Lohnt sich ein Diesel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 8. September 2005.

  1. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Also, ich bin ja einer derer hier im Forum die nen Fiesta Diesel fahren...
    Bei 160km am Tag wie Du beschrieben hast kann sich der diesel für dich lohnen. Dann solltest Du allerdings den Wagen ganzjährig für die Fahrt zur arbeit nutzen.
    Sollte der Benzinpreis hochgehen: Ich hab den Wagen zum Beispiel immer mit 20 Liter Pflanzenöl und den Rest Diesel betankt. (Pflanzenöl ca. 69- 79 Cent pro Liter)
    Viele Fahren ihn mit reinem Pflanzenöl und ohne Diesel.
    Motor ist sehr robust, Verbrauch bei mir - nie langsam gefahren 6,1 Liter.
    Klar, da gibt es modernere und sparsamere Diesel auf dem Markt... (kosten aber deutlich mehr beim kauf als ein alter Fiesta Diesel)
    Wegen der Steuer. Es gibt nen Oxi-Kat von GAT, damit wird die Steuer auf rund 290,-€ gesenkt bei Kosten ohne Einbau (geht einfach) von ca 240,-€. Ist also nach 1,5 Jahren wieder drin.
    Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
    Gruß Dennis1406
     
  2. kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Japps... um es mal genauer zu sagen *räusper* :

    *Klugscheissmodus on*

    Die hinteren Sitze und Sicherheitsgurte müssen dauerhaft entfernt werden.
    Anschließend die zugehörigen Befestigungen unbrauchbar machen, z.b.Schraube eindrehen und durch Schweißpunkt fixieren. Zweck: Ein erneuter Einbau darf nicht mit einfachen Mitteln möglich sein.

    Ladefläche: Die Ladefläche die beim Umbau entsteht, muß mehr als 50 Prozent des Innenraums einnehmen. Ganz exakt: Die Länge der Vorderkante des Gaspedals bis zu Hinterkante des Fahrersitzes in seiner Mittelstellungmuss kleiner sein als die Länge von der Hinterkante des Fahresitzes bis zu Hecktüre.

    Die Laderaumhöhe muss mindestens 1 Meter betragen, oder das Verhältniss der Nutzlast zum zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs beträgt mindestens 40 Prozent.


    *Klugscheißmodus off*

    Soweit zum Thema PKW zum LKW umbauen :)

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  3. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Danke , mir fehlen die Worte !!! :wink:

    Gruß

    Stefan

    P.S: Aber genau auf dem Punkt kommend ! :Heul:
     
  4. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    würde auch eher gas-umbau machen kriegt mein fiesta auch bald ;-)

    aber in de kost umbau mit tüv usw ~ 2200...

    ausland mit tüv ~ 400...


    und autogas gibts an der tankstelle liegt zurzeit bei 0,57 pro einheit...


    gruß
    steven
     
  5. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Autogas

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hi !
    Geht das so ohne weiteres ?

    Bei allen Fiesta Diesel oder nur die aktuellen ?

    Evtl Förderung ?

    Gruß

    Stefan
     
  6. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    upps... fals ich was falsch verstanden habe

    der umbau geht nur bei Benzinern und egal wie alt...!!
     
  7. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    in einem anderen Thread hier kursieren auch Preise darüber, was der Umbau im Ausland kostet, und da ist der wesentlich höher angegeben... 400 € incl. scheint mir nämlich viel zu niedrig angegeben sein, weil dann würde ja jeder umbauen...
     
  8. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    naja must mir ja net glauben .....
    für meinen xr2i wollen die 380euro... und hab ja zirka 400 geschrieben papiere für deutschland kriegst aber nur über kontakte ;-)
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    400€ geht schon, is dann eine ungeregelte anlage. Das heist die erfüllt keinerelei abgas vorschriften und bekomt man niemals eingetragen.
     
  10. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Jau, ungeregelte Anlage und keine Chance bei der Druckprüfung, die man alle 4 Jahre machen lassen muß und ca. 360,-€ verschlingt...
    Sind pro Jahr auch immerhin 90.-€uronen, die man erstmal "reinfahren muß"
    Der Gasbetrieb lohnt sich eher langristig. Bei nem ST 150 würd ich das auch jederzeit machen, solang er noch neu ist, aber bei unseren 10 bis 15 Jahre alten Fofis lohnt es sich nur für die, die den Wagen noch einige Jahre behalten möchten.
    Gruß Dennis
     
  11. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0

    naja... wenn ihr meint...