Hallo zusammen, in der Unterdruckleitung zu meinem Map Sensor ist so eine schwarzes Rädchen, kann mir jemand sagen, wofür das ist? Nochwas, ich vermute, dass mein Standgas etwas zu hoch ist, lt DZM ist es immer nur knapp unter 1000 also ca. 950. Wie hoch sollte das beim 1.3 er eigentlich sein und wie könnte ich das ggfs. einstellen? Gruß euro
schon ma versucht reinzublasen oder dran zu saugen?? wird wohl ein rückschlagventil oder ein filterchen sein haste mal ein bild damit man des genauer sieht?
der misst das benzin luft gemisch oder nicht!? koennte also n abscheider fuer noch fluessiges benzin sein damit der map keine falschen werte liefert
nein der mißt nur den unterdruck um damit den jeweiligen lastzustand zu ermitteln abhängig von der stellung der drosselklappe und das steuergerät hat den lastzustand+motor temp= einspritzmenge und zzp !! könnte auch für die Abgasuntersuchung sein um die regelkreisprüfung zu machen zu testen per falschluft manuell abmagern da gabs div. ventile mit denen man das testen kann
?? der kraftstoff wird ja net zum mapsensor gedrückt(kein turbo) sondern dort ist unterdruck also wird gesaugt und beim saugen kommt kein krst. nach oben das wäre gegen jede physik
Da kommt schon kraftstoff rein. Der Motor saugt im schub betrieb die gute luft aus dem schlauch und bei vollst wird dann gemisch in den schlauch gezogen. Irgendwann landet dann das benzin auch im sensor und zerfrisst ihn. Das problem haben allerding nur die CFI motoren.
wie soll der das dort rein saugen??? nicht der map saugt sondern andem wird gesaugt da ist ja nur ein piezo kristall der den unterdruck in spannung wandelt:gruebel:
Nimm mal einen schlauch, halt das eine ende zu und saug am anderen. Wenn du im schlauch einen unterdruck augebaut hast und dann aufhörst zu saugen zieht sich luft zurück in den schlauch, bei der CFI is halt statt reiner luft gemisch vorhanden. Wenn mal benzin im schlauch is wird das durch temperaturwechsel, kondensieren und wieder verdampfen irgendwann bis in den sensor befördert
darum ja die frage obs ein rückschlag ventil ist dann würde das auch net passieren darum sollte man ma testen ob es in beide richtungen durchläßt!! logo
Kann ein nachgerüstetes Belüftungsventil sein. Bei Motorlaufbeanstandungen wurde der bei manchen CFI Modellen im Ford Service nachgerüstet. Dazu muss aber - falls nicht schon bereits vorhanden - ein neuer MAP Sensor (Kraftstoffresistent) eingebaut und in dem Zuge der Benzinabscheider entfernt werden. Das Ventil sitzt im Schlauch etwa 10 cm vor dem MAP Sensor. Belüftungsventil (für Unterdruckleitung MAP Sensor) Best.-Nr.: 1661750 MAP Sensor E7DF 9F479 A2A (Kraftstoffresistent) Best.-Nr.: 6953772