luftfilterumbau beim 1.1er?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Holzbein Joe, 25. November 2009.

  1. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ja genau sowas is ja schon mal was, danke dir TKay
    also die sogenannte nähmaschiene hört man fast kaum, der motor wurde erst neu eingestellt und komplett gereinigt, fahre ein spezieles öl aus amiland, wodurch das klappern nochmal weiter minimiert wurde.
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sieht das peinlich aus. :D
    Da ist der Luffi ja größer als der Motor.
     
  3. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    wenn du das meinst
     
  4. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    habe auch shcon mal an sowas gedacht, wie auf den bildern, aber ich fand im nachhinein lohnt es sich nicht bei diesem motor. ich lass den nadelmotor nadelmotor sein und wenn ich dann und wann mal ein bisschen was vom motor hören möchte kommt der schnorchel kurzerhand ab.
    aber ich freue mich wenn ich helfen konnte :)
     
  5. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ich hab jede menge sachen hier zuhause rumliegen und da ich momentan bissl zeit habe, will ich halt paar sachen ausprobieren. wenn ich noch den originalen luftfilterkasten, wegbekomme dann wäre das super. entsteht da oben direkt am übergang vergaser --> luftfilterkasten irgend welche temperaturen oder sowas?
     
  6. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ach, motorraum ist doch kühl :rolleyes:
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Lasst ihn doch einfach, spät. im Juli 2010, wenn der Wagen bei 30°C an der Ampel steht und er losfahren möchte, sieht er was ihm ein Pilz aufm 1.1er bringt :D
     
  8. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...als würde man bei den großen Motoren von einem K&N - leistungsmäßig - was merken :kratz:
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Klar merkt man was, im Sommer bei 30° wird der langsamer :D

    Jedenfalls wars bei meinem so als ich nen Pilz verbaut habe :ja:
     
  10. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Klar gibts da einen Unterschied, als ich den 1.1er drin hatte und ohne Schnorchel fuhr (ohja, so ist man nunmal mit 18 :rolleyes:) ging der Hobel an der Ampel bei 30°C und Mittagshitze aus wenn man das Gaspedal aufs Bodenblech beförderte.

    Der 1.8er wird nur langsamer und träge :D
     
  11. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    das kann ich bezeugen :D
     
  12. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    ok und warum sollte der ausgehen? was hat das mit so nem pilz zu tun?
     
  13. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    weil das verhältnis von benzin und luft nicht stimmt und das auto durcheinander kommt
     
  14. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn du den schnorchel ab hast geht er eigtl nicht unbedingt aus. nur die leistung schwindet kurzzeitig auf 0,5 PS? :D
    deswegen ist es wichtig , besonders im sommer wenns so heiß ist, dass der schnorchel dran ist, damit frischluftzufuhr von weiter unten richtung grill vom schnorchel eingesogen wird und den motor mit kälterer luft versorgt. deswegen ist der schnorchel auch so lang, ford hat sich schon was dabei gedacht.
    wenn der schnorchel aber fehlt, so bekommt der motor ja nur die warme luft ,die weiter oben am luftfiltereinlass ist , zu fassen. das führt dazu dass du im grunde dann kurz 0 leistung hast.

    so wurde es mir zumindest damals erklärt ;)
     
  15. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann mach den kasten mal ab und beweg den gaszug bis zum anschlag!
     
  16. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    was soll dann passieren?
     
  17. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aus die maus
     
  18. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    wieso den schon wieder aus die maus? und wer sagt den das ich ohne schnorchel rumfahren möchte, wenn dann wird der pilz dann eventuell wie auf dem bild vor den motor gebracht, um der wärme zu umgehen
     
  19. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, so kannst du das machen. wie die jetzt darauf kamen, weiß ich auch nicht! obwohl es noch schlauer wäre, die löcher im luffikasten zu versetzen und ihn um 180 grad zu drehen. dann wäre die öffnung für den schnorchel nicht über dem abgaskrümmer. der metallbogen würde sich nach einiger zeit dann auch erhitzen und die luft würde wieder wärmer...
     
  20. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    blöde Frage evtl :)
    Aber warum soll/muss der alte Luftfilterkasten denn weiter bestehen ?
    Kann das Rohr mit dem Pilz nicht direkt da drauf hocken wo jetzt der Kasten ist ?