Meine winterkarre zickt grad ein wenig. die batterie is andauernt total leer. Vorhin hab ich die spannung gemessen, da hatte er 14,6V bei laufendem motor. Mit eingeschlatetem licht und lüftung is die spannugn auf 11V abgesackt. Mit viel gas ging er hoch bis auf 13,5V. Hab dann den motor aus gemacht, kabel überprüft, riehmen nachsgespannt da er bei hocher drehzhal gepfiffen hat. Nochma gestartet, anlasser hat gerade so zwei umdrehungen geschafft, reichte aber zum anspringen. Die spannugn lag wieder bei 14,6V, mit fernlicht, lüftung und anlage aber immer noch 14,2V :gruebel: Shoke ganz rein und trotzdem noch 13,6V. Ladekontrole funzt und bleibt bei laufendem motor aus. Was soll den der mist ? Ich glaub nicht an spontane selbstheilung. Kann das sein das die lima mal geht und mal net ?? Kann ich von jeder beliebigen bosch lima den regler verwenden ?? Für die kiste ne ünstige lima zu bekommen is recht aussichtslos
Kontrollier lieber erstmal die Kabel und Anschlüsse ob da nicht zufällig etwas oxidiert ist. Das hört sich ganz danach an. Den LAderegler kannst du für die Bosch-Lima neukaufen, kostet glaube ich um die 17 Euro... Wie gesagt kontrollier aber erstmal die Anschlüsse an Lima, Anlasser und Batterie...
Hi Maddin, kontrollier erstmal die komplette Verkabelung Lima-Regler-Batterie. Du kannst auch mal bei laufendem Motor messen wieviel Spannung an den einzelnen Kabel abfällt, wahrscheinlich werden da einige Kontakte korrdiert sein. Wenn der Regler direkt auf der Lima sitzt musst du schon einen passenden finden. Notfalls würde ich einen externen Regler verbauen. Patrick
Ok dann werd ich morgen mal die verkabelung auseinader nehmen falls er wieder zickt. Würde mich aber wundern wenn da was drann is da der strom fürn anlasser über die lima geschleift wird und der einwandfrei tut. Könnte dann höchstesn an der masse verbindung liegen. @Sportsfreund Is ein corsa A 1.2 OHV mit vergaser und sonst ohne alles. Hat weniger technik als ein fiesta mk1
Jupp, so isses. Aber die Kohlen kann man einzeln wechseln wie ich das in erinnerung hab. Zumindest bei den Mechanischen Reglern.
Respekt! Gut zu wissen, ich habe bisher immer direkt den Laderegler mitgetauscht. Wobei was ist günstiger, einen Dienst suchen, der die Kohlen einzeln hat oder im Zubehörladen direkt nen neuen Regler kaufen?