mal wieder das alte thema LMM

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von benjamingroos, 27. April 2011.

  1. benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    so ich hab eben schon mal die suche durchgeblättert aber nicht richtig auf ne lösung gefunden

    motor ist ein 1.8 16v (105ps)


    habe spass halber ein lmm vom 2.0 mondeo eingebaut beim gas geben stirbt der motor fast ab ok ist nicht schlimm aber

    alten lmm wieder eingebaut ,aber vergessen den stecker drauf zu machen.

    bin so auf die arbeit gefahren ,und das auto läuft genau so GUT wie vorher .... stecker wieder drauf und es ist nicht so wirklich ein unterschied zu merken

    was stimmt da nicht nicht, weil so wie ich das in der suche immer lese soll sich das ja bemerkbar machen, wenn ich den stecker abziehe

    :gruebel:
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Haste das Gehäuse mit der Sensorelektronik verbaut ?

    Beim 2.0er hat die Elektronik ne andere Ford-Nummer, ist demnach auch von dem was sie messen soll und/oder ausgibt etwas anders. Da der 2.0er ja nun auch einen größeren Luftdurchsatz hat.
    Ausserdem ist beim 2.0er das Alugehäuse größer und beides zusammen liefert dem 1.8er Steuergerät Werte die es nicht gebrauchen kann, bzw. auf eine andere Luftmasse zurückschliesst. Ergo, deine Karre läuft zu Mager.

    Ich hatte vorm 2.0er Umbau schon den LMM eingebaut, aber die Messelektronik vom 1.8er reingesteckt. Lief genausogut wie vorher (musste ich eh wieder auf den Durchmesser der Ansaugung reduzieren nachm LMM).

    Wennde den 105PS Motor Mehrleistung einhauchen willst, nimm erstmal die klassischen 130PS Anbauteile.
     
  3. TS
    benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    ja gehäuse mit elektronik

    danke schon mal für den langen tollen text

    aber die grundlegende geschichte ist das der originale lmm , angeschlossen oder nicht angeschlossen, keine änderung am laufverhalten bzw leistungsverlauf zu spühren ist
     
  4. TS
    benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    also
    (hab ja hier bei mir schon ein komplett überholten 2.0 nga mit kompletten xr2i teilen stehn (ist einbaufertig))

    so jetzt aber der 2.0 lmm funzt mit dem nga motor und 1.8 steuergerät aber der 1.8 motor mit 1.8 steurgerät mit 2.0 lmm nicht

    ist ja lustig
     
  5. -Tony-

    -Tony- Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    wie was ich fahr seit ein parr monaten mit den 2.0l lmm.heißt das er leuft die ganze zeit zu mager?hab den 1.8l 130 ps
     
  6. TS
    benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    kann das sein das das ein reiner zufall ist

    was funzt und was nicht
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wasnu, erst fragen und dann über ne Info beschweren ?
    Besteht dieser nicht vorhandene Unterschied denn auch bei Vollast und Teillast ?
    Was hat die Aussage mit dem 2.0er mit dem 1.8er Steuergerät damit zu tun ?
    Ich habe davon gesprochen daß es nicht der Weisheit letzter Schluss ist die Elektroniken der LMM's nicht am entsprechenden Steuergerät (mit Motor...) zu verwenden, das 1.8er Steuergerät kann (ggf.) mit den Messwerten der 2.0er Elektronik nicht das beste anfangen

    Versucht mal bitte Zeichensetzung wie Komma und Punkt zu verwenden.
     
  8. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ganz einfach... auf einen 1.8er den entsprechenden LMM verbauen... ansonsten wenn grösser.. läuft der Motor in den höheren Drehzahlen zu mager und da durch wird der Motor heißer.
     
  9. TS
    benjamingroos

    benjamingroos Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0

    das wollte ich aber eigenlich wissen---das find ich nicht normal
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dat versuche ich ja auch zu erklären - aber das ist wohl nicht die gewünsche Antwort.