mal wieder leistungsloch xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 4. Oktober 2008.

  1. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Er läuft im Standgas etwas unrund... Er zieht nur bis ca. 5000 1/min... beim beschleuningen mit halbgas fühlt es sich an als hätte er ständig zündaussetzer... und er geht nur 180km/h , hatte davor den selben der ging ohne Probleme 205 sachen...
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was hast du bisher gemacht, um das problem zu lösen?
     
  3. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    sämtliche teile erneuert und vom alten getauscht...

    - neue Zündkerzen
    - neue Zündkabel
    - Zündverteiler getauscht
    - Leerlaufregelventil getauscht
    - Ansauglufttemperatursensor getauscht
    - Leerlaufrelais getauscht
    - eine Filter von einer Luftleitung kurz vor der Einspritzung gereinigt (weis leider die Bezeichnung nicht)
    - Die Ansaugbrücke vom Luftfilter zur Einspritzung getauscht -> An der Ansaugbrücke war ein unbesetzter Anschluss und keiner wusste was da hin gehört... Die Ansaugbrücke von meine alten hat diesen Anschluss nicht also zieht er jetzt diese Fremdluft nicht mehr
    - alle Stecker und Schläuche überprüft ob sie richtig sitzen
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann bleiben noch map sensor, edis und das steuergerät :think:
     
  5. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    edis?? sagt mir im moment nichts :gruebel:
     
  6. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

  7. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    wo sitzt das teil ??
     
  8. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mittig an der spritzwand, neben dem map sensor
     
  9. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    achso alles klar, dann tausch ich das zeug mal...

    die kiste ist von 2003 bis jetzt gestanden, vllt hilft das zur Fehlereingrenzung

    Mfg
     
  10. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kannst ja auch mal die batterie für ein par min. abklemmen um das steuergerät neu "anzulernen". vllt. den benzinfilter wechseln. ölwechsel empfiehlt sich nach so langer standzeit auch.
     
  11. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ölwechsel hab ich erst gemacht und die Batterie ist neu, die wurde also schon des öfteren abgeklemmt
     
  12. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    bevor meine lichtmaschiene defekt wa,hatte ich dieses leistungsproblem auch!nach dem ich sie gewechselt hatte nicht mehr!!!!
    probierts mal aus, wechselt die mal!vll hilft euch ja!!!!


    mfg
     
  13. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Also hab jetzt Edis und map sensor gewechselt... es ist etwas besser aber auch noch nicht überzeugend.. vllt auch nur einbildung :rolleyes:... hab aber trozdem nur 190 geschafft und das ruckeln beim beschleunigen ist auch noch da... :wand:
     
  14. EK330

    EK330 Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt den Fehler gefunden - Steuergerät wars...
    Hab aber jetzt das nächste Problem... Bin einen Tag rum gefahren ohne irgendwelche Probleme.. Auf einmal hatte er unter 3000 1/min keine Leistung mehr, man könnte meinen man hat gas und bremse vertauscht und ab 3000 ging er wieder ganz normal... am nächsten Tag lief er dann wieder eine Zeit lang und jetzt hab ich wieder das selbe problem :wand: