Luftfilter...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von cernyloewe, 17. Januar 2006.

  1. cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    ...wollte mir einen Luftfilter holen.


    Ich hab nen MK 4 ! Aber welchen soll ich nehmen ?? Was kosten die?? Welche machen ordentlich Lärm ?? Am besten mit ABE!!


    Bitte um eure Hilfe!!
     
  2. Hol dir am besten gar keinen Sportluftfilter......die sind nur nervig auf der Bahn und bringen auch keine Mehrleistung, weil sie in den meisten Fällen nur warme Luft vom Motorraum ansaugen. Dein Motor stellt sich in dem Fall auf mager um und es wird dann weniger Sprit zugeführt. Eventuell kann dir ein Rennpilz was bringen, wenn du ihn direkt hinter die Stoßstange packst. Dort kann er dann schöne kalte Luft saugen und dein Gemisch wird fetter. Der Verbrauch steigt dabei allerdings......und um dich komplett zu desillusionieren: Beim Fiesta gibt es keinen Filter, den man sich einfach hinter die Stoßstange packen kann und es würd dafür wahrscheinlich auch keinen TÜV geben!

    Behalt deinen normalen Filter und sei damit glücklich. Du kannst dir natürlich auch nen K&N holen der ordentlich Lärm macht aber leistungsmäßig wird dir das kein Plus bringen.....du trittst nur mehr aufs Gas um ihn zu hören!
     
  3. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Da deine Fragen ja nicht beantwortet wurden mach ich das mal:

    Aber welchen soll ich nehmen ??
    Ich kann dir aus eigener Erfahrung K&N empfehlen.

    Was kosten die??
    Gebraucht ab 70€ bis Neu ca. 150€, je nach Modell unterschiedlich.

    Welche machen ordentlich Lärm ??
    Da hängt sehr vom Motor ab, aus ner 2 Liter Maschine kommt natürlich besserer Sound als aus dem 1.0 Liter Motor. Im Prinzip funktionieren aber alle Modelle gleich.

    Am besten mit ABE!!
    Sportluftfilter müssen von TÜV/Dekra eingetragen werden, das kostet ca. 35€

    Einbauzeit ist ca. 1 Std. je nach Geschick und Hilfsmittel/Werkzeug.

    Das der Motor mehr Sprit verbraucht kann ich nicht bestätigen, hab bei mir keinen Meßbaren unterschied festellen können. Wenn dann liegt es nur dran, weil man öfters mal voll durchtritt um den Sound zu hören.

    Ich hab den K&N nie bereut, der macht immer wieder Spaß und bringt guten Sound.

    Leistungsverluste oder sog. Durchzugslöcher konnte ich bei mir auch nicht feststellen.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen und ein paar Fragen vorwegnehmen. :wink:
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wenn die Luft wärmer ist, ist auch weniger Sauerstoff enthalten, ich gehe dann mal davon aus das er das Gemisch eher anfettet als abmagert.
    Eingetragen bekommt man die auch nicht mehr so einfach.
    Soweit ich gehört habe sind die Gutachten von K&N nicht mehr gültig. Kann das einer bestätigen?
     
  5. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Racimex liefert auf Anfrage problemlos neue Gutachten mit denen man die Luftfilter eintragen lassen kann. Habs im September noch selbst so gemacht.

    - TÜV sagte: Gutachten unglültig
    - Info an Racimex: Neues Gutachten geliefert
    - wieder zum TÜV, TÜV sagt okay.
     
  6. Dann müsste der Luftfilter aber doch auch ein Leistungsplus bringen, wenn er warme Luft ansaugt oder? Nach meiner bisherigen Erfahrung rennt ein Auto bei kalter Luft jedoch besser als bei warmer Luft. (Vergleich Winter-Sommer)

    Erklär mir mal, wie das funktionieren soll. Dein Wagen sieht aus, als sei viel Arbeit hineingesteckt worden und somit müsstest du mir das eigentlich kurz erklären können......nett wäre es jedenfalls. :wink:

    Bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass ein Auto besser geht, wenn es kalte Luft ansaugt, als wenn warme Luft angesaugt wird. Was die Gemischanfettung bei warmer Luft angeht, hast du mich jetzt jedoch n bisschen verunsichert......
     
  7. Hurricane

    Hurricane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Was für eine Maschine hast du im Fiesta?? Ich habe mal beim Endura-E 1,3L 60 PS nen offenen no name Filter eingebaut. Für meine eindrücke ging der fiesta bishen besser untenrum ,jedoch sound mässig war das fast nix was sich da verändert hat. Mehr ein pfeifen als tiefer brummer :-x . Zur not hast du ja noch die möglichkeit einen normalen K&N Plattenfilter reinzusetzten. :)


    Greets Adi :wink:
     
  8. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahre einen 1,3 er

    mit eintragen ist gar nicht so schlimm -- dann kann ich den rest in einem auch noch eintragen!!

    Wo bekomm ich die den am besten her neu oder gebarucht?? ebay??
     
  9. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0

    Habe meinen vor 1 Monat mit dem alten Gutachten aus Österreich eingetragen bekommen,liegt aber im ermessen und der Tagesform des Prüfers,noch was dazu,habe ihn nur eingebaut weil ich ihn günstig(45,00€ neu K57i)bekommen habe und mein org.-filtergehäuse nen riss hatte,alleine der Luftfilter bringt keine Leistung er ist das i tüpfelchen für vorhergegangene Tuning maßnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2006
  10. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    aber sound bringt der 57 i doch oder?
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Kann ich beim 1.3er Motor nicht beurteilen, aber 1.6er Sound klingt gut. :wink:
     
  12. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    wie funktioniert das mit dem einbau??
     
  13. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Is wirklich ganz easy ...

    Alter Luftfiterkasten raus. Das sind 4 Schrauben und den offenen Pilz mit Halterung montieren.

    Habe sogar ich, als Bürohengst, hinbekommen
     
  14. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0

    Wenn der Motor unter last ist dann röchelt er ein wenig oder wenn du unter ner Unterführung Gas gibst odere ruckartig vom Gas gehst nur mit dem Unterschied das ich noch ne Bastuckanlage drunter habe was eigentlich in verbindung mit dem Pilz nicht erlaubt ist,im Gutachten steht drin "nur in verbindung mit org. Abgasanlage" und "nur in verbindung mit Motorhaubendämmatte" also somit ist es mit dem Sound nicht so sehr weit her da bringt ne Abgasanlage weit aus mehr.
     
  15. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    wieso zu laut ?? noch ne andere auspuff anlage drunter??
     
  16. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    ach so
     
  17. Die Auspuffanlage vom Sport hat ja auch nen Querschnitt von über 50mm.....kein Wunder dass es nervig wird, sobald ein K&N drunter ist. Ich find ihn so schon relativ laut auffer Bahn! :wink:
     
  18. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hab ne Bastuckanlage ab KAT und nen KN drin, beides eingetragen. :p

    Zu laut finde ich es nicht, auch nicht bei >170km/h.
     
  19. Glaub ich dir ja auch! Hätte mir nur wenn dan so'n Teil eingebaut, weil ich früher dachte, dass das Leistung bringt. Solang da keine Leistung bei rumkommt, spar ich mir die 150€ lieber. Wem nur der Sound wichtig ist, kommt der Pilz genau richtig.....sieht auf Treffen schließlich auch besser aus, wenn ein Pilz im Motorraum ist!
     
  20. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Der Sauerstoffanteil wird aber nicht gemessen. Wie soll also das Steuergerät erkennen, ob der Sauerstoffanteil groß oder gering ist. Die Temperatur, der Saugrohrdruck und die Luftmasse werden gemessen.

    Gruß Rudi