Mal wieder... Verbrauch zu hoch 94er mit 1.4 L und 73 PS

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tomtimo, 12. Dezember 2010.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ja das ist der LMM und du fährst einen PTE.

    Was mir gerade noche einfällt, falls deine temperaturanzeige am unteren rand hängt tausch mal das thermostat, bei den aktuellen tempraturen treibt das auch den verbrauch hoch
     
  2. TS
    tomtimo

    tomtimo Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2010
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Thermostat habe ich schon getauscht. Jetzt wird die Heizung wieder warm, aber der Verbraucht hat sich nicht wirklich geändert
     
  3. Fiesta90

    Fiesta90 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Unser 1.4er PTE braucht im Winter zwischen 12 und 13 Liter :think:

    @tomtimo: Hast Du den LMM gewechselt?

    @all

    Wenn ich den Mehrfachstecker auf dem LMM aufgesteckt habe, läuft der Wagen unrund und will beinahe ausgehen.

    Ist der Stecker ab, läuft der Wagen besser, jedoch liegt die Leerlaufdrehzahl dann bei 1500-2000 touren (bei kaltem Motor)
    und der Wagen ruckelt hin und wieder beim Gas wegnehmen...

    LMM habe ich bereits gewechselt, ohne Ergebnis.

    Ideen?
     
  4. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Mein Winterauto Fiesta MK2 1,4Ltr 54KW mit Choke.
    Verbrauch momentan ca 8-9Ltr.
    Geringster Verbrauch seit Besitz : 6,5Ltr.
    Noch Fragen?
     
  5. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Welche Nummer steht denn zusätzlich auf deinem LMM? 1 - 5?
     
  6. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Der MK2 ist doch auch einiges leichter als ein MK3, deswegen der "günstigere" Verbrauch.

    Oooch, schön, der gute alte Choke, den vermisse ich. Hatte auch einen MK2 gehabt, leider mit U-Kat und damals, wie ich ihn gerade bekommen hatte, wurde die Steuern erhöht. Leider zuviel erhöht. Hatte einen 1,1er. Schöner Motor und mit den 45 PS wirklich schnell. Der 1,4er muss sich dann so anfühlen, als ob der nen Nachzünder hätte...

    Ansonsten MK3 im Winter je nach Fahrtstrecke z.b. Kaltstart bis 10 Km so um die 9,5 bis 10 Liter. Alles was weiter ist geht der Verbrauch natürlich runter - außer Mann oder Frau hat nen Bleifuß.

    Hatte mal eine extreme Kurzstrecke vor ein paar Jahren im Winter. 2x täglich, immer mit Standheizung vergeheizt ist der Verbrauch auf den 2,5 Km auf 14 Liter hoch. Die Batterie hatte die Belastung der Standheizung natürlich nur 14 Tage mitgemacht...



     
  7. so meld mich nun auch mal zu wort :D
    also ich hab in meiner winterkarre nen 1,4 er drinne den f6e motor und fahre bei durchschnittlicher fahrweise mit ca 7l rum durchschnittlich heißt net übelst sparsam sondern normal und ab und an bissle treten

    beispiele mein damaliger 1,3i verbrauchte 5,5l und lief besser wie der 1,4er :D
    1,1er fahren auch mit um die 5-6l
    mit meinem 1,6er cvh lag ich bei um die 10l
    mit nem gemachten 1,8er zetec lag ich bei maximal 10 mit vollgas orgien

    der schlimmste ist der focus rs motor.... langstrecke gemütlich 6,5l kurzstrecke und innerorts sind wir schon bei mind. 12l und beim richtig auf leistung gehn werdens an die 20l keine 200km ein tank aber Kraft kommt von Kraftstoff:D nur bei nem benzinpreis 1´,669 ist das etwas beschissen aber das ist eben hobby und spaßgerät


    also wie gesagt man sollte nicht alles so eng sehn

    ich sag in der regel kriegt man nen 1,4er pte bestimmt auf 8-9l und der eddy Ravebase hat das damals auch geschafft mit seinem
    also ist das nicht normal und wer in sein schlaues fiesta handbuch schaut liest au net 10-12l sei normal :D
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der 1.1er hat 50PS beim MK2.
    45PS hat der 1.0er.

    Mein 1.1er geht auch tausendmal fixer als nen MK3 1.1er, ist halt schwerer und hat keinen Vergaser.
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Da haste einen richtig guten Motor erwischt. Serienstreuung nennt man sowas, oder?
    Wie hoch drehst du den Maximal in welchem Gang? Wo sind deine Schaltpunkte?

    Reiner Stadtverkehr, wie schon geschrieben, nicht unter 8,5 Liter.
    Meine Schaltpunkte liegen bei 2. Gang bis 30 km/h, 3. bis 45/50 km/h, 4. bis 70km/h und oder bei einer Drehzahl von 2500U/min.
    Früher hatte ich bei 2000 U/min geschalten, aber erstens ist man da ein Verkehrshinderniss / macht keinen Spass und zweitens mag genau dieser Motor das nicht. Der verrußt und hat dann keine Leistung mehr. Verbrauch lag damals bei gut 7,5 Litern.


    Hatte auch schonmal geschrieben, letzten Herbst kam mein kleiner bei ner Tour auf 5,7 Liter. 110 Km / 50% Autobahn, 25% Land, 25% Stadt, maximal Tempo 100 und sparsamer Fahrweise. Gleiche Tanksäuse am selbem Tag benutzt.
     
  10. durchschnittlich überland und stadt bei ca 3000 umdrehungen ca schalten mehr nicht und serienstreuung ist das net da der ab 100-120 nicht ausm quark kommt der motor hat 212tkm runter da geht nimmer viel
    autobahn 130 maximal hab ich über 300km mit nem halben tank
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ok, bei der KM-Leistung. Meiner hat jetzt die Hälfte weg. Da geht noch einiges. Wenne da bei 130 auf Gaspedal trittst, dann rennt der auf 150 wie nichts - gut mit nen 1,8 16V nicht zu vergleichen, und bei 160 ist ende im gelände (habe ich aber erst einmal ausgereizt), aber trotzdem...

    Ähm, kuppelst du in der Stadt aus und lässt ihn im Leerlauf an die Ampel rollen oder lässt du den Gang drin bis kurz vorm Stillstand?
    Anfahren mit Halbgas oder gleich voll durchgedrückt?
    Ich benutze eigentlich nur den ersten drittel vom Pedalweg des Gaspedals - außer in Gefahrensituationen wo man schnell mal weg muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das ist doch das erste was du in jedem spritspar training lerns, immer mit vollgas beschleunigen !
     
  13. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Ich muß an der Ampel immer schnell weg.:D:D
     
  14. nur normal ca halbe gaspedalstellung zum losfahren und auskuppeln und an ne ampel rollen so nen blödsinn mach ich bestimmt net
     
  15. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Spritspartraining kennen ich nur vom hörensagen. muss ich mich mal kundig machen, wo es sowas hier gibt.

    Nun, das mit dem auskuppeln war noch aus der Fahrschule zum Thema vorrausschauendes Fahren hängengeblieben. Habs dann halt so weiter praktiziert. Allerdings, den Sinn mit Gas an die rote Ampel heranfahren - und dabei vielleicht noch beschleunigen - verstehe ich nicht.
     
  16. Fiesta90

    Fiesta90 Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2003
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    2B ;)