Hallo liebe Gemeinde, mir ist heute bei dem sehr bescheidenen Wetter an meinem Vordermann aufgefallen, dass die Leuchtweitenregulierung von meinem Scheinwerfer auf der Fahrerseite "wippt". Die LWR steht auf 0 und dieser Scheinwerfer wippt immer so 2-3cm nach unten und kommt dann wieder hoch, eben so, als ob man an der LWR spielen würde. Wenn ich die LWR aber verstelle, dann wippt danach in der neuen Position nichts. Was kann defekt sein? Der Stellmotor am Scheinwerfer? Das LWR-Rädchen? Oder vielleicht Kontaktunterbrechung? Greetz und schonmal schöne Festtage allerseits :ja: Dirk
Das sind die erseten Anzeichen dafür, das der Stellmotor von der LWR sich verabschiedet. Entweder Gebracuhten/Neuen scheinwerfer einbauen, oder so lange fahren bis er zum Tüv muss oder komplett verabschiedet. Damit fällste nämlich beim Tüv durch. Ich habs ausgereizt bis der Stellmotor komplett tot war.. (kurz vorm tüv)