War beim Reifenhändler aber er war nicht sehr kompenent meinte so ungefähr 2.3 vorne und hinten :evil: Will es schon genau wissen weil ich noch lange was von den Reifen haben will versteht sich Danke schon mal im Voraus
Das is kein schlechter bzw. falscher Wert, aber wenn du wenig mit Gepäck fährst, dann hinten etwas weniger draufmachen. Umso mehr Druck du daruafmachst um so beschissner federn die ab (vorallem so in der Größenregion 45 - 40), das merk man dan wirklich. Also so 2.1 - 2.3 vorne sind schoa okay ... was sagt den der Reifenhersteller?
Er meinte halt so 2.3 vorne und hinten ich meine aber gehört zu haben dass man vorne mehr drauf machen soll stimmt das??
Eigentlich schon. Aber ich mach z.B. mehr hitnen drauf, weil ich viel mit "Gepäck" fahr und da 2.2v und 2.4hi fahr ... is aber net so pralle bei meinen 195/45 grad so richtig.
Schau mal hier: http://www.dunlop.de/de/data/tyre/fr00tyre.html Die Jungs schicken Dir dann den empfohlenen Reifendruck zu.
Das Problem ist aber, dass die dort nur die standart-eingetragenen Reifengrößen haben, bei meinem MK4 bis 185/80. Alles was darüber ist vorallem die oben genannte Höhe verhält sich anders. Ich würde persönlich keinen /45 oder /40'er Reifen vorne mit 2.5 und hinten mit 2.8 aufpumpen, die Restfderung ist schon so gering genug, aus solchen hohen Drücken resultiert ein schlechteres Federverhalten, was sich in dem sogg. "Hoppeln" äußert.
Ähm jein, wenn Du Dir mal das unter "Freigaben" auf dieser Seite durchlest, die Jungs wollen von Dir die Daten des Fahrzeugs, Deine neue Reifengröße (natürlich Dunlop Reifen) und den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Luftdruck der Serienbereifung wissen. Und aus diesen Daten wird dann der neue Luftdruck für Deine Rad / Reifenkombination UND Dein Fahrzeug (Gewichte, usw...) generiert. @ MK6Cruser: Als Anhaltswert: Am Astra meines Freundes wird für 215/40R17 ab Werk bei halber Beladung VA 2,6 bar, HA 2,4bar empfohlen. Schon klar daß der Astra schwerer ist (1350kg). Jetzt wär aber noch Deine Reifengröße interessant, ober hab ich die überlesen ?
Okay, da bin ich nicht hingegangen, da freigaben für mich nur Freigaben bedeuten und nicht Luftdruck errechnen . Ich war unter diesem Tyremanager.
wie siehts generell mit dem luftdruck aus? soll ich bei winter und sommerreifen die werte nehmen die auf dem aufkleber in der tür des fofies stehen? oder müssen die winterreifen anders befüllt werden? wieviel habt ihr in den winterreifen drin? gruß Jan