Moing, hab da mal ne kleine Frage. Habe vor mir jetzt eine Lufthutze zu besoregn. Ungefähr so wie die hier : http://i11.ebayimg.com/01/i/02/a9/9b/a3_12_sb.JPG Habe aber nicht vor meine Motorhaube auf zu schneiden Ich denke das man das dann eintragen lassen muss, wegen Dämmung usw. Sie soll nur zur Optischen Zwecken dienen, (hab ja eh nur ein 1.1 ) Wenn ich die jetzt rauf mache, hab ich dann einen spürbaren Luftwiederstand als ohne, oder würde ich dass mit meinem kleinen Motor ehh net bemerken??? Muss ich die Schweißen lassen oda reicht es wenn ich sie verschraube und verklebe. Muss ich die Eintragen lassen??? So, ich bedanke mich schon mal im vorraus Greetz Sn0oky
Nur zu optischen Zwecken: Wenn dann aber mal einer genau hinschaut und bemerkt, dass da garkein Loch in der Haube is, is das doch peinlich. Kenn ja deine Wagenfarbe ned, aber wenns dann noch was andres wie schwarz is, halt heller, sieht man das sogar noch von weiterweg. MfG RAPHI
mmmhhh, stimmt . Da haste recht .. Wie sieht das denn dann mit dem Rost aus und muss ich das dann eintragen lassen???? Greetz Sn0oky
manche sagen, dass hutzen eintragungsfrei sind, aber in der kombi mit nem K&N muss man die auflagen beachten... Denk ich hau auch ne Hutze rein. Aber da nehm ich eine aus Blech und der Karosseriebauer soll das machen Weil bei denen aus GFK hast du auch nicht die perfekte Lösung. Gibt bei ebay auch so geile zum aufkleben ^^ sehn erstnoch gut aus, aber wenns jemand merkt, ist das sehr peinlich ^^
also wenn diue nicht zu hoch kommt dann sollte die keine probs amche und wenn die dein sichtfeld nicht behindert hutze und k&n is soo gut wie unmöglich(es soll tüver geben die sowas eintrage...) den in dem gutachten steht drin NUR mit dämmatte und die muss ja dann raus wel da nen loch in die motorhaube kommt.. und dann is das schon sehr laut.. das darf so eigentlich NIE eingetragen werden und mit karroserie kleber sollt edas schon halten.. so schnell kannst du ja eh nicht fahren *g* frag mal deinen tüver wie das mit nur aufgesetzten htezn ausschaut ich hab ne opel hutze drin und die muss nicht eingetragen werden.. is aber trozdem illegal weil ich nen k&n drin hab ohne dämmatte..
Joa, da haste leida recht Mhh, aba ohne K&N müsste datt dan ja wahrscheinlich gehen. naja , werd morgen ma zum Tüffer fahren und den ma fragen!!! Sach dann hier bescheid.... Greetz Sn0oky
wenn du nicht di ehaube "öffnen" wilst also ein loch reinschneidest is das scheiss egal.. und nen K&N uffn 1,1ser?? und sonst.. was is schon ne eintragung?? die 5min und das bisl geld machen eigenlich den kohl nicht phät
wie gesagt man soll niemals nie sagen ich hab es so eingetragen bekommen. Hutze, K&N, ohne Dämmmatte. Aber es kommt ja auch immer auf den Prüfer an.
es gibt eben blinde und taube prüfer weil im gutachten steht NUR IN VERBINDUNG mit dämmmatte sprich der darf darfnicht ohne fahren.. das wird auch wohl jeder bulle wissen aber für genug geld bekommt ma alles eingetragen
Naja, denke wenn der k&n schon eingetragen ist, ist es leichter noch die Hutze dazu eintragen zu lassen, dann guckt der vielleicht garnicht was in dem Teilegutachten für den Filter steht
also der tüv hat unter die haube geschaut um zu sehen wie die hutze befestigt ist und dann den pilz gesehen dann im fzs geschaut und haube wieder zugemacht und wenn der die haube ohne genau nachscuan (auch unter der haube!) dann sollte man dem nen preis geben richtig eingetragen bekommt man das NIE! weil laut gutachten MUSS immer eine dämmmatte drin sein wegen des ansaugsgeräusch.. das is auch mit matte schon viel zu laut aber sat und so machen halt vieles möglich... kostet dementsprechend viel...
Also wenn man die Hutze reinmacht, kann man ja die Matte behalten, nur an der Stelle halt en Loch. Muss gehn!
geht aber nicht weil du grad da wo der krach herkommt das loch reinmachst und der dann lauter is hab ich alles sachon mit meinen kulanten tüver besprochen ... soweit der das sagen is eine eintragung unmöglich!! aber wie gesagt... schau ma Frodtuner an.. es gibt eben blinde und taube tüver!!... aber ob du damit bein einem andern durchkommts ich mag es bezeifeln
solange das luftfilter nicht genau unter der hutze ist ist es möglich sagte zumindestens der tüv bei uns wen man die dämmmate behählt
Also der TÜVer hat schon runtergeschautr ihm hat auch nicht wirklich interessiert das die halbe Mototrhaubenvestrebung fehlt. Er meinte nur echt eine der besten eingearebeiteten Lufthutzen die je gesehen hat. Und es hat mich 70 Euro gekostet das eintragen der Hutze. ICh wurde auch schon angehalten hat den Bulen auch nicht inetressiert ob Dämmmatte hat nur die Nummer auf dem K&N kontrolliert.
sieht halt jeder tüver anders.... wenn man beim k&n ne geräuschmessung machen müsste würde der nie eingetragen werden und daher is das mit hutze ... und nur weil die matte drin is isses immer noch viel zu laut.. und auserdem schimmelt dann bestümmt die matte.. supa