Hi Leute, hab da ein Frage an euch.... ich war heute bei ner Garage und hab dem Garagisten gesagt das meine Lenkung seit einer Woche etwas schwerer geht beim Lenken... Er fuhr danach kurz mit meiner Fofine und meinte darauf, es wäre irgendein mechanisches teil (kann mich leider an den Namen nicht mehr erinnern), welches nicht mehr richtig gefettet ist... und dieses Fett welches sich noch dort drin befindet ist nach 12 Jahren auch nicht mehr das neuste, sagte er auch noch... :jammer: hab ihn dann auf das Kreuzgelenk angesprochen und er meinte nur, das ich das gar nicht habe... das haben anscheinend nur Heckantriebler... auf jeden fall hat er jetzt die idee gehabt, in dieses Teil, ein loch zu bohren, ein Schmiernippel einzufügen und danach die Lenkung zu schmieren... kosten wären umgerechnet etwa 130 Euro... was haltet ihr davon...??? soll ich es machen lassen...??? ach ja, wenn meine Fofine so richtig warm ist, nach so 1-2 Stunden fahrt, geht meine Lenkung wieder ganz normal...
:roll: Was ist den das für ein Experte? Natürlich hat dein Fiesta ein Kreuzgelenk. Allerdings nicht an der Kardanwelle wie er annimmt, sondern an der Lenkung. Fahr zu einer andere Werkstatt und lass dir für 50 Euro (Teil kostet 25 Euro) das Kreuzgelenk an der Lenkung ersetzen, dann hast du wieder 12 Jahre ruhe. Patrick
experte...??? langsam bekomme ich auch meine zweifel... vielleicht nennt man das Kreuzgelenk bei uns auch anders... :gruebel: werde auf jeden mal ne andere Garage kontaktieren... aber de- und montage sind beim xr2i doch nicht so schnell gemacht, wegen Platzmangel... oder nicht...??? und wieso funzt die Lenkung nach längerer fahrt wieder...???
ja ok, war ja eigentlich logisch, darum auch die Erklärung des Garagisten wegen Lochbohren, einfetten etc... der Garagist meinte noch, wenn man dieses Loch nicht bohrt, müsse man die ganze Lenkung wechseln... und nicht nur das Kreuzgelenk, von welchem er nicht mal wusste... :x und wie siehts jetzt aus wegen de- und montage...???
Was der meinte, ist das Lenkgetriebe. Da kann das Fett auch drin verhärten. Irgendwo hab ich da mal was gelesen, wie man das behebt. Wenn ichs finde, sag ich Bescheid.
Tasuch erstm das kreuzgelenk, das behebt zu 98% dein problem. Wenn es dann immernoch net tut kannst ja immernoch das lenkgetriebe bearbeiten
Ich kann Maddin nur recht geben - ein neues Lenkgetriebe reißt doch schon ein ganz schönes Loch in die Kasse... Mfg Flo
Allein dass der Typ das Kreuzgelenk abwiegelt müsste zu denken geben, wenn du es richtig erklärt hast. Hatte ich auch schon, .. mit 40 Euro war es repariert bzw. ersetzt!