Hallo allerseits, seit heute morgen ist meine Lichtmaschnine hinüber. Ich habe als Übergangslösung (bin echt auf mein Auto angewiesen) die Lichtmaschine von meinem alten 92er MK3 genommen. (*Frickel-Bastel*) Was ratet ihr mir? Neue Kaufen (AZS ca. 130,- €) oder eher eine vom Schrotti? Welche ist den da zu empfehlen? Ich hatte im 1,1er Motor mal eine Magnetti Mirelli (oder so) drin, die war auch relativ schnell im Eimer. Die Lichtmaschine, die sich heute die Karten gelegt hat war "Made in UK" (das sagt doch fast alles ;-)) Ist Bosch ok? Und was kostet mich der Spaß so ungefähr? Bitte um Hilfe
Was hast du denn jetzt für einen Motor drin? Bist du dir wirklich sicher, dass die Lima platt ist und nicht z.B. das Kabel zwischen Anlasser und Lima korrodiert ist? Wenn du ne gute Gebrauchte kriegen kannst würde ich die nehmen, aber weisst du dann auch nicht wirklich wie lange die hält...
ist ein 1,3l motor mit 44kw (bj. 95) das kabel ist ok, mit der übergans-lima und dem alten kabel läuft alles wieder also bosch?
ich hab eine von nem Fiesta Diesel bekommen in meinen 1,6er xr2i nachdem die hinne war, hat mich mit einbau 70€ aufm schrotti gekostet, und läuft auch perfekt.
Meine lima für den zetec hat bei ebay 1e gekostet Bosch is gut magnetteigentlich auch. Alles nur keine billig mist aus fern ost
Die LiMa, die ich jetzt drin habe muss irgendwann mal wieder in das Spender-Fahrzeug zurück (spätestens im Sommer) ;-) Außerdem hat die wahrscheinlich auch nen Lagerschaden... die summt total! Habe ein Angebot vom Schrotti: Bosch 70 A für 50,00 € (und 3 Monate Garantie), ok? Oder eher bei ebay für 1,00 € kaufen ;-)
Also wenn de ne Bosch nimmst kannste die wieder selber regenerieren, is auf jeden fall preiswerter und die hält dann au ewig.