Lufthutze/ sonstige Lufteinlässe

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FoFiFahrerIn, 5. März 2006.

  1. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Mein Motor wird bei höheren Temperaturen immer sehr schnell heiss (bis kurz vor den roten Bereich).

    Wie sieht es mit einer Lufthutze aus, wenn man einen offenen Luftfilter verbaut hat? Habe eine selbstklebende Dämm-Matte unter der Haube. Bin auf diese Sache auch schon komtrolliert werden, also müsste diese wohl drin bleiben.
    Gibts sonst irgendwelche Lösungen für das Hitzeproblem? Lüfter springt an, ist aber noch vom 1.3er.
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    lufthutze wird nicht viel bringen, solltest schauen das du die thermik aus dem motor kriegst, z.b durch nen Ölkühler oder halt mal schauen warum er so heiß wird Kopfdichtung ???
     
  3. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Sind noch drüber...hatte schon die Vermutung, hoffe aber nicht.

    Ist halt ziemlich verbastelt.Von 1.3er auf 1.6er CVH umgebaut. Ist kaum Platz im Motorraum und der Kühlkreislauf lief auch nicht so 100%ig. Dachte nur, da ich an der Motorhaube erste kleine Rostblasen entdeckt habe, könnte ich, wenn es nützlich sein würde, ja sowas mit unterbringen...:)
     
  4. wichtig erst motortemp senken lufthutzen sind nebensache
    warum haste kein platz beim 1,6er haste den 1,3er auch mit drin :)

    kühlreislauf,wasserpumpe prüfen
    ist der kühler zu
    ist ein schlauch geknickt
    thermostat ok

    was habt ihr alles mit umgebaut???
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ist der 1.3er Kühler nichn bissl klein für die größeren Maschinen !?

    Könnt dir nochn CVH Kühler anbieten, ist vom 1.4er ... aber baugleich mit dem 1.6er. Allerdings ohne Lüfter ... der ist Durchgerostet *g*
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    mal das Kühlsystem entlüften, dann sollte es besser sein :wink:
     
  7. amil85

    amil85 Gast

    entlüftet sich doch normalerweise selber oder??
     
  8. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Alternativ einfach mal frisches Kühlmittel rein und den ganzen alten Dreck rausspülen

    MfG Flo
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    kommt stark drauf an, wo die Luftblase sitzt. Bei nem Motortausch waren die Schläuche wohl auch am Thermostatgehäuse weg, und da liegt dann das Problem.....
     
  10. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Weil noch ne Servolenkung Marke Eigenbau mit drin ist.

    Macht Klappergeräusche.

    Wie seh ich das?

    Ja, anfangs war einer "etwas" geknickt...danach wurde das Stück Schlauch von der Lima angenagt und als dann das komplette Kühlwasser ausgelaufen ist, haben wir das Stück getauscht.

    Ja. Funzt einwandfrei. Mein erster Fiesta, bei dem das i.O. ist.

    Was meinst Du mit noch?


    @blacki: isn Opelkühler drin.

    @FiestaXR: Kühlmittel schon 2mal erneuert...zwangsläufig, da es immer wieder ausläuft. Aber nur in letzter Zeit...anfangs war das nicht so schlimm.





     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Nicht nur erneuern, sondern auch den ganzen alten Schmodder raus spülen !

    Evtl. ist der Opelkühler ja unterdimensioniert ?

    MfG Flo
     
  12. amil85

    amil85 Gast

    a FiestaXR weil ich dich gerade seh: schönen gruß zurück vom ford team oberbayern!!
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Wasserpumpe schon klapptert, scheint da ja irgendwas nicht mehr richtig zu laufen. Die würde ich nun einfach mal zuerst tauschen.
     
  14. max0815

    max0815 Gast

    setzt hinten die haube eins tücker höher (mit u scheiben) oder entferne doch einfach zum teil die trenn wand vom motorraum zum scheibenwischer (entwerder blech oder filz) dann kann die wärem durch die gitter vor der frontschieb raus
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Oder hol dir ne Stoßstange, die etwas mehr Frischluft in den Motorraum lässt.

    Deine Stoßstange schaut auf den Bildern komplett geschlossen aus, bis auf den kleinen Spalt zwischen Haube und Stossi.
     
  16. würd sagen erstmal das motorinterne hitzeproblem lösen was meint ihr was der dann erst im sommer macht ohne haube fahren?
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Raff ich das jetzt nicht oder du??:gruebel:

    Sie schreibt doch, das der Motor bei höheren Temperaturen schnell heizzzz wird...

    Damit meint Sie doch die Außentemperatur.
     
  18. so wie ich das gelesen hab ist das erst seit dem umbau so
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Mein 16 V ist bei höheren Temperaturen ( so wie Sie es ja auch schreibt ) auch immer sehr schnell auf Temperatur.

    Grund ist bei mir die Futura-Front.
    Ich hab dort auch nur den kleinen Lufteinlass unter der Haube.
     
  20. amil85

    amil85 Gast

    für ((sekuntäre)) temperaturprobleme habe ich
    1. den termoschalter am kühler mit einem schalter überbrückt so das ich ihn zuschalten kann wann ich will

    2. (in planung) alter lüftermotor raus und ein lüfter einer mercedes klimaanlage rein!!