Luftfilter und kalte Luft

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von the-brad, 13. März 2009.

  1. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein xr2i Umbau ist seit heute nun auch endlich im Fahrzeugschein eingetragen :D

    Nun stellt sich mir folgendes Frage.... bei dem Original Luftfilterkasten vom 1,6er CVH ist unten son Schnorchel dran der die Luft von vorne kalte Luft anzieht.

    Aufgrund der Servolenkung die ich verbaut habe... war dafür aber leider kein Platz mehr.

    Kostet das wirklich spührbare Leistung, und ist nen Luftfiltereinsatz für den Originalkasten von K&N oder anderen Herstellern die selbige als Sportluftfilter deklarieren zu empfehlen oder hat das alles keine Auswirkung?

    Achso und das das alles keine Wunder bringt ist mir klar.... will nur keine Leistungen verschenken.
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    spürbaren unterschied wirds weder machen, den schnorchel wegzulassen und/oder nen k&n zu verbauen, röhrt nur was lauter. in verbindung mit anderen leistungssteigerungen kanns vllt helfen, aber....

    normalerweise sagt man ja auch eher, dass lautstärke leistung kostet...also alles was laut ist, ist nicht automatisch schneller...
     
  3. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    der luftdurchsatz ist bei den k&n matten beispielsweise höher als beim serienfilter. und er hält länger.
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Der Luftdurchsatz ist zwar vll. höher, bringt aber trotzdem keine Mehrleistung weil immernoch nicht mehr Benzin eingespritzt wird. Aber allein wegen dem Wechselintervall lohnt schon ein K&N Einsatz.

    Ach ja? Wenn ich also den Auspuff hinterm Krümmer abreisse und den Luftfilter durch ein Rohr ersetze gibt´s Leistungverlust? Das bezweifle ich aber ganz stark.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    normalerweise
     
  6. TS
    the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Na der Gedanke der mir kam dadurch das sich der Schnorchel nach vorne verengt müsste ja theoretisch noch weniger Luft durchkommen...

    Mir haben nur schon öfters ausgebildete KFZ'ler gesagt... das man optimalerweise dafür sorgt das der Motor immer schöne Frischluft von vorne zieht die noch nicht vom Motor erhitzt wurde.

    Mein Problem ist ich kann den Schnorchel da nicht mehr mal so eben reinstecken.. da müsste ich schon was basteln und wenn ich vorher schon weiss das es wirklich rein gar nix bringt, nicht mak Psychisch :D dann lass ich es wohl lieber und bleib bei meinem Serien Luftfilter.
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich bin mal ne zeit ohne gefahren und konnte null unterschied ausmachen!
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Weiß gar nicht welches Problem da bestehen soll. Der 1,6er is baugleich mit dem 1,4er PTE sprich luffikasten usw..... Also der 1,4er hat Servo und trozdem noch den Luftansaugschlauch nach vorne raus.

    Du dir einen gefallen und schmack da keinen Sportluffi drauf. Kostet im Sommer 15kmh endgeschwindigkeit und der zieht deutlich schlechter. Glaub mir deswegen hab ich meinen Sportluffi wieder Rausgeschmissen der bekommt ja nur warme Luft ausm Motorraum, jedenfalls wenn man keine extra kaltluftzufuhr dazu baut.