MAP Sensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mk2schrauber, 1. Juli 2006.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo kann mir vielleicht jemand erklären was ein MAP sensor ist und vor allem wo ich ihn finde.? Ich fahre einen 1,6l XR2i( 104PS ). Wofür ist der überhaupt gut??
     
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    map sensor ist ein suagrohrdruckfühler (wenn ich das richtig in errinneung hab) die findest du auch meist am saugrohr!!
    wofür der sensor ist kann ich nicht mehr sagen!!
     
  3. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    der MAP Sensor misst den Unterdruck im Saugrohr und gibt diesen an
    das Steuergerät weiter. Das errechnet mit Hilfe der Drehzahl dann die entsprechende Einspritzmenge.

    Der MAP hängt an der Spritzwand, neben dem EDIS. Dort geht ein Stecker und ein Unterdruck schlauch dran, der an die Ansaugbrücke führt.



    MfG

    ASTB
     
  4. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Also mein problem ist das mein baby beschleunigt als ob dort ein automatikgetriebe zwischen hängt. ( also wenn ich gas gebe da rennt er los dann ruckt er also vom gefühl her wie schalten und dann beschleunigt er wieder dann ruckt er wieder und immer weiter so) ist das dann der map sensor oder was kann das noch sein????

    Bekomme langsam ne kriese nicht mal die mechaniker die ich kenne können mir sagen was das ist.
     
  5. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    das kann viel sein. Kann man aus der Ferne schlecht sagen.

    Da wären z.B. der MAP Sensor, Benzinpumpe, Drosselklappenpoti.
    Genauso kann es auch ein Kabel sein, was eine fehlerhafte Isolation hat und ein
    kurzschluss verursacht, wenn der Motor läuft....

    Mein Favorit ist die Benzinpumpe. Lass mal dem Druck messen....


    MfG

    ASTB