mahlendes,dröhnendes,brummendes geräusch *g*

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Real GFJ, 19. September 2004.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    selbiges hört mann wenn ich rechtskruven fahre sehr laut und bei linkskurven leise, dachte erst an radlager,aber dieses müsste auch bei geradeausfahrt geräusche machen....... :roll:

    ist auf jeden fall ein drehendes geräusch.....nun bin ich mal gespannt :)
     
  2. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Ist sehr wahrscheinlich Rad lager. Heb ihn an und dreh an den Rädern. Vorne optional Räder im leerlauf drehen lassen.
    Gruß
     
  3. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und dann???
    müsste radlager nicht auch bei geradeausfahjrt hörbar sein?

    ich dachte sofort an radlager,aber wegen den kurven wusst ich nicht recht,obs nicht eher achsen oder getriebe ist,wobei lezteres auszuschließen wäre...... :-?
     
  4. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    in kurven wird das äussere rad mehr belastet->krach
    lausche dem rauschen der radlager, ihr lied erzählt vom leid armer kleiner stahlkugeln,unter der diktatur von mächtigen stahlring-herrschern
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    war beim Chris16V auch da der Fall. Man hörte es nur in rechts Kurven. Und es war dann auch das linke Radlager. Bei gerade aus war es leise.
    ToppeR
     
  6. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war auch das radlager total hinüber.. beim gradeausfahren total leise und sobalds ans einlenken ging kamen die geräusche :cry:

    also mal fixe das radlager wechseln :D
    aber warum machts dann in beide richtungen geräusche??? fängt das zweite auch an? :gruebel:
     
  7. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich denke in linkskurven wirken ja auch kräfte darauf und deswegen sind die geräusche auch da,leise, aber sie sind da ;)


    nagut, dann wirds wohl doch das radlager sein..... :) nun schaut mal in nen anderen thread,den ich jetzt noch eröffne :D
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Könnte auch eine antriebswelle sein. Aber tausch erstam die radlager, das gibt beim fiesta ganz eigenartige geräuche. Meine radlager ham egal ob kurve doer gerade aus fahren immer gerattert. Hat sich angehört als würde jemand von unten gegen das bodenblech hämmern. Hätte deshalb fast mein getrieb raus geschmissen aber mein ford händler meinte tausch einfach ma die radlager und weg war es :D Hatte vorher auch shcon die antriebwelle getaucht
     
  9. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    "tausch einfach ma die radlager "

    das ist ja das problem,abgesehen von der benötigten presse, krieg ich die wellen nicht ausm achsschenkel :roll:
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    brauchst doch nur die mutter von der antriebswelle lösen, dann halt noch die 19er vom dämpfer, die beiden 17er von der bremse, dann noch die50er torx unten im schwenklager, und schon hast du das schwenklager in der hand.

    hab ich in letzter zeit öfter gemacht, da ich auch den fehler nicht gefunden haben, dauert mitlerweile nur noch knapp 10min :D

    bei dem xr2i von meiner freundin war es eine mischung aus radlager und antriebswelle, hatte beide leicht einen weg, und in kombination wars unerträglich
     
  11. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    du weißt aber schon,daß dann immernoch die antriebswellen im schenkel steckt? :wink:
     
  12. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    die kannst du nach dem lösen der mutter einfach rausziehen
     
  13. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    sagmal willst du mich aufregen? :gruebel: ICH KRIEG DIE NICHT RAUS,DA SIE FESTGEROSTET SIND!!!!


    schone mein herz :D
     
  14. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    rostlöser und gummihammer
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    bei meinem schalchtwagen hab ich ertsm mit dem gummihmmer, dann mit einem 5kg hammer drauf gedroschen bis der hammer vom stiehl geflogen is und as ding ging net runter. Hab die radnabe samt antriebswelle aufn schrott geschmissen.

    @ayk welche geht den net raus ?? hab noch ne radnabe und antriebwelle für links hier liegen.
     
  16. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    hab auch noch für beide seiten hier liegen, weil ich bei mir die vom 1.1er drin gelasen hab.
     
  17. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß auch sicher daß ich da schon schweres geschütz brauchen werde,aber ich habe mir auch überlegt es machen zu lassen,wenns net sooooo teuer wird.....

    a-welle hab ich auch noch da, aber mit denen hatte ich was anders vor :-?
     
  18. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hi!
    Hatte mal das gleiche Problem, bei mir war nur das Ausgleichsgewicht an der Antriebswelle locker und es hat extrem geschlagen... Rutschte bei Kurvenfahrt immer nach aussen und hat den Rahmen geküßt...

    Wenn die Antriebswelle net raus geht, gibts son Teil, dass man auf die ganz normalen Radbolzen schraubt. Des baut dann sehr starken Druck auf, wenn man es zu dreht und schiebt die Antriebswelle raus. Verdammt, wie heisst des Teil? Wisst ihr was ich meine? :D

    cu,George
     
  19. TS
    Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    stimmt das wäre ne möglichkeit :)
     
  20. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Abzieher :gruebel: