Tach erstmal^^, da ich gestern nen Unfall mit einem anderen MK3 Fiesta hatte habe ich eine Frage und zwar ist bei mir Kotflügel, stoßstange, Motorhaube und Blinker kaputt, der andere Fiesta hat ne Beule in Kotflügel, Türe, und A-säule ist wohl auch verbogen, sind also beide totalschaden. Da ich mit meinem Fiesta aber weiter rumfahren kann werde ich das auch machen, die unfallgegnerin will ihrem Fiesta verschrotten lassen, ich kann mir aber sobald die ein neues Auto hat alle Teile nehmen die ich brauche, dann nehme ich mir also die ganzen Teile die bei mir kaputt sind (+ Reifen und Batterie) und bau die um. Vielleicht hätte ich auch die möglichkeit das ich den Fiesta komplett nehmen kann, lohnt sich das ? Würde den dann bei mir in die EInfahrt stellen und ausschlachten, soweit es möglich ist. Würde ich die "Einzelteile" verkauft bekommen ? Nicht das ich dann alles auseinander baue und die Teile nicht verkauft bekomme. KOstet es Geld wenn ich den Rest dann verschrotten lasse ?, könnte sein das es nur noch die karosserie ist, ohne Räder
Lohnen tut sichs meistens nicht, es sei denn der hat efh,ZV alus oder so. Dann kannste noch kohle mit machen die anderen teile kriegste fast hinterher geschmissen. Kotflügel ist geschweißt ist also nicht mit mal eben umschrauben wie bei VW oder so
ok, dann wird sich das wohl nicht lohnen. Das der geschweisst ist wusste ich schon, trotzdem danke. Alus hat der soweit ich weiss auch nicht, werde mir dann denke ich mal nur die Teile nehmen die ich wirklich brauche und weg mit dem Rest. Nehme dann Batterie, Reifen, Kotflügel links, Motorhaube, Stosstange, Blinker, Scheinwerfer, Wischerblätter (Wischermotor hinten vielleicht auch). Wenn ich damit fertig bin muss ich mal nen Bild zeigen. Wird dann nen buntes Auto. :rofl: Habe gedacht man würde "nen paar" Euro bekommen, aber wenn nicht ist auch ok. Bin froh wenn meiner wieder einigermaßen normal aussieht. Darf man eigentlich mit nem Kaputten blinkergehäuse rumfahren ?
Und was ist mit dem Motor? Das wertvollste ist neben Sonderausstattung eigentlich nur der Antriebsstrang alos Motor, Getriebe, Katalysator Haben bei uns in der Halle bisher 8-9 Fiesta geschlachtet. Motoren, Getriebe kann man direkt nach dem Ausbau bei Ebay reintun und abholn lassen. Die Karosse selber kann man fast unangetastet abholen lassen hatte damals auch viel zu viel zeug gesammelt wie Hecklappen, Türen, Hauben das brauch alles kein Mensch. Rohkarosse abholen lassen kostet nix. Die verdienen nen Pauschalpreis pro Auto. Jenachdem kann man meistens auch noch den Innenraum mit Müll volladen. Altöl kommt wie immer in den Tank, Deckel drauf, Schlüssel wegwerfen. Den Kat kannst du dem Schrottmann auch noch verkaufen für 20-30€ pro Stück bringt aber meist mehr ihn als Ersatz zu behalten oder auch bei ebay rein. Am häufigsten werd ich immer nach Kühler und Kühlerschläuchen, Anlasser, Lichtmaschine... also Verschleißteile allgmein gefragt.
ok, danke. Habe noch mal nachgedacht, ich denke ich werde den dann wohl doch ausschlachte, da ich gerade in der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker bin kann ich ja "zur Übung" dran rumschrauben.