XR10, 15. Oktober 2011.

  1. BM-XR10

    BM-XR10 Forums Anfänger(in) Forenspender

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    51766 Engelskirchen, Deutschland
    Hallo zusammen,
    mein 1.8er darf nach 3 Jahren Standzeit diese Saison als Winterauto herhalten.

    Bei der Vorbereitung für die Hauptuntersuchung ist mir aufgeallen, dass sich die Leuchtweite des linken Scheinwerfers nicht mehr einstellen lässt. Die elektrische Leuchtweitenregulierung funktioniert noch. Leider ist der Scheinwerfer natürlich total verstellt, warum kann ich nach drei Jahren Standzeit nicht mehr sagen.

    Sehe ich das richtig, dass ich einen neuen LWR-Motor brauche? Wenn ich mich richtig erinnere (habe den Wagen gerade nicht vor der Tür stehen), erfolgt die manuelle Verstellung am LWR-Motor?!
     
  2. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hi,

    also beide Motoren arbeiten(surren) links und rechts?

    Ist der Scheinwerfer denn noch mit dem LW.Motor verbunden?
    Ist ein Kugelkopf, dann wäre aber der Scheinwerfer auch etwas lose.
    Sieht man am besten wenn man den Scheinwerfer mal ausbaut und umdreht.

    Zum testen kannst du den anderen Motor mal einbauen/tauschen


    Ja, am E-Motor ist ein Weißes Verstellrad, dort passen: Großer Schlitzschraubendreher, Torx, 13er? Nuss

    BtW.
    Die Motoren zwischen vFL ('89-'93) und FL ('94-'95/96) unterscheiden sich, vom Anschluss-Stecker

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2011
  3. TS
    BM-XR10

    BM-XR10 Forums Anfänger(in) Forenspender

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    51766 Engelskirchen, Deutschland
    Danke für die Antwort. Die elektrische Leuchtweitenregelung bzw. die Motoren funktionieren, wenn man am Rädchen dreht. Bin am Wochenende endlich wieder in der Halle und gucke mir die Konstruktion mit dem Kugelkopf mal an bzw. tausche die Motoren mal von links nach rechts, wenn das möglich ist.
     
  4. Flo-82

    Flo-82 Gast

    Servus auch mal ne frage zu den scheinwerfern.

    "Die Motoren zwischen vFL ('89-'93) und FL ('94-'95/96) unterscheiden sich, vom Anschluss-Stecker"

    Habe mir gebrauchte Scheinwerfer gekauft, meines wissen´s habe ich nen ovalen stecker und die Scheinwerfer nen eckigen Anschluss (oder andersrum). Kann man da jetzt einfach nen eckigen Stecker am Auto anschliessen und alles passt o, brauche ich andere Scheinwerfer. Habe die Kabel schon abilosiert u, mal profiesorisch angeschlossen die moteren laufen beiden (surren) zumindest .

    L.G Flo
     
  5. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Müsstest mal googln oder hier in der "Suche" schauen, oder jemand weiß es genau...

    Bin der Meinung die unterscheiden sich auch von der Ansteuerung (Dreh-poti-schalter)

    MFG