LiMa und Betteriekontrolllampe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 26. Mai 2004.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    In welchen Fällen muss die angehen?! Bin auf der Bundesstraße liegen geblieben weil ein Kabel von der Lima abgegammelt is. Müsste die da nicht eigentlich mal aufleuchten?!
     
  2. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Wenn es das Blaue von Klemme 61 war, dann kann die Lampe nicht
    mehr angehen, da hängt die dran.
     
  3. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Nein, dass Massekabel von der LiMa war weggegammelt. Die Lampe an sich leuchtet ja auch immer brav beim Starten.
     
  4. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    *schieb*
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    die lampe geht an wenn es dne keilriehmen fetzt oder die kohlen der lima am ende sind. Bei 80% aller defekte macht die lampe garnix
     
  6. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Geile Lampe. Einmal LiMa platt, einmal Kabel ab. Und sie will einfach nicht leuchten. Scheiß Ding. Naja, irgendwann kommt ein Voltmeter rein und dann sieht man zumindest ne Tendenz wenn was ist. Schon scheiße wenn auf einmal die Mucke aus ist und die Karre einfach stehen bleibt.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ja is cht doof, war bei mir genauso, bin durch die stadt gefahren, blinkger gesetzt, kuplung getreten und in dem moment motor aus, blinker aus mucke aus. Lima hatte kurz geschlossen und das haupt plus kabel hat geleuchtet wie ne lichterkette wo ma eben die komplette batteriekapazität verbraten wurde.
     
  8. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Das gleiche ist meinen Eltern zweimal mit ihrem nagelneuen Polo passiert. Da war ein Kabel defekt und die Batterie ist einfach nicht mehr geladen worden und hat sich langsam entleert. Und die Batterieladeleute hat dazu keinen Pieps gesagt. Bis die Batterie dann leer war und meine Eltern auf der Autobahn nachts ohne Licht liegenblieben --> klasse gefährlich, wenn noch net mal der Pannenblinker funzt...

    Ein Voltmeter hilft da schon weiter... Zumindest sieht man, ob die LiMA funzt oder net.
     
  9. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    War bei mir auch lustig mit der Warnblinkanlage. Die wurd immer schneller. *g* Und Pannenhilfe meinte nur: Sie sollten sich mal ne neue Batterie kaufen. Tolle Wurst...
     
  10. McWolf

    McWolf Gast

    Bei mir geht die Kontrolllampe jedes mal an wenn ich durch eine kleine Pfütze fahre. Nach paar Sekunden ist se dann aber auch wieder aus. Schon komisch.
     
  11. FiestaT

    FiestaT Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    ...

    hatte dasselbe auch schon einmal,...

    die lampe blieb aus,... jetzt hatte ichs schon ein paarmal dass die lampe ganz leicht anging ( als wäre sie gedimmt) wenn ich gaaaanz langsam nen bordstein hochfahr ...
    vorallem bei nässe und kälte
    kein ahnung was das sein könnte...