Servus, ist das beim Fiesta 1,4 mit 80 Ps normal, daß der Luftfilter total Ölverschmiert ist.Das Auto ist knapp 2 Jahre und hat 31000 km runter. Ich tippe mal das es von der Kurbelwellenentlüftung kommt.
ja das wird von der Entlüftung kommen, die sifft bei mir auch ganz schön viel. Wenn dich das stört, leite den Siff in einen Entlüftungsfilter (von Bollen Racing oder K&N) PS: Nicht StVO gültig!!!!
also bei mir habe ich ihn letzte woche auch nach 2 jahren und 35oookm gewechselt und ich hatte nur ganz minimal öl drauf hab den gleichen motor wie du also ich bin ja kein fachmann aber es hört sich kommisch an das das so ist wie verschmiert ist er den??
hallo mal ne ganz andere frage zur kurbelwellenentlüftung...muss die wieder in den luftfilter rein oder kann man sie auch an nem schlauch einfach im motorraum lassen?
warum kann man das nicht? hab ma probiert was der macht wenn man gas gibt und da kommt nur luft raus...durch den schlauch wird keine luft angesaugt...oder welche funktion hat der schlauch noch?
gibt es sonst noch irgendwelche nachteile wenn man die kurbelwellenentlüftung nicht in den luftfilter führt?
meiner hat meines wissens nach ne elektrische einspritzung...also am besten einen entlüftungsfilter an den schlauch für die kurbellwellenentlüftung und gut ist...
Mal ne Frage zum Luftfilter: Wie schaut das beim Diesel aus ? Sind die Vorteile von einem K&N Sportlufti ähnlich wie beim Benziner oder kann ich mir den K&N Sportlufti sparen ? ( Ich meine nicht den offenen Luftfilter, bzw. das K&N Performance Kit )
Bei einem K&N Tauschfilter (also nicht der Sportluftfilter) gilt für Diesel und Benziner das gleiche.
Sieht aus wie viel Kurzstrecke, oder Motor wird im kalten Zustand sehr hoch gedreht. Abstreifringe dichten nicht richtig ab, Kompression wird an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse gedrückt, von dort über die Entlüftung in den Luftfilter. mfG Doro