Licht im Dachhimmel

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Flo(w), 11. August 2005.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    Also ich beziehe meinen Dachhimmel gerade neu und möchte im Bereich der Rücksitzbank Licht mit einbauen. Dachte da vielleichtan zwei helle LEDs, nun muss ich nur wissen, ob das platztechnisch klappt, weil ich ja vom Dachhimmel zum Dach kaum Platz habe.

    Habt ihr ne Idee was man einbauen könnte? Vllt Kaltlichtkathoden?
     
  2. TS
    bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Ich denke mit LED's ist das am einfachsten zu verwirklichen.
    Bei den Kaltlichtkathoden musst du daran denken, dass der Inverter noch versteckt werden muß.

    MfG
    Bluefiesta
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Wie wärs denn mit ner originalen Innenraumbeleuchtung ausm Escort oder so? Der hat doch in manchen Modellen ne Fondbeleuchtung meine ich.
     
  4. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Hinten ist eine Öffnung. Hat die größe wie die vordere Leuchte (Blech). Da könnten evtl. die oder der Inverter reinpassen. Wie sieht das eigentlich im 5-Türer Fofi aus ? Hat der hinten 'ne Leuchte ? Sonst frag ich mich nähmlich warum der hinten diese Ausparung überhaupt hat.
     
  5. TS
    bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Der 5-Türer hat hinten keine Leuchte, war zumindest bei mir so.

    MfG
    Bluefiesta
     
  6. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    ich werd mir auch ne neue beleuchtung holen.

    von nem mk4 find ich gut.
    werd mal demnächst aufn schrottplatz gehen und versuchen was anständiges zu finden.

    i :herz: my car
     
  7. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Mk4 passt nur vorne. Hinten ist der Himmel leider anders gebogen.
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ein Kumpel von mir hatte in seinen Fiesta hinten einfach 2 kleine Innenleuchten rein gemacht! Einfach den Himmel an der Stelle zurechtschneiden und leuchte rein!
     
  9. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Der MK6 (JH1) hat hinten keine Leuchte und keine Öffnung.

    Ich habe unserem Fiasko hinten eine Mondeo (MK3) Leuchte eingebaut.
    Das ist recht einfach da der Fiestahimmel eine Sandwichkonstruktion ist und ein wenig Halt bietet.

    Der Mondeo MK3 hat hinten beim Ghia eine ovale Leuchte die recht gut zur Vorderen passt, Leuchte gekauft, und vom MK3 (der hat eine andere Himmelkonstruktion mit einem Metallrahmen wo die Leuchte einrastet, leider bekommt man den Rahmen nur wenn man den ganzen Himmel kauft...)
    die Form auf ein Papier übertragen und anschließend mit Cutter den ca. 6mm dicken Himmel aufgeschnitten (2mm kleiner als Originalmaß)

    Dann von vorne ein Kabel nach hinten unter dem Himel verlegt und die Leuchte eingebaut.

    Die hält in dem Sandwich recht brauchbar, ich hätte sonst mit Heißkleber den Schaumstoff etwas verstärkt, war aber nicht notwendig.

    Zwischen Himmel und Dach ist etwa 5-8mm Platz, man kann aber ein paar Schaumstoffblöcke zurechtschneiden und damit den Himmel etwas weiter wegdrücken.

    GreetS Rob
     
  10. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    ICh hab hier eine vom Focus Kombi liegen (Oval). War auch im Himmel mit 'nem Metallrand verstärkt. Gibt es auch im Ghia oder 5 Türer. Das weiß ich jetzt nicht.
    Aber die ist recht hoch. 10-20 mm die verschwinden müssten. Deswegen hab ich das sein gelassen.:roll: Hättest du mal ein Bild wie's aussueht ?
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Das wird warscheinlich die glieiche sein, Ford hat nicht so viele unterscheidliche Lampen.

    Die Leuchte selbst ist in Summe 15-20mm hoch nur der Teil der im Himmel verschwinden muß nur ca 10-12mm und das geht recht gut.

    Ich habe noch keine Bilder gemacht, ist aber kein Problem sobald es wieder hell ist und meine Frau nicht damit unterwegs kann ich die Lampe fotografieren.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2005
  12. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    ich habe bei mir im fond noch keine leuchten drin. bin aber schon lange am überlegen wo ich die günstigerweise reinmachen könnt.
    und vorn habe ich zusätzlich zur normalen mk3-innenraumleuchte noch je links und rechts bmw e36 limousine fond-leuchten. die passen sich gut in den himmel ein.
     
  13. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    @ Rob_Mae

    Hast du denn jetzt noch was untergelgt damit mehr Platz zwischen Himmel und Blech ist ?
     
  14. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ja ich habe ca 1,5cm hohe Schaumstoffblöcke (Abfall von einer Verpackung) untern den Dachhimmel gesteckt und zwar so weit wie möglicher 'verteilt' damit nicht der Himmel nur an der Leuchte nach unten gedrückt wird sondern der ganze Himmel etwas abgehoben wird.

    Man merkt davon nach dem Einbau nichts, wir haben kein Schiebedach daher ist der Himmel recht knapp am Dach.

    Ich habe heute ein paar Bilder gemacht, mangels Webspace dzt. nur am PC.

    GreetS Rob
     
  15. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    schau in meine Sig. da kannste die gerne hochladen
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Tät ich ja gerne, nur irgendwie hat Firefox und IE damit Probleme, gibts kb Einschränkungen ?


    GreetS Rob
     
  17. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Bilder von Rob_Mae

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]
     
  18. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das ist eine Fondbleuchtung von Hella aus einem Golf 3 in meinem Mk4 JBS.

    [​IMG]
     
  19. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    habe bei mir unter unter andrem 25 LEDs im himmel und noch eine röhre hinten oben dran.

    Die originale Innenraumleuchte habe ich nach hinten versetzt und von glühbirne auf Sofitte umgebaut!

    vorne habe ich jetzt eine innenraumleuchte vom escort RS2000 (auf auf blau umgerüstet-aber nur das hauptlicht, die leselampen sind weis, wäre ja sonst unnötig ;) )
     
  20. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich wollte in meinem Mk5 auch ne Fondbeleuchtung und habs foldendermaßen gelöst: In der Heckklappe sind auf der Oberseite so Kunststoff-Abdeckkappen (Ich glaube die verdecken die Löcher, durch die man nen Heckspoiler anschrauben kann). Ich hab einfach in diese Kunststoffkappen zwei superhelle 10mm-LEDs reingepflanzt, aus blauem Plexiglas noch ne Aufnahme gefräst und das ganze wieder reingesetzt. Der Saft kommt von der vorderen Leuchte, die erforderliche Leitung hab ich mit einem starren Draht durch den ganzen Dachhimmel nach hinten gezogen und dann durch die Wischwasserleitung in die Klappe. Die Beleuchtung strahlt nun direkt auf die hinteren Sitze und sieht im dunklen echt geil aus. Bei Interesse kann ich ja mal Bilder hochladen.

    Vorteil dieser Lösung: Man muss nicht am Dachhimmel rumschneiden und kann das ganze jederzeit rückgängig machen, zudem ist es sehr dezent.

    mfg
    m.web