So habe da mal ein paar Fragen...Viele Dinge erscheinen vllt schwierig wegen Ferndiagnose aber vllt habt ihr ja Tips um den Schaden einzugrenzen oder im besten Fall vllt passen sogar alle Störungen auf ein und dasselbe Problem... 1. Wagen zieht beim bremsen nach links, nur wenn ich vorher mehrmals Pumpe mit dem BP ist es nicht so. Bremszylinder leichtgängig. 2. Wagen poltert bei jedem Schlagloch 3. Vorne rechts knarrt es beim lenken z.B im Stand und bei langsamer Fahrt (Querlenker sind in Ordnung) 4. Vorne rechts klappert bzw schlägt irgendwas bei langsamer Fahrt und beim beschleunigen nach rechtskurve. Hoffe ihr habt ideen
1. was an den bremsen gemacht? luft in den leitungen? bremsschläuche alt und geben nach? 2. poltern...hmmm... lohse teile im auto liegen? auspuff schlägt wogegen (mal kräftig rütteln)? federn ohne vorspannung und schlagen gegen den dom beim ausfedern? 3. antriebswellegelenke? 4.alles im motorraum kontrolliert? vllt der aktivkohlefilter locker? es ist tatsächlich schwer sowas zu diagnostizieren, kontrollier wirklich mal alles auf festen sitz und wenn du ihn hochbockst kannst du die wellengelenke mal kontrollieren, indem du die räder bewegst...
Ich tippe auf das Domlager rechts; evtl auch das Traggelenk. Das Bremsproblem könnte auch noch an einem zugequollenen Bremsschlauch liegen, der nicht mehr genug durchlässt, so dass du erst durch das Pumpen genügend Druck aufbaust - und natürlich auch wieder rechts vorne ;-)
Also gestern in der Mietwerkstatt bei uns hab ich schonmal vieles gecheckt. Antriebswellen wären wohl ok was wir aber noch festgestellt haben ist das wenn man die Lenkung hin und her bewegt so ein komisches Geräusch kommt und man unebenheiten beim lenken merkt. Vllt Kreuzgelenk ? Bremsen werde ich zunächst mal entlüften und mal neue Bremsflüssigkeit wechseln. Auspuff ist zwar etwas locker aber das schlagen ist irgendwie anders. Domlager wechseln sollte ja kein grosser Akt sein oder? Ach ja und die Koppelstangen haben etwas spiel