Luftfilterrohr Selfmade

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Atze22, 21. Juni 2007.

  1. Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Nabend zusammen,

    nachdem mich die billig alu schläuche vom ATU zur weissglut getrieben haben (die Kulanz von ATU unter anderem auch) hab ich mit kumpel mal bisl was angefangen, 2mm dickes stahlrohr (mehrrer geschweiste teile) morgen wirds fertig denk ich mal... und dann irgendwann verchromen lassen, kritik und anregungen erwünscht.

    bin etz zu ausgelaugt um irgendwo nen pic uplaod zu suchen, wär evtl irgend jmd so lieb und würde die auf seinem webspace hochladen ? einfach kurze pm und pics sind unterwegs evtl dann auch schon morgen das fertige teil.

    schönen abend noch

    lg atze
     
  2. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    schicks zu mir Atze ;-) lad se dann morgen Füh wenn ich daheim bin hoch
     
  3. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    unterwegs, dank dir fips. :toll:
     
  4. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Jo kein Thema kannst ja mal bei Gelegenheit melden was dein Heckspoiler macht ;-)

    Meiner geht die Woche noch zum Lackierer wenn alles klappt. bin mal auf deine Umbaumaßnahme gespannt wo ihr da gemacht habt :)
     
  5. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    solltest bilder scho haben, wie gesagt ist noch nit ganz fertig geschliffen usw ... aber wird alles heut mittag gemacht, spoiler nächste woche denk ich ma kriegst dann auf jedenfall nen pic. hab auch paar nette felgen in aussicht instead of winterreifen :D guts nächtle dir.
     
  6. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Genau das ganze hab ich mir auch letztens schon überlegt.
    Hab nur nicht die Mittel zu Hause um das ganze zu verwirklichen.
    Muss mich mal ein wenig in meinem Bekanntenkreis bzw. bei meinem Dad auf der Arbeit umhören!
    Ein gebogenes Rohr würde doch im Prinzip schon reichen, oder? Muss man doch nicht extra schweisen?!
    Bin mal auf die Pics gespannt! =)
     
  7. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    erstmal gebogenes rohr finden .... no comment, kleiner tipp für dich, bin gestern darauf gestoßen, Silikonschläuche von Samco die für turbolader benutzt werden, 90 grad stück, und gerades rohr ca 70 euronen .... silikon hitzebeständig bis 170 grad ..... http://www.tuningversand.tv --> Motorentechnick --> Samco schläuche --> kannste dir super was zusammenstellen...

    lg atze
     
  8. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Kann man sich doch biegen lassen!
    Werd ich mir mal anschaun, aber 70€ ...
    Da kommste mit nem Rohr billiger =)
     
  9. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    kumpel der metallbauer ist hat gemeint das rohr biegen ab ner gewissen gröse worin 60mm durchmesser fällt sehr aufwendig ist und weit über 70 ocken kostet, kp... hats mir so erklärt, rohr muss erhitzt werden mit quartzsand gefüllt (keine luft mehr im rohr) und an beiden enden zugeschweisst werden dann dauerts bestimmt mit erhitzen/abkühlen (prozedur wiederholt sich) paar tage und man würde das nie so genau hinkriegen wie wenn man sich nen rohr wie ich etz aus 6 oder mehr teilen zusammenschweisst.... was bei den temperaturen heute für kumpel echte sch(w)eissarbeit arbeit war :D :kippe:

    lg atze
     
  10. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    So moin,

    wie versprochen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    biegen von so nem rohr wird teuer , bzw man muss erst ma nen betrieb mit passender biegemaschine finden ... 70 euro wird man dann auch mindestens los sein ....

    aber der tüv wird über deine Rohrkonstruktion nicht erfreut sein
     
  12. Bender

    Bender Gast

    :rofl: sicherheit geht vor was?

    in der hand flexen echt geil :lol:


    also man kann das rohr doch auch vor der ansaugbrücke verlgen oder nicht?
    in der gallery ist da ein bild von fofi2003black der hat den originalen schlauch einfach um 90^nach unten versetzt und dort den kn dran gehauen.
     
  13. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    @Basti: hmm tüv, is doch scho eingetragen rohr wird ja etz erstma gelackt mit hitzebeständigem lack und das rohr ist an den beiden alten stellen vom original luftfilterkasten festgeschraubt ... müsste wenn dann nur zu dem tüvler von nem bekannten :D:kippe:

    wieso meinste das die mich anwic**** sollten ?


    sicherheit geht vor hmm hab mit kumpel schon so viel sachen gebasatelt, hat mich eigentlich gewundert das er sich gestern mal nicht verletzt hat :D mit gummi schlauch geht das ganze vor der ansaugbrücke, alu rohr kriegt nen datscher und so nen stahlrohr davor kannste knicken es sei denn du schneidest nen stück für den motorhaubenriegel ... und schweisst nen "U" blech rein ...

    lg atze
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2007
  14. Das hatte ich damals auch bei meinem 1,4er gemacht, geht ohne probleme, und das ergebniss ist das gleiche wie bei der konstruktion, nur halt aus plastik...:lol:
    Aber Gute arbeit, vor allem sich die arbeit zu machen :toll:
     
  15. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    thx, insgesamt gute 7 stunden bis es gepasst hat + heute nochmal 1 stunde ca denk ich ... aber dann isses fetzig, mein nachbar (zahnlabortechniker) hat gemeint ich solle es mit blattgold überziehen :D
     
  16. Bender

    Bender Gast

    mir fällt grade auf das ihr die motorhaube komplett abgenommen habt?
     
  17. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    wirkt vielleicht so auf dem vorletzten bild ist aber nicht der fall, wieso auch... rohr stößt nichtmal an die dämmmatte an, passt allet wie angegossen.

    PS: "GEGEN BAUMARKT-IMPORT-TUNERS - Rohr is aus nem Metallbaufachhandel :p
     
  18. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    wir haben vor kurzen das ganze so ähnlich bei nem golf gemacht , kn war auch schon eingetragen . der musste ganz normal zum tüv und kam wegen dem rohr nicht durch ....
     
  19. Bei mir würdest du auch keine Chance haben, Plakette gibts so keine, also immer vorher ausbauen...;-)
     
  20. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    alles klar, hab das alte alu getapete rohr noch hab eh erst nächstes jahr... easy going :D