Lohnt sich der Kauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von HANDYMAN, 23. September 2011.

  1. HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Bin auf der suche nach einem etwas neuerem Fiesta und wollt mal fragen ob es sich lohnt Geld für den Ford Fiesta | eBay auszugeben??
     
  2. der kauf bei ebay lohnt sich schon wenn man glück hatt bekommt man sicherlich nen gutes auto zu einem niedrigen preis. Habe selber schon 2 autos bei ebay ersteigert. aber, auf jedenfall das auto vorher anschauen weil manche beschreiben die autos meistens nicht so gut. war zum beispiel bei mir so, das auto sollte kaum rost haben, da war is tankloch blech durch usw aber was will man für 115 euro erwarten=) aber es war nen fiesta gfj von 1992
     
  3. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    Such doch zumindest nach einem 1.25 er Zetec, du magst doch nicht wirklich von deinem 1.4 er 71Ps weiter runter auf die 50PS Nähmaschine?
     
  4. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    das net, aber meine Freundin würde auch gerne mal Auto fahren sage ich mal so, aber mit der (Tracktorschaltung und ohne Servo und ABS "ihre Worte") wie meiner ist, kommt sie net klar
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Dann soll sie sich einen Golf mit DSG kaufen. Die Schaltung ist 1:1 die gleiche wie beim GFJ.

    Meine Meinung: Mit bißchen Suchen findet man wirklich gute 4er Fiestas mit 1.25 Litern, ordentlicher Ausstattung, unter 100 tkm, ohne Zylinderkopfdichtungsschaden für um die 1000 EUR.
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die Ford Getriebe sind doch allgemein recht leicht zu schalten bis auf den nicht synchronisierten Rückwärtsgang.

    n 1.25er hat auf jedenfall schonmal Servo und ggf sogar ABS
     
  7. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0

    naja meine Freundin ist halt etwas zierlich sagen wir mal so und ein wenig hacklich is meine Schaltung schon
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Jein. Mit dem Rückwärtsgang gebe ich Dir beim BC/IB recht, allerdings mit etwas Gefühl und Gewöhnung funktioniert das leicht so gut wie in einem anderen Fahrzeug.

    Beim "leicht schalten" wage ich zu widersprechen. Etwas Kraft muss man schon aufwenden, das geht bei vergleichbaren Fahrzeugen (z.B. Corsa B, Polo 6N) z.T. viel leichter. Was der Fiesta bzw. die Fords mit entsprechenden Getrieben denen aber voraus hat, ist (vor allem ab IB5 und noch dazu dann mit Seilzugsteuerung) ein extrem exakt zu schaltendes Getriebe. Bei den Mitbewerbern fehlt mir da die Rückmeldung.
     
  9. TS
    HANDYMAN

    HANDYMAN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    des Problem is, ich wollt keine 1000 ausgeben meiner hat 450€ gekostet mit 92000 KM und 92Bj
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    mag sein, dafür hat man eine direkte rückmeldung, ich hab ja nochn Corsa nebenbei und das ist ne Kaugummischaltung, direkter schaltpunkt ? Pustekuchen kommste dir vor wie beim kuchen backen mit dem Schaltheben, ebenso bei blinkern usw

    ach kacke ich sollte deine Sätze zuende lesen ;) dann sind wir ja einer Meinung :D
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    mobile.de

    Fiesta Bj. 96 - 2000
    75 - 88 PS
    max. 100 tkm
    max. 1000 EUR


    ->>> 170 Ergebnisse!!!


    Da wird doch was dabei sein! Dann mußt Dir keine Bastelbude mit fragwürdiger Kilometerleistung und kaputtem Motor kaufen. Gut, mit bißchen Radlaufrost etc. mußt bei einem 96er für so wenig Geld schon rechnen, aber das hat die Karre aus der Bucht ja auch.
     
  12. lunix

    lunix Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Interessanterweise werden die baugleichen Mazda 121 wesentlich günstiger gehandelt, ich hatte kürzlich für 200 EUR einen durchaus brauchbaren mit 16 Ventiler Zetec Maschine erwischt.
    Der hatte noch 9 Monate bis zur HU und gute Grundsubstanz.
    Natürlich musste ich einiges an Verschleißteilen wechseln, aber der fährt sich in der Tat deutlich besser als alle anderen Fofis.
    Allerdings musste ich eine ganze Ecke südwärts düsen zur Abholung, Vorabbesichtigung fiel wegen der Entfernung natürlich auch flach.