mal wieder ein (großes) Problem...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Böhser Onkel, 24. Februar 2006.

  1. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    tach fan-gemeinde,

    also folgendes problem: ich will/muss hinten die dämpfer wechseln und die schraube unten an der achse (fahrerseite) sitzt fest.. selbst nach einigen sprotzern rostlöser hat sich nix bewegt.. mitlerweile ist der kopf von der schraube rund und ich stinksauer...

    also hat einer ne idee wie ich die los kriege.... das problem ist die mutter bewegt sich auch net...
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Is die ganz rund? wenn net dann ab in ne werkstadt und eben mim schlagschrauber öffnen lassen, ansonsten 4eckig feilen und mit ner großen rohrzange/Feststellzange lösen:wink:
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ein Bekannter hatte das Problem mal...

    Bei Ihm war die Metallhülse, die in der Stoßdämpferbuchse sitzt auf dem Bolzen festgerostet. Da hat nur noch absägen geholfen.


    Wenn der Bolzen bei dir nur in der Mutter festgerostet ist, würde ich ne passende Nuss auf dem mittlerweile runden Kopf anschweißen. großen Drehmomentschlüssel drauf stecken und gib IHM!!
     
  4. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    also werkzeug is genug da.. (auch en schlagschrauber)..
    ich geh davon aus das die buchse und die schraube zusammen gerostet sind.....

    hat sonst noch jemand vorschläge?
     
  5. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    HI du ärmster.

    Ein Freund war letztens in unserer Hobby Werkstatt mit dem gleichen Problem.
    Der ganze Akt hat einige Stunden gedauert. Problem an der Sache ist das die Buchse die im Gummi sitzt sich in die Schraube gefressen hat und sich somit mitdreht. Selbst mit Spezial Werkzeug dafür ging diese Schraube nicht raus.

    Wir haben dann die festgeschweißte mutter gelöst und abgemacht.
    Dann den Dämpfer an der Rundung oben mit Flex und Bügelsäge durchtrennt.
    Oberen Dämpfer entfernt ( der ist dann Schrott )
    Den Gummi rausgeschnitten.
    Die Schraube sehr weit Richtung Fahrzeug inneres geschoben und (Richtung Fahrzeug inneren) abgeflext.
    Dann mit einem Dorn die Schraube sehr weit nach hinten getrieben, sodaß man durch die Öffnung in der Mitte ( wo der Dämpfer mal war) die Schraube nach oben rausziehen kann.
    Die Schraube kostet bei Ford 1,56 Euro.
    Hoffe meine Beschreibung ist Verständlich.

    Viel Spass bei dem Job :)

    Gruß
    Basti


    Edit:

    Und mit Drehmoment Schlüssel usw...brauchste alles gar nicht probieren..dreht sich alles nur mit..
    Raushauen mit Spezialwerkeug das einiges an Zugkraft hatte auch nicht..
    Nur so als Tip das du dich nicht genauso kaputt machst wie wir ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  6. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich das richtig verstehe habt ihr den dämpfer kaputt geflext...?
    ich werd gleich mal gucken ob ich das irgendwie hinkriege.. ansonsten wart ich bis de vadder heimkommt... der hat immer ne lösung auf lager...
    aber danke im voraus.. die erklärung war sehr detailreicht.. :toll:
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wir brauchten den Dämpfer nicht zerflexen, wenn man das richtige Werkzeug am Start hat...
     
  8. basti79

    basti79 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Genau
    und zwar an der Stelle um dort die Schraube noch oben rausziehen zu können

    [​IMG]
     
  9. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    bei mir sieht das ungefähr so aus...
     
  10. senior

    senior Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ich stand fast vor dem gleichen Problem nicht einen Millimeter drehen.
    Bevor ich den Kopf runddrehte, habe ich den Achskörper, wo der Bolzen durchging, vorsichtig mit dem Brenner erwärmt.
    Roch zwar etwas unangenehm nach verbrannten Gummi, doch deer Bolzen ließ sich lösen
     
  11. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    allternative nen mutternsprenger, die mutter zerstören und den rest mit nem dorn austreiben
     
  12. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    dinge is draußen.. bilder gibts später
     
  13. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    bilder

    hier sind nun die bilder

    [​IMG]
    hier ist die wurzel allen übels... (der rote im hintergrund ist auch mir)

    [​IMG]
    so hätte es nach dem ausbau aussehen sollen :(

    [​IMG]
    und hier sehen wir das resultat... nach einigem nachhelfen mit schweissgerät und flex, hat der dämpfer dann doch den kürzeren gezogen...:p

    so das war´s... bis zum nächsten mal:toll:
     
  14. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    High,

    erzähl mir jetzt nicht ihr habt die Stoßdämpferaufnahme mit weggebrannt/flext. Oder wonach sieht die Hinterachse aus?

    Matze.
     
  15. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    ne das bild ist bevor sie angefangen haben! da ist doch nixs beschädigt?! die achse sieht so dämlich von werk aus! :p
     
  16. TS
    Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    die achse war schon so... das einzige was leiden musste war der stoßdämpfer..
     
  17. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    jo so ham wirs damals auch gemacht

    bleibt einem auch nich viel andres übrig. besonders ärgerlich isses wenn alle andren anstandslos rausgehen nur die eine klemmt übelst.

    aber najo man muss sich halt zu helfen wissen :)
     
  18. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    wir hatten mal das problem das uns am stoßdämpfer vorne die schrauben abgebrochen ist und wir den ganzen mist aufbohren mußten, dann war dan nicht mit 1,5stunde fahrwerkswechsel, das wahren dann 5stunden,war noch mehr übel dabei.
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sorry wenn ich den Fred hier mal ausgrabe

    Stehe grade vor dem Problem das mein einer Schraubenkopf abgesägt wurde, und eingeklebt wurde ..... der Rest der Schraube ist irgendwo hinten versteckt

    Wollte zwar jetzt eigentlich eine andere Achse montieren, bin aber paar Stunden später auf den Gedanken gekommen das man die Schrauben einfach ausbohren könnt, lange Schraube oder auch Gewindestange durchschieben, von hinten a Selbstsichernde Mutter draufmachen und vorn auch. Müsste doch eigentlich gehen ? 12er Gewindestange ....

    Die andre Seite ist verschweißt evtl. sieht es dahinter genauso aus :kotz:

    Hab nur bedenken wenn der Bohrer verläuft :oops: mit Standbohrmaschine is da ja kein rannkommen

    Achja: Wie um alles in der Welt bekommt man die NEUEN Schellen auf den HA Stabi :motz:

    EDIT: Immer wenns irgendnen verschleißteil is was eigentlich super schnell zu wechseln ist geht was schief, auf dauer NERVT DAS *knurr* stand gestern erst den ganzen Nachmittag für die VA unter der Bühne ^^
     
  20. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    du wirst dir n ast ab bohren.

    stahl mal eben mit der handbohrmaschine ist ne ziemliche aktion. vor allem weil man nicht soviel kraft aufbringen kann.

    ich denke mal deinen dämpfer willst du nicht opfern oder ?

    dann könntest du es höchstesn noch mitm scharfe meißel versuchen und die schraube bzw angeschweißte mutter hinten veruchen abzuschlagen.

    war mein erster versuch hab aber nachher doch zur flex gegriffen :)

    was noch gehen würde. Bosch Fräse mitm kugelfröser und die mutter wegfräsen :) die gehen recht leicht druch stahl und dann haste die im nu ab.