Seit heute Nachmittag leuchtet die Batterie kontrollleuchte, wenn ich etwas mehr tempo habe, so dritter gang, dann gehts dann leuchtet sie schwächer, mein Vater ist heute mit dem Wagen liegengeblieben, wir haben die batterie gewechselt, dann sprang er wieder an aber die leuchte leuchtet immer noch er meinte noch, das es schon auffiel, das die scheibenwischer immer langsamer wurden... so ist die lima defekt, wenn ja wo bekomm ich eine recht schnell her und was kostet so eine? den wagen habe ich erst seit dienstag... Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es ist ein MK4 1,3 L Flair 50 PS Bj. 97 Danke schon mal im Voraus
Hallo! Nach den Symptomen würde ich zu 99 % auf eine defekte Lima tippen. Also am besten kann man das messen in dem man schaut wie die Spannung der Batterie ist, wenn der Motor läuft. Eine gute Lima sollte schon 14V schaffen. Eine 2 Tester wäre es, den Ruhestrom zu messen, den die Lima zieht. Dazu Pluspol von der Lima ab und ein Multimeter(auf A) zwischen Pluspol und Kabel der von derLiam kommt messen. Normalerweise zieht die Lima <0.1A . gruß Fdtw p.s. Wenn die Lima wieder leer gefahren wurde ist sie eigentlich wieder defekt.
Wie kann man den Generator leer fahren? :roll: Anscheinend ist dein Regler im Generator def. Dieser kostet nicht viel Geld und kann man selber wechseln. Das wird aber nur der Fall sein wenn die Lampe wirklich aus geht wenn du mehr Drehzahl gibst.
Wie hat mein Lehrer doch immer gesagt, 2 mal messen und einmal schneiden Schnell zu sein ist nicht immer gut mein Freund, die Frauen werden da ganz schnell böse
Ich würde sowieso erstmal die Lima ausbauen und beim Boschdienst testen lassen. Aber solang sie nicht gemessen hat, sage ich auch nichts dazu. Dachte auch erst letzten hätte ne kaputten Regler(1.4 Pte Mk3), hat sich aber am ende heruasgestellt das die Diodenplatte kaputt war. :-? Gab es nicht einzeln, also at-lima her. War aber net so teuer.
also erstmal messen dann wieder weiterfragen, wegen der evtl defekten lima.. kann ich das auch bei einem kfz mechaniker machen lassen?(ein bekannter von mir) der müsste doch alle geräte dazu haben, wenn der auch lkw´s zusammenbaut.. achso, die lampe leuchtet halt immer weniger, sobald ich mehr gas gebe, also dritter gang...Ich kümmer mich heute mal drum..
Klar sollte ein Kfz-Mechaniker das schaffen. Hat er ja gelernt. gruß p.s. Berichte bitte was nun defekt war.
also auf diesem kleinen beleg steht, zu tief, bei 12,1 V ... es wird mit sciherheit der regler sein..:gruebel:
Bla Bla, Eddy. Wird sie ja sehen ob es nur der Regler war. Ist ja meistens der Fall. Kostengünstig reparierbar.
also, das auto ist zuzeit wieder bei dem händler, ich bekomm eh noch 20 € von ihm wieder und der öl und filterwechsel muss von ihm ja auch noch gemacht werden, war ja so abgemacht, ich melde mich spätestens wieder, wenn ich mein auto wieder habe. ich halte euch auf dem laufenden. tippt ihr also nach dem messbestand auch auf dem regler, oder auf etwas anderes, es kam ja eben kein wiederspruch:stricken: Ps. will mein auto wiederhaben :Heul: