Hi, hab' einige Beetles gesehen, bei denen die Frontblinker mit dem Standlicht angehen. Dann dürfte das doch bei meinen Spiegeln auch zulässig sein, oder darf nur VW solche Sachen machen? Nun die Preisfrage: Wie und wo schließ' ich das überschüssige weiße Kabel an, damit die Spiegel-Blinker mit dem Standlicht angehen, aber normal blinken, wenn ich den Hebel betätige?
Ohh man auf was für Ideen einige kommen.... Standlicht gibt jeweils entweder das Heck (rote leuchte) oder die Front (weiße leuchte) wieder, was du jetzt vorhast ist die Seitenblinker auf Standlicht zu machen, das ganze is schon illegal, weil die gelb leuchten und nicht weiß (wir sind nicht auf Jahrmarkt, sondern im Straßenverkehr) Nehmen wir mal an die Teile würden weiß leuchten (was du garnicht hinbekommst. weil weiße LED verboten sind und normale Birnen nicht in die Spiegel passen)so mußt du immernoch die Maße einhalten, die vom Gesetz gefordert sind (die such ich nu nicht raus, weil unsinn). Fakt ist und bleibt, es darf nur einen Seitenblinker geben, keine gelben Standlichter, keine 2 Seitenblinker pro seite! Ich frag mich eh wie das aussehen soll, wenn die LEDs in den Spieglen die ganze zeit leuchten sollen... Das was du machen kannst, damit die serienmäßigen Seitenblinker nicht so panne aussehen, ist, das du die einfach umfunktionierst als Seitenmarkierungsleuchten (natürlich welche mit ABE) dann passt das alles wieder, oder du machst die Seitenblinker im Kotflügel einfach ganz weg wie ich
Jooo, Meisdaa! Ans Standlicht hatt ich das weiße Kabel ja angeschlossen, aber geblinkt hat's dann nimmer. Is' ja au wurscht. War ja nur ne Frage, ob's hinzukriegen wäre, Standlicht und Blinken hinzukriegen - Entschuldigung. Zur Frage, wie das aussehen soll, wenn die Blinker die ganze Zeit leuchten: das sieht nicht anders aus als wenn SML die ganze Zeit leuchten.
@mk5jas seit wann darf den was auf der seite weis leuchten ?? Seitlich is nur gelb erlaubt. Meine spiegel ham soagr ein zeites kabel fürs standlich, ich hab aber net angeschlosssen. Von der position währen dei spiegel auch als seitenmakierungsläuchte zugelassen. Ich weis nur net ob blinker und seitenmakierungsleuchte kombiniert sein darf.
Also an der Seite darf nix weiß Leuchten, das is ja klar, wenn die von der höhe noch OK sind als Seitenmarkierungsleuchte gut, aber darum ging es ja garnicht, es geht um Standlicht. Und wenn ich mir das so vorstelle, die Seitenblinker im Spiegel als Seitenmakierungleuchten... mir wird ja so schlecht.....NFU
Es geht darum, die Blinker mit dem Standlicht zum Leuchten zu bringen. Es war 'ne rein technische Frage. Wenn manchen dabei schlecht wird - meinetwegen. Vielleicht weiß ja einer, wie es hinzukriegen wäre. Wenn es denn überhaupt möglich ist. Meinetwegen gehen die auch wie SML mit der Zündung an. Aber das Problem, wie die Dinger dann trotzdem blinken, bleibt das gleiche.
Dann sag doch gleich, das es egal ist ob erlaubt oder nicht! Ich suche immer erst den legalen weg sowas zu machen, was du vorhast ist bestimmt zu machen (dafür gibt es hier ja Elektrikspezies), aber nicht TÜVig.
Legal könnte es ja trotzdem sein. Ist halt die Frage zu klären, ob die Teile 2 Funktionen übernehmen dürfen (SML und Blinker).
du brauchst dioden damit du keine brück vom standlicht zum blinker und umgedreht baust, sonst würde beim blinken das standlicht mit blinken und bei standlicht alle blinker leuchten. Strom bekommst du direkt bom Lichtschalter Code: spiegel L---------<|---- Blinker L | | |-------<|-----Standlichtt | | spiegel R---------<|---- Blinker R
Wie soll das denn wieder gehen?? Nachts hast du Licht an (SMLs müssen mit dem Standlicht zusammen angehen), da können die Dinger nichtmehr blinken, weil sie schon dauerhaft leuchten.
dann schweißt du deine frontblinker zu und baust dir nebelscheinwerfer in die heckschürze. wenn dann müsstest du das so machen, dass der Stromkreis für die SML unterbrochen wird, und der blinkstromkreis an der "voher als seitenmakierungsleuchten benutzte Lichtquelle" anliegt.
@ Hubärli: und das Öl lass' ich schön ins Erdreich sickern. Nix für ungut. Stimmt, dann muss ja was eingebaut werden, dass den SML-Stromkreis unterbricht und zugleich den Blinker-Stromkreis schließt. Wollte ja nur wissen, ob's 'ne Möglichkeit gibt.
hi also, wenn du sowas vorhast, dann würd ich dir empfehlen, da noch ne birne reinzusetzen und die beiden birnen eben getrennt anzusteuern. alles andere finde ich zu aufwändig. also eine fürs blinken, eine fürs standlicht. cya michael
Bei eBay verkloppt extra für sowas einer Schaltungen die man vor die SML's hängt damit sie im gegentakt zu den Blinkern blinken, so wie bei den LKW-Frontblinkern mit eingebauter SML oder bei den Ami-Bremslicht-Blinkern. Aber zur Not ist das mit ein paar Transistoren oder auch Relais schnell selbst zusammen gefrimelt... NACHDENKEN !