Luftfilterrohr Selfmade

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Atze22, 21. Juni 2007.

  1. Bender

    Bender Gast

    wie ist das jetzt gemeint?
     
  2. Fips16V

    Fips16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    2.266
    Zustimmungen:
    0
    Frage war ja:
    MK6-Tunerach: ja un warum hört sich dann das Typhoon kit brutal an, als 57i kit?

    Das wird wohl deswegen so sein, weil es verschiedene Produkte sind :wink:
    Deswegen blödsinniger kommentar :eek:je:

    Blöde Frage, blöde Antwort... hat man mir mal gesagt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2007
  3. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0

    keins von beiden , sicher ist es möglich es eintragen zu lassen , aber da du nichts zur hand hast wird das sehr teuer , möglich ist alles wird nur keiner machen ;-)
     
  4. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    also war beim tüv, hat null gemeckert oder so, nur bisl von der position des luffis aber nachdem im gutachten keine einbauanleitung oder bilder abgebildet sind kann er net meckern, würde rohr ganz normal eingetragen bekommen, der mensch bei der dekra hat gesagt das liegt ausserhalb seiner kompetenz und wir sollen zu den kollegen in blau.... hingefahren das erste was der gemacht geschaut ob topp drunter ist und naja hat mich halt zugelabert wegen geräuschmessung etc kennt ihr ja aber den luftfilter hät ich ganz normal eingetragen bekommen, bloß halt mitm auspuff zusammen net aber nachdem ich ja schon alles eintragen hab lassen bevor ich auspuff drunter hab, easy going. sound finde ich (bild ich mir evtl nur ein) kleines bisl minimal dumpfer..... ohne gewehr =) :lol:

    sers
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Weil es das abgas und geräuchverhalten ändern KANN. Das heist fürt die eintragung is ein abgasgutacten und geäuchmessung nötig. Kostet über 1000€
     
  6. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    ja genau, haben ja den "Ansaugtrackt des Fahrzeugs" geändert ...
     
  7. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Äh Moment: Ich brauch nen andres Rohr, und was hab ich da für Möglichkeiten? Ist doch völlig Wurst, ob ich eins aus Gummi nehm oder sonst was. Wer hat denn da mal kongrete Angaben was geht und was nicht.
     
  8. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    weiss nit genau, evtl die hitzebeständigen samco silikon schläuche für turbos ....
     
  9. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Also ich weiß nur, dass es bei ner Eintragung von K57i (oder Typhoon) Kits es schitt egal ist, wie lang oder welches Material der Ansaugweg hat, da nur die Länge des Filters (ohne Pflansch) entscheident ist.

    (Quelle: Racimex-Telefonat)
     
  10. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    korrekt, filter länge und durchmesser wird gemessen und nach der dämmmatte geschaut, feddich.
     
  11. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Das ist auch mal wieder so eine Lücke im dt. Rechts"system". Es ist scheiß egal, was vor dem Lufi angebaut ist, aber ich darf keine Blinker ohne Streuscheibe fahren......:schock:
     
  12. TS
    Atze22

    Atze22 Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    ..... no comment