manche gewinnen mein MK3 verliert :(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ghostdriver, 27. Juni 2010.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    zwei Seitenwände kostet 900 Euro. Eine kostet also 450 Euro. Es gibt bei Ford nur noch die Seitwand vom Facelift mit neuen Tankdeckel.
    Schau dir den Rahmen an. Wenn die Seitenwand geknickt ist wird der der Rahmen am Unterboden auch was ab bekommen haben. Schau mal ob der Kofferraumboden schon Wellen geworfen hat.
    Bei der Mühe die du dir bisher gemacht hast mit dem Umbau, hat man den Umbau in die neue Karosserie in 2 Tagen abgeschlossen wenn man sich Zeit lässt....
     
  2. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    so wie das aussieht, hat der linke längsträger ordentlich einen abbekommen, da an der abschlepphaken ja der letzte punkt des längsträgers ist und der fast im 90° winkel nach unten steht!

    du müsstest also:

    - heckbelch
    - seitenwand
    - hi radlauf innen
    - linke endspitze
    - kofferraumboden
    - linken längsträger ( zumindest zum teil ) wenn er am rostfraß der hinterachsaufnahme nicht gerissen ist
    - und ( vielleicht ) die hinterachse

    ... wechseln! wie das wirtschaftlich und mit "herzblut" zu machen ist müsste mal jemand, der preise zur hand hat errechnen.....


    cheeRS und viel erfolg!
     
  3. like_xr2i

    like_xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Muss denn grade den schönen MK3's in Duisburg sowas passieren. Ich hab mich immer voll gefreut wenn Ich den gesehen hab.

    Wenn ich mit anderen Leute über mein Auto rede sagen auch alle "lohnt sicht nicht" bla bla - aber wenn man doch dran hängt. :kratz:

    Jetzt nicht steinigen :peace:
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Es gibt wohlgemerkt 2 Arten von "lohnt sich nicht":

    - Für alle Nichtschrauber die rational über den Nutzenfaktor des Fahrzeugs gehen rechnet sich ein Duftbaum und eine Baumarktradkappe nicht.

    - Für alle die die Herausforderung einen Serienwagen in etwas besonderes zu verwandeln als Hobby ansehen rechnet es sich nicht einen besonders gammeligen Serienwagen als Basis zu nehmen, wenn man einen Serienwagen mit gleicher Ausstattung und weniger Gammel günstig bekommt.

    Andersherum, dass Tuning marktwirtschaftlich nur der Zuliefererindustrie Geld bringt ist eine Sache, aber wenn man sich damit abfindet kann man trotzdem überlegen was günstiger kommt, ne 0815 Karosse für viel Geld richten, oder einen schon erfolgreich absolvierten Motorumbau wiederholen und dabei gleich Fehler vom vorherigen Mal ausmerzen. (Die vieldiskutierten Dinge wie Schmutz, Rost, alte Dichtungen, Schrauben, Gammel)
     
  5. like_xr2i

    like_xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Februar 2010
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Da muss ich dir ja auch irgendwie Recht geben. :D
    @Ghostdriver Hast du dich entschieden was du machst?
     
  6. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Wenn Du es machen läßt dann aber gleich das Seitenteil am Tank mit.
     
  7. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    bei Ford etwas anderes verbaue ich erst garnicht... Da wäre mir das Geld für die Lackierung zu schade.
     
  9. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    naja nen bischen engstirnig die sichtweise
    so viel besser sind die ford teile da auch nicht zumindest was jetz das blech
    angeht habe seit 3 jahren repro. kotflügel an meinem capri und die sind immernoch top
    weiß net was daran so schlimm sein soll höchstens vieleicht mal die anpassungsarbeiten wenn
    das blech net so ganz passen will

    und bitte nicht gleich angegriffen fühlen ist nur meine sichtweise dazu

    gruß raphael
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn man die zeit rechnet die nachbau teile in die richtige form zu bringen lohnt es sich wirklich originalteile zu verbauen. Beim Frontblech war wirklich jede bohrung oder kante entweder unsauber oder an der falschen stelle
     
  11. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    da hast du wohl recht
    wenn die teile daneben sind kann ich es verstehen
    ich habe bisher nur positive erfahrungen damit gemacht

    gruß raphael
     
  12. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Was ist an dem Wagen optimiert?
    Außer Käfig reinzimmern, andere Felgen draufschrauben und n alten Escortmotor reinhängen?

    :perfect: :perfect::perfect:

    Klar hängt man erstmal an dem Auto, aber umso mehr freut man sich dann beim anderen wenn es noch ne Ecke besser wird als das Alte!
    Sagt ja keiner das du, lieber Ghostdriver; alles wegschmeißen sollst. Aber Käfig, Felgen und Motor kann man auch in eine "neue" Karosse schmeißen die nicht krum ist :ja: