mal wieder leistungsloch xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 4. Oktober 2008.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich hab wirklich mehrmals gesucht, konnte aber keine antwort finden!

    hab ja jetzt nen 1.6 8v drin. der fährt sich im normalen betrieb auch sehr schön, guter leerlauf etc.. das problem kommt aber wenn man mal aufs pedal tritt. bis 2000 beschleunigt er und zwischen 2 und 3 kommt nix mehr. man nickt nach vorne. ab 3000 gehts dann weiter. wenn man dann konstant mit höheren (ab 3000) umdrehungen fährt, gibt es in regelmäßigen abständen (ca.2s) ein kurzes und rel. schwaches ruckeln, es ist, als müsste der motor schlucken oder so!

    hab gelesen, dass der cvh sowas häufig haben soll, allerdings würde es mir helfen, wenn man die ursache zumindest eingrenzen könnte, damit ich weiß, wo ich suchen soll...

    :peace:
     
  2. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    zieh mal die lambdasonde ab evtl macht die im vollastbereich nen unplausiblen wert
     
  3. fiprozp

    fiprozp Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    hat der 1.6 ein drosselklappenpoti? hatte sowas mal beim 16v. sonst evtl mapsensor
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mapsensor habe ich schon getauscht, dadurch hat sich der leerlauf normalisiert. lambdasonde und das dk-poti werde ich als nächstes checken!
     
  5. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also, hab die asu bestanden, daher gehe ich davon aus, dass die lambdasonde funktioniert. hab ihn gerade mal ausgefahren, dieses ruckeln merkt man in den unteren drei gängen ziemlich deutlich, darüber wirds schwächer. habs gerade mal auf 170 km/h im 5. bei ca. 5000 U/min geschafft, ich dachte da käm etwas mehr! die kontakte habe ich eben mal gesäubert...
     
  6. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hi tausch mal die Zündbox. Hatte das problem auch mal, danach war wieder alles ok.

    MFG
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    sind die zündboxen in allen gfj gleich? also vom 1.1 in 1.6 geht?
     
  8. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine schon. Ich will aber nichts falsches sagen. Also außsehen tuen die so wie ich es in erinnerung habe alle gleich???
     
  9. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    meintest du mit zündbox die spule oder das edis? ich hab nämlich gerade mal die spule gewechselt und er scheint jetzt richtig zu laufen! konnte ihn, weil kalt, nicht richtig drehen, aber es fühlte sich jetzt "flüssiger" an! :ja:
     
  10. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde sagen, wenn er jetzt besser läuft, dass du den Fehler hast.:klatsch::peace:
    Das sind scheiss Teile, wenn die mal nicht richtig funzen, läuft die ganze karre schitte.

    MFG
     
  11. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hab mich nur gewundert, dachte nicht, dass sowas kaputt sein kann, ist ja nicht großartig viel mechanik drin....

    aber danke für den tipp! :peace:
     
  12. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Bitte bitte. Kein Tehma. Man ist ja hier um anderen helfen zu können.:ja:

    Das blöde bei den Dingern ist, das da nur ein kleiner Haarriss reicht, damit er nicht mehr richtig läuft.
     
  13. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also ich komme einfach nicht weiter. immer noch das alte problem mit dem ruckeln beim beschleunigen. das leistungsloch im gewissen drehzahlbereich ist weg, aber wenn ich aufs gas trete dreht er nicht gleichmäßig hoch, sondern ruckt alle paar sekunden. höchstgeschwindigkeit ist 170 mit 195/45/15, was ich ein bißchen wenig finde. getauscht habe ich schon mapsensor, edis, zündspule, kerzen, kabel. wenn ich eine geschwindigkeit halten will, fährt er normal, auch im stand, wenn ich per hand gas gebe dreht er normal hoch, nur auf der straße macht er mucken.

    ich dachte dann an die lambdasonde, jedoch hab ich vor kurzem erst die asu gemacht und ich schätze, da wäre ne defekte lambda aufgefallen. drosselklappenpoti weiß ich auch nicht, weil er ja beim rumfummeln im motorraum am gaszug normal hochdreht. spritpumpe wirds bestimmt auch nicht sein, weil er ja bei 170 nicht ruckt...
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    jupp sind alle gleich hab 5 von den Dingern hier liegen vom 1,1er bis 1,8er :D

    Zieh mal den Stecker vom DKP ab, wenner dann besser läuft is das dingen im Popo.

    Ansonsten wie schauts mit Zündkerzen/Kabeln wie alt sind die dinger ? Meiner lief mit neuen Kerzen deutlich besser.
     
  15. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kabel und kerzen sind nagelneu. kerzen original von motorcraft. abziehen? aber dann kann ich ja nur den leerlauf testen, oder?
     
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ne, kannst ganz normal fahren. Läuft dann über ein Notprogramm vom Steuergerät!
     
  17. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    ...

    Hallo,
    ist der Fehler schon bekannt??? hab nämlich exakt das selbe Problem und komm nicht weiter :wand:
     
  18. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie genau zeigt sich dein problem?
     
  19. TS
    Holzbein Joe

    Holzbein Joe Gast

    hast du den DKP schon mal getestet wie Maica geschrieben hat?
     
  20. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Nein hab ich noch nicht, ein bekannter hat gesagt das es evtl auch der Kohlefilter sein könnte!?!?