Luftfilter...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von cernyloewe, 17. Januar 2006.

  1. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ja is schon klar. Aber die Ansaugluft wird gemessen.
    Aber ein gut eingebauter Luftfilter muß nicht zwangsweise Warmluft ziehen.
    Macht meiner ja auch nicht.
    Und ob du jetzt nen normalen Filter hast, oder nen Sport, oder gar keinen ist dem Motor egal, deswegen schluckt der Motor auch nicht mehr.
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das ist es doch gerade.
    Der IAT misst die Temperatur der Ansaugluft.
    Und über die Luftmasse und die Temperatur weiß
    das Steuergerät den Sauerstoffgehalt, bzw was es einzuspritzen hat.
     
  3. Somit sollte ein Motor dann mehr verbrauchen wenn es kalt ist oder etwa nicht?
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Nein, bei kalter Luft ist mehr Sauerstoff enthalten. Somit ist das Gemisch zündfähiger. Er verbraucht nur mehr weil die Warmlaufphase länger dauert.
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Sorry etwas offtopic aber gibts sowas auch für andere Marken, speziell in einem Fall wenns für ein bestimmtes Modell kein K&N 57i gibt?

    mfg
    m.web
     
  6. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    naja scheinbar gibts für meinen 1,3 er 98er keinen kn!
     
  7. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Da geb ich dir vollkommen Recht. Ich hatte im Probe nen CAI und der hat nun wirklich keine warme Luft angesaugt. Kommt halt immer darauf an, wo das Ding sitzt. Und Leistungszuwachs sollte man sich sowieso nicht von nem Lufi allein erhoffen.

    Gruß Rudi
     
  8. substylee

    substylee Gast

  9. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    nein gibts nicht

    ich hab 10/98!!!!!!!
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kennst du den Unterschied zwischen Baujahr und Erstzulassung????????????????

    Patrick
     
  11. TS
    cernyloewe

    cernyloewe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    was soll das heißen??
     
  12. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    der 1.3 ist doch vorhanden bis 02.
    Dann ist dein 10/98 auch dabei.
    Und Baujhar hat nichts mit Erstzulassung zu tun. :)
     
  13. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Immer wieder schön die Beiträge zum Luftfilter zu lesen.
    Hat schon mal einer nachgedacht, warum die KN nur in Verbindung mit der Originalauspuffanlage zulässig sind? :gruebel: Weil er da keine Leistungssteigerung bringt.
    Alle Motorzubehörteile, die eine ABE oder Teilegutachten haben, können keine Leistungssteigerung bringen, sonst müsste in den Fahrzeugpapieren die KW-Zahl geändert werden.
    Ein Auspuffanlage mit ABE bringt auch keine Leistungssteigerung.
    Anders sieht es aus, wenn sich die Komponenten ergänzen, z.B. Sportauspuff und Luftfilter. Deshalb sind die nicht mehr in Kombination zulässig.
    Genauso ist das mit dem Chip. Aber alles aufeinander abgestimmt, da kommt schon Leistung raus.

    Ford Richter hat z.B. einen 1,6 Focus auf 124 PS gebracht: Sportluftfilter, Auspuffanlage, Kraftstoffregler und Chip-Anpassung auf dem Prüfstand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2006
  14. substylee

    substylee Gast

    Wo ist dein Problem???

    Fiesta 1.3i 50/60 PS 08/98 -3/02 57-0347 119,00 JA [​IMG]