luftmassenmesser und einspritzdüsen vom 2,0l

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von andyxr2i, 22. April 2009.

  1. andyxr2i

    andyxr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    ich habe einen 1,8l fiesta und mir wurde mitgeteilt das ich mir einen luftmassenmesser und die einspritzdüsen vom 2,0l mondeo holen soll dan geht er noch besser
     
  2. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    drosselklappe und lmm vom 2.0l mondeo.

    Die düsen würde ich deine drin lassen und dan mit ein BDR den Benzindruck etwas anpassen.

    aber erwarte nicht zuviel, spürbar schon aber nicht die welt.

    kopf bearbeiten und ein- auslasskanäle und sowas das würde dan ordentlich was bringen.
     
  3. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    mir wurde mal gesagt das die einspritzdüsen vom mondeo besser wären da die beim einspritzen den sprit mehr verteilen als die vom fiesta
     
  4. TS
    andyxr2i

    andyxr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    also was denn nun alles beides??? und hat schon jemand erfahrung gemacht
     
  5. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    zwar nicht am Fofi aber am Essi ausprobiert.

    1.
    Schau mal nach deinen Düsen, wenn da ein grüner Punkt drauf ist, sind das schon die größten,die waren im "S" zum Teil schon drin, hatte der 130er auch. Der 2l vom mondi,dürfte auch nicht mehr haben, da er die selben Ventile (größe) hat wie der 1.8er Zetec.


    2.
    Von der größeren DK, ohne weitere Änderungen, würd ich die Finger lassen.
    Weil sie sonst nix bringt eher leichten Drehmoment verlust untenrum.
    Vorallem aber auf der Autobahn bei Vollgas unter umständen den Motor schädigt.
    Grund:
    Bei Volllast wird die Lambdaregelung inaktiv,d.h. der Motor fährt auf festen Kennwerten und erkennt die größere DK nicht. Auch der LMM nicht weil der nicht allzu große Toleranzen hat. Was zu einem magereren Gemisch führen kann. Ergo Motor läuft heißer.

    DK und Einspritzdüsen zusammen unwissend zu tauschen kann was bringen, kann aber auch genau das gegenteil verursachen,Leistungsverlust.
    Das läßt sich nur mit nem Prüfstand ermitteln, oder On baord-system mit Breitband-Lambdasonde.

    3.
    LMM vom 2l mondi hab ich noch nicht getestet, sieht aber auf den ersten Blick "strömungsgünstiger" aus, wie die vom Escort ab 97' mit der Plastikansaugbrücke.
    Ich geh davon aus, das die Mess elektronik nicht allzu verschieden ist.
    Daher würde ich das mal am ehesten testen.

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  6. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das alles schon bei mein Fiesta xr2i 16V getestet.

    Wie ich schon gesagt habe. Ohne weitere bearbeitungen am motor wirste nicht viel erreichen.

    Ich hab bei mir die 2.0l mondeo drosselklappe drin und die nochmal um paar mm vergrößert und von innen poliert genau wie die ansaugbrücke vergrößert und poliert von innen. der lmm ist strömungsoptimierter und weit größer als die serie beim 16V.
     
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich hatte den grossen LMM bei mir im 130er drin gehabt, der Motor hängt viel besser am Gas und ist drehfreudiger. Einen Nachteil gibt es... der Spritverbrauch stieg um 10% an. Wie kam das denn zustande, obwohl meine Fahrweise sich nicht geändert hat? Beim 130er ist halt der Flaschenhals der LMM weil er die engste Stelle im Ansaugtrakt ist. Die 2 Liter DK ist identisch vom Durchmesser wie der 130er, also 55mm. Es gibt noch welche die 57mm haben sind aber nicht viele und bringt keine spürbare Mehrleistung. Was man eher merken würde.. ist eine 60er DK. Was mich ja reizen täte, mal die Nockenwellen aus dem 2 Liter im 1.8er einzubauen ob es was bringt. Klar es gibt Tuningwellen... aber es soll ja nur zur Feststellung dienen, ob es was bringt, oder nicht.
     
  8. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir ne DK vom schrotti geholt und die war 60mm aus einen mondeo 2l hab die selber ausgebaut.

    Mit den nockenwellen von den 1.8 16V S würd der untenrum richtig gut gehen nur fehlt dir obenrum die luft dan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany

    wie willst du den bitte ne Drosselkappe im Druchmesser vergrößern ohne die Drosselklappe selber danach zu tauschen. Die Engstelle ist die Drosselklappe und wenn du Matieral weg nimmst brauchst du nachher ne größere damit die überhaupt wieder schließt.
     
  10. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    die aussage hat mich auch ein wenig gewundert..polieren ok..aber nochmal weiten ohne neue klappe:think:?haste mit silikon dicht gemacht?;)
     
  11. TS
    andyxr2i

    andyxr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    also bringt es mir nun was mit lmm und einpsritzdüsen??? oder nur lmm und ich habe einen kuN dran, den dran lassen oder den originalen wieder ran,
     
  12. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Hab ne größere klappe eingebaut.
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja genau....
     
  14. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    naja, probier alles mal aus, wird sich auf Mentaltuning bzw. Prüfstandstoleranz beschränken.
    Achja, normal passt man dann die Zündkurve an die veränderten Einspritzwerte an.

    MFG
     
  15. lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch:
     
  16. TS
    andyxr2i

    andyxr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    und deiner ist ganz schnell ja
     
  17. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    Nein, aber ich Weiß das und find mich damit ab.

    Für schnell, hab ich 2 Räder weniger ;-)

    Will dich ja nich ärgern, ich lass dich nur an meinen Erfahrungen teil haben, ich wollts früher auch nicht einsehen.

    Aber wenn du bei deinem Zetec noch das ILS dran hast, bekommst du bei Ford für ca. 10€ : 2 echte PS. is ja auch schon ein Anfang.

    MFG
     
  18. TS
    andyxr2i

    andyxr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    ils ?und dich meinte ich nicht sondern lehe fx
     
  19. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    impulsluftsystem... die rohre am krümmer...
     
  20. Holli

    Holli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Boppard (Buchholz), Germany
    2PS für 10 €? Was meinst du damit?