Lichttechnisches Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von d0M, 18. November 2006.

  1. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Nabend hab nen grosses Problem...hab gerad mit nem Kumpel zusammen Plasma Tachoscheiben verbaut. Alles schön angeschlossen, Standlicht angemacht..schade schade leuchtet nich... Problem war einfach das der Massestecker nich vernünftig sass, aber das hab ich erst vorhin gesehen. Mein Kumpel wollte irgendwas überbrücken, es gab kurz funken und nun funzt weder das Standlicht noch die Rückfahrleuchten oder die plasma beleuchtung. Haben dann jede sicherung im innenraum angeschaut: NIX jede sicherung im motorraum: NIX....bin echt ratlos, weiss einer wonach ich sonst noch schauen könnte? hab die plasma scheiben vorhin an 12v angeschlossen, also denen is nix passiert...zum glück...
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Tja gratz, da hat jemand wahrscheinlich seinen Lenkstockschalter zerschossen!

    Du brauchst höchswahrscheinlich nen neuen Lenkstockschalter.
     
  3. TS
    d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    oh hätte dazuschreiben solln das blinker, ablendlich und fernlicht funzen...oder is das egal? und der stecker sass zu demzeitpunkt nicht am lenkstock...also der lenkstock hat nichts abbekommen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2006
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Was wollte dein Kumpel brücken und wie habt ihr die Sicherungen geprüft ? Auf Sicht, oder mit Multimeter ?
     
  5. TS
    d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    also was genau er vor hatte weiss ich nicht, ich sollt ihm nen kabel geben, das hat er dann in den stecker gesteckt, da wo die 12v vom licht sind und ich denke mal der is dann gleichzeitig auf masse gekommen so das es nen kurzen gab. sicherung haben wir nur auf sicht geprüft...werd gleich nochma mit nem multimeter alles durchchecken...
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Würde sagen, dass zu 90% ne Sicherung hops gegangen ist, auch wenn die einzelnen Stränge nichts miteinander zu tun haben.
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Würde dann auch auf ne Sicherung tippen, hatte letztens den Fall das meine Anlage nicht mehr ging! Die Glassockelsicherung im Motorraum war optisch ok, leider war Sie irgendwie doch kaputt wie es sich nach dem messen dann herausstelte und schwupsa nach dem Tausch ging auch meine Anlage wieder!
     
  8. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Vorne im Motorraum sind auch noch sicherungen meine ich, also rechts oben in dem schwarzen kasten, da wo auch die relais dirn sitzen...
     
  9. TS
    d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    jooo lag an einer sicherung...hab den sicherungskasten im inneraum abgebaut und oben druff sitzen auch noch 3 und eine war durch...läuft alles tip top..trotzdem danke für die hilfe :wink:
     
  10. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Welche wars denn ? denn laut TIS laufen die über verschiedene Sicherungen
     
  11. TS
    d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    war die erste oder die dritte je nachdem wie man drauf guckt ;)