Lohnt sich der Endschalldämpfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiesta96, 6. September 2006.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    finger weg, das ist ein serien pott mit nem anderen endrohr, klanglich kaum unterschiedlich und rostet genau so wie der serien pott da KEIN edelstahl

    mfg
     
  2. TS
    fiesta96

    fiesta96 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Bin etwas verwirrt:hilfe: .
    Baut denn Bosima Serienpots mit einem anderen Endrohr:gruebel: :gruebel: .
     
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ka was die bauen, aber das zeugs taugt einfach nix. ist das gleiche wie Bosi, klang ist minimal dumpfer und die teile rosten genau so schnell wenn net schneller als die serienteile.

    kaufs net und die 238€ UVP sind ja wohl ein witz mit freilauf..... :rofl:

    mfg
     
  4. TS
    fiesta96

    fiesta96 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Was wäre denn preislich das minimum was man für einen ESD zahlen muss???

    Wie sieht es mit ERNST aus?? Habe eine Angebot 214€ mit einem 90-iger Rohr
     
  5. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
  6. fofi97

    fofi97 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    kann ich nicht empfehlen! hab nen ERNST mit nem 90er(und VSD Ersatz) und da kommt nicht viel! im stand relativ dumpf aber leise... aber nach der autobahn hört man ihn beim runterschalten schon ganz gut.
    wies beim beschleunigen ist, keine ahnung! dafür ist der k&n zu laut, aber viel kommt da glaub ich auch nicht...

    Also echt nicht zu empfehlen....vor allem kriegst du für den preis oder ein wenig mehr schon was besseres...
     
  7. Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Vergiss Auspufffirmen wie Bosi oder Bosima. Ist totaler mist. Da kannst auch eine
    Auspuffblende kaufen. Is billiger und hat nen selben Effekt. Du merkst erst nach
    2 - 300 Km etwas vom Sound. Aber der ist auch net wirklich berauschend. Abhilfe
    gibt Dir da nur einen offener Luftfilter. Der allerdings sorfgt nur für Sound. Und
    eventuell ein büschn mehr Verbrauch.

    Die angegebene ERNST Anlage oder ESD, kann ich nix zu sagen, weil ich die zum ersten mal höre. Da die ANlage aber im Stand nix bringen soll (laut den Berichten hier) und nur beim Fahren eventuell bei etwas höheren Drehzahlen, wäre das net mein Fall. Aber jedem das seine. :)

    Mie wurde der Powersprint ESD von einem Mitglied dieses Forum empfohlen und ich bin nicht enttäuscht. In Verbindung mit einem VSD-Ersatzrohr klingt das alles natürlich noch was schöner. Nachteil ist, dass Du ein Leistungsverlust in den höhreren Drehzahlen merkst. Also muss Du Dir schon im klaren sein was Du willst.
    • Also VSD Ersatzrohr inkl. Powesprint ESD (www.gt-blue.de) kostet Dich ca. 200€ +/- 20€. mit eventuellem Leistungsverlust.
    • Nur der ESD bringt nicht sehr viel Sound, hast aber auch damit kein Leistungsverlust. Kostet Dich ca. 150 - 175€.
    • Tollen Sound + Kein Leistungsverlust, kostet Dich ca 500 - 650€ und noch höher je nach Hersteller und Qualität. Das ist dann eine komplette Anlage ab KAT.
    Über diese drei Punkte sollte man sich Gedanken machen. :wink:
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommt es denn zu dem Leistungsverlust?
    Am Powersprint ESD sollte es nicht liegen, ist das Ersatzrohr zu klein?
     
  9. Schroeti-83

    Schroeti-83 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. August 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte das zuerst auch net glauben als man mir das erzählt hat mit dem Leitungsverlust. Aber es stimmt. In den unteren Drehzahlenbereich bleibt alles erhalten. Nur ab höheren Drehzahlen, gerade da wo man merkt dass er ab einer bestimmten Drehzahl ( bei mir ab 3.500U/min) so richtig kommt, merkt man das da noch mehr geht.

    Der Leistungsverlust kommt daher dass Du im Rohr nicht genug Rückstoss bekommst. Einfacher erklärt, er blässt das Zeuch einfach nur raus.
     
  10. psychodiddl

    psychodiddl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir heute den Powersprint bei SANDTLER gekauft für mein Mk4 1.4er. Muß sagen: Optik super und der Sound ist schön angenehm. Im Leerlauf hört man ihn fast gar nicht, aber beim beschleunigen kommt er gut, während er bei hohen Drehzahlen wieder leiser wurde. Natürlich ist er noch nicht eingefahren, bin mal gespannt, ob er noch lauter wird :) Jedenfalls ein Edelstahl-Dämpfer zum Top Preis (187 Euro). Der Dämpfer für den 1.25er ist allerdings teurer.

    :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz: