Müssen Seitenschweller eingetragen werden?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von d0M, 16. November 2004.

  1. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    tja diese frage stell ich mir, da nen kumpel von mir meinte das seitenschweller neuerdings nicht mehr eintragungspflichtig wären, da sie keine auswirkungen auf die fahreigenschaften haben. Weiss da jemand was genaues? Hab mir nämlich jetzt welche geholt und wollt das mal wissen....
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    der tüv mann sollte aber schon gucken, dass die ned am boden schleifen oder bei 150 einfach abfallen
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Nach wie vor müssen die eingetragen werden, wenn sie keine ABE haben die sich auf das Fahrzeug bezieht.
    Orginalschweller von Ford, die auch am Auto verbaut wurden sind eintragungsfrei, das gilt bei deinen Auto aber nur für die RS Schweller, die anderen (ob nun von Escort usw) müssen alle eingetragen werden und das wird sich auch wohl nie ändern, weil man den Deutschen klare Vorschriften geben muß, weil sonst alle wieder anfangen zu übertreiben.
     
  4. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Ausserdem kann man es nicht verantworten, dass die armen Beamten in Deutschland keine Richtlinien mehr haben! Sonst müssen wir Steuerzahler denen noch bald den Psychiater zahlen...


    Bei Schwellern wird ja auch weniger überprüft, wie ihre Windeigenschaften sind, sondern eher wie die angebaut sind, ob das Ordnungsgemäss ist
     
  5. TS
    d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    ok dann muss ich wohl zum düff :D