Mal wieder... Verbrauch zu hoch 94er mit 1.4 L und 73 PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tomtimo, 12. Dezember 2010.

  1. tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also ich komme auf den Fiesta nicht klar. Die kleine Karre schluckt fast genau so viel wie mein Benz von 1993 mit 136 PS.

    Ich habe ihn absolut sparsam gefahren. Früh geschaltet, keine hohen Drezahlen. Er Schluckt etwas über 9 Liter. Ich fahre damit täglich zur Arbeit, wobei ein Weg ca. 20 Km beträgt. 85% der Strecke ist ausserhalb der Ortschaften. Also kein Stop and Go.
    Allerdings war bei der AU alles i.O.
    Ich habe den Wagen dann gestern mal im Stand länger laufen lassen. Es riecht auch nicht nach Sprit. Hätte ja sein können, dass eine Leitung undicht ist.

    Fehlerspeicher sagte, dass die Spannung am TM zu niedrig war. dort war einfach der Stecker ab. Fehler gelöscht. Nun seid über 800 KM kein neuer Fehler hinzugekommen.

    Jetzt bleiben nach meinem Kenntnistand noch der Luftmassenmesser und die O2-Sonde übrig.
    Hab noch neu neue Sonde vom Benz hier liegen. Müsste doch passen, oder?

    Wie kann ich denn den Luftmassenmeser überprüfen?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Timo
     
  2. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Es gibt unterschiedliche LMM.Haben zur Nummer die Kennung zwischen 1 und 5.Welche hast Du?:)
     
  3. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Aber mal um auf den Verbrauch zurückzukommen, 9 Liter sind voll in Ordnung für den 1,4i. Gerade im Winter würde es mich nicht wundern, wenn auch mal ein 10 vorn steht.
    Wenn du etwas spritsparendes suchst, dann hol dir son 1,1i. die kann man unter 6 Litern bewegen.
    Ansonsten schau mal hier bei Spritmonitor, und bin kein Raser oder Vollgastreter. Gut, das ist in der Stadt.

    Welche Geschwindigkeiten liegen auf deinem Arbeitsweg?
    Liegen Orte dazwischen, wo du 50 fahren musst und beschleunigst dann wieder auf 100 oder istis durchgehend 80?

    Den hatteste gebraucht gekauft, oder? Lief der überwiegend in der Stadt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2010
  4. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann denn so ein kleiner Motor so viel verbrauchen? Ich meine, warum ist das so?
     
  5. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Das ist alte einspritzer Technik. Musst du mit leben.

    Die alten Vergasermotoren ala Granada Consul und eben auch Fiesta usw. verbrauchen ebenfalls relativ viel. Keine Ahnung warum, ist mir auch egal muss ich dir ehrlich schreiben. Ein neues Auto ist teuer, man hat nur ärger damit und Benzin verbrennen tun die auch. Ob die dann nun ein oder zwei Liter weniger verbrauchen wird sich in einer kostenrechnung nicht wirklich bemerkbar machen. Mal abgesehen von der Umweltbilanz; hast du gewusst das für ein neues Auto sechs Tonnen Rohöl für alle Produktionsschritte gebraucht werden? Wer fragt dann noch nach einen Liter Mehrverbrauch?

    Gut, das der Verbrauch etwas höher ist als beim 1,1 oder 1,3er hast du schon festgestellt. Dafür nagelt der nicht bzw. läuft ruhiger, und falls man doch mal etwas Leistung braucht, steht diese zur Verfügung. Die XR2i verbrauchen zwar nicht wirklich mehr - im Verleich zur Leistung - aber die sind auch in der Versicherung höher eingestuft. Egal wie du es drehst, bezahlen musst du so oder so...

    Eine andere Möglichkeit wäre evtl. den Motor aus einem 3 Liter Lupo oder Polo einzubauen. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, kommt das dann verbrauchsgünstiger.
     
  6. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Was du evtl. machen kannst, wäre ein Stergerätereset und dann die nächsten 8 km im Mischbetrieb, aber auch Landstraße, bewusst sparsam fahren.
    Vielleicht bekommst du den so nen halben Liter runter.
     
  7. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Da will ich mich aber nicht mit abfinden. Mein benz ist noch ein Jahr älter und verbraucht (gemessen an Größe, Gewicht und Leistung) weniger. Da muss optimiert werden. :)
     
  8. Superlative

    Superlative Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    dann kauf dir nen anderes auto als den mk3, oder zumindest einen mit anderem motor.
    (mein ka z.b. verbraucht 6-7 liter..)
     
  9. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    mein 16v säuft auch viel . komme mit einer füllung nicht mal auf 500km, was weiss ich warum, war mit dem 1.3er damals schon schwer. und das bei ruhiger fahrweise.
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Zetecs waren damals in Mangel weilse von den Verbrauchswerten kaum eine Verbesserung zu den Vorgängern darstellten.
    Der Gsi 2.0 16V von Opel ist über viele Jahre der Motor mit den besten Verbrauchswerten gewesen gemessen an der Leistung.

    500km mitm 1.6er 16V? Das schafft kein 1.1er ausser rollend Bergab
     
  11. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ohne jetzt hier jemanden zu Nehe treten zu wollen. Aber dann ist Ford nicht in der Lage gewesen Autos zu bauen. Wobei ich zugeben muss, dass sich mein Fiesta verdammt gut fahren lässt. Da habe ich schon in neueren Autos gesessen die nicht so gut waren.
    Ich bin extrem Sparsam gefahren. Also mit dem Benz würde ich da bestimmt auf 8,5 Liter bei der Fahrweise kommen. hat meine Frau nämlich schon geschafft.
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Richtig, Ford baut Autos, nicht nur Motoren. Und Leistungsentfaltung und Drehmomentkurve sind neben dem Verbrauch weitere Kennzeichen eines Motors.
    Ford waren die ersten die schon in den frühen 90ern angefangen haben 16V Motoren breit zu verbauen, daher sind die jetzt überhaupt wie sand am Meer zu haben.

    Und den Ford zum x-ten mal mitm Daimler zu vergleichen, dann auch noch den exotischen 1.4er ist langsam ausgelutscht.
    Das ist wie Äpfel mit Kühlschrankmagneten vergleichen, beide sind rund und fallen runter wenn manse loslässt.
    Nicht umsonst kostete damals nen Benz mehr alsn Ford!
     
  13. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Und sorry das ich das jetzt noch hinterherwerfe, Ford (Germany) konnte mal richtige Autos bauen, genau wie die anderen Hersteller auch. Die C-Klasse vom Schwager (6Zylinder keine Ahnung was an Hubtraum mit knapp 200PS läuft seidenweich) säuft auf normaler Fahrt in der Stadt (gut isn Automatik) zwischen 15 und 16 Litern. Mit diesen Werten bewegt man einen V8 Comondore oder V6 Kapitän oder andere amerikanische Smalblocks allemal. Das mal dazu.

    Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Ein 3L Polo wäre das richtige für dich, allerdings kann VW ebenso wenig haltbare Autos bauen. Kenne ich im Bekanntenkreis genug die ihre Karren so schnell wie möglich wieder abgegeben haben...

    Was ich überhaupt noch kaufen würde ist eine Pagode...
     
  14. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    oK, lasse ich den Vergleich mit dem Benz mal weg.
    Und kommen wir mal wieder zur technischen Seite.
    Ihr sagt jetzt, aus eurer Erfahrung, dass der Motor seine 9 Liter verbrauchen darf. Das glaube ich euch auch. kein Thema. Und da rüttel ich jetzt auch nicht mehr dran.
    Aber die 9 Liter verbraucht er bei normaler Fahrweise, richtig?

    ich bin mit der Karre aber super extrem Sparsam gefahren und habe mich an sämtliche Tipps der Benzinsparer gehalten. Am Ende einer Kreuzung hatte ich schon den dritten Gang drin. Ich habe mich vor Kreuzungen ausrollen lassen.
    Ich bin langsam gefahren usw.

    Das ganze hat keine wirklich messbare Verbrauchreduzierung zur Folge gehabt.

    Daher habe ich immer noch die Vermutung, dass er zuviel schluckt und suche nach Dingen, die man dazu überprüfen muss.

    Dabei fällt mir ein, ich habe immer noch nicht nach der Nummer vom LLM geschaut. Das mache ich gleich vor dem Losfahren zur Arbeit.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hatte auch mal einen 1.4er. Bei normaler fahrweise hat er 9l verbraucht, bei extrem sparsamer fahrweise 9l und bei bleifuß 9l. Nur auf der autobahn mit durchgehend höchstgeschwindigkeit hat man ihn auf 8,5l bekommen. Der umbau auf 16V hat im alltag locker 1l gespart bei doppelter leistung.
     
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der 1.4er hatn LMM und keinen MAP ??
     
  17. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Zumindest ist da direkt neben dem Luftfilter ein Teil, was aussieht wie ein LMM. Bin aber auch kein Fachmann. Kenne nur das, was ich mir selber angeeignet habe. ich kann ja gleich im Mittag mal ein Foto davon machen.
     
  18. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Kommt drauf an welcher Motor das ist. Der F6E, der PTE oder der super alte Vergaser ohne Kat...

    Also auf der Bahn habe ich ihn im Herbst (Umland Apfleernte; ca. 20% Stadt, 10% Land und 70% Autobahn) bei bewusst sparsamer Fahrt - Gaspedal nur mit bedacht gestreichelt - mit einer Druchschnittsgeschwindigkeit auf umgerecht 5,7Liter herunterbekommen. Also ein Spritschlucker ist das nun wirklich nicht. Das mach mir erstmal mit einem angepriesenen spritsparenden Neuwagen nach! Kein Diesel, ist klar ne.
    Wenn ich will und die in der Stadt ausnahmsweise mal nicht wie Idioten unterwegs sind kann ich ebenfalls mit 7,5 bis 8 Litern unterwegs sein. So ist das nicht, nur wenn man immer das Gas bis zur Hälfte durchtritt, an der Ampfel der Gasfuß zuckt und immer am Gashängend fährt, dann genemigt der sich auch entsprechend der abgerufenen Leistung den Lebenssaft ausm Tank. Wer Durst hat...

    Also vielleicht solltest du deine Fahrweise anpassen...

    Und richtig, im Winter darf er sogar seine 10 bis 11 Liter verbrauchen, hängt je nach Einsatz und Anzahl der Kaltstarts ab.
    Deswegen ist das kein schlechter Motor - eben nur ein Exot.

    OT - Der Mechaniker bei Ford (ein alter Hase) hatte sich richtig gefreut als er den Zahnriemen bei dem 1,4i wechseln durfte. So oft bekommt er nämlich keinen mehr unter seine Fittiche. Die meisten scheinen alle bei der Abwrackprämie draufgegangen zu sein. Gut wenn ich die durchgerosteten ungepflegten Karossen beim Schrotti sehe ist das klar warum...
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Falls es doch der F6E (71PS) ist, für den gibt es eine umrüstung um den verbauch zu senken, dabei wurde der temperaturfühler von der ansuagbrücke in den zulauf der heizung verlegt, so meldet er früher warm und die kaltstart anreicherung ist schneller zu ende.

    Ich hatte einen 1.4i (71PS), 1.1i, 1.8S,XR2i 16v und einen 2.0 16V umbau. Der 1.4er hat sich am meisten gegönnt, der 1.1er war gnadenlos sparsam auch wenn man den richtig tretne mußte um keinen stau zu verursachen.
     
  20. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Hier mal die Bilder vom LMM. Ist doch einer, oder?
    Müsste ja auch ein PTE sein, den ich da fahre.

    CIMG1348.geaendert.jpg

    CIMG1347.geaendert.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2010