Marken-, oder Billigbenzin ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hannibal Lecter, 22. September 2004.

  1. Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Mmmh ... bei bis zu 4 Cent (fast 8 Pfennig !!!!!!!!!!!!!!!!!) stellt sich die Frage für mich ehrlich gesagt schon ...

    Was nehmen ?!

    Fakten:

    Fiesta - 5/95 - 1100 ccm ... ca. 73000 Kilometer ...

    Marken oder No-Name ?!
    Benzin oder Super ?!

    Danke

    Gruß Lecter
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    eigentlich super und aufs marken/no-name da sbenzin kommt überall aus der gleichen fabrik!
     
  3. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich braucht er super Benzin . Meiner Meinung ist es egal ob marke oder billig. Ich kenne aber Leute die angeblich Unterschiede bei Leistung und Verbrauch festgestellt haben . Bei meinem 1.1er bemerke ich keine .
     
  4. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Marken sind für mich Total, Aral, Shell, BP (gibt es dir noch) und der gleichen ... und No Name Sprit sind für mich ... "Markant" "Freie Tankstelle" und sowas halt ...

    Gruß Lecter
     
  5. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    mindestens 50ps leistungssteigerung durch marken-benzin!! :roll:
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei JET stinkt mein Kat wesentlich intensiver als bei Markant. Sonst keine Unterschiede festgestellt, egal welche Marke.
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    das kommt alles aus der selben rafenerie , es is grad egal ob aral oder ne freie tankstelle !
    die zulieferer sind die selben

    aber ich würd bei super bleiben wenn du bist jetzt immer super getankt hast
    des is besser un schoneneder , wenn dein motor darauf eingefahren ist
    wenn hättest du normal benzin von anfang an fahren müssen ,umstellen ist jetzt schlecht
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    bei nem 1,1er würde ich sagen:

    so billig es geht und normal benzin! :wink:
     
  9. sTaRcHiLd

    sTaRcHiLd Gast

    also ich hab mitbekommen das die noname tankstellen manchmal normales benzin zu super mischen.....deshalb wenn ich tank dann bei noname super plus und bei normalen tanken nur super.....
    aber normales benzin würd ich nicht nehmen....hab auch nen 1.1er und mit super läuft er spürbar ruhiger.....
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte schon einen 1,3er und 2 1,1er mit denen ich mit normal gefahren bin.
    da hat man null unterschied gemerkt und gehört.

    sogar mit nem xr2i bin ich mit normal gefahren,da wars genauso.
    ABER DAVON RATE ICH AB!!!! :-?
     
  11. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Es gibt schon einen Unterschiede. Jede Große Tankette ob nun Aral ( die ja jetzt zu BP gehört )oder Esso und Co. Denn jede mischt sogenannte Additive bei, die die Verbrennung positiv beeinflussen und den Motor möglichst wenig verschmutzen sollen. Die Nonametankstellen mischen wohl gar nichts bei.. oder wenig.
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    haste schonmal einen ander tanke mit ner tüte additive rumrennen sehen????

    ich glaub den ganzen schrott nicht,vorallem bei 1,1 und 1,3l maschienen würde ich mir um son zeugs keine gedanken machen, die halten ewig......
     
  13. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    am besten noch V-power ... :roll:

    super plus ....des is echt nicht gut für dein fofi, sondern eher schädlich
    sagt mein nachbar immer (alter kfz-mechaniker)

    un normal unter super mischen geht auch nicht ,die oktan zahlen werden überprüft .....
     
  14. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich hattebei manchen freien Tanken gemerkt, dass sich der Motor oft verschluckt, läuft richtig *sch...lecht* bei shell gings merklich besser.

    Allerdings hab ich heut wieder an ner freien getankt und nun geht er richtig gut. Hab immer noch das Gefühl dass an manchen Tanken gepanscht wird... soll ja auch schon vorgekommen sein..

    Und in der Anleitung steht super, nicht normal, deshalb werd ich wohl weiter super tanken, auch wenn normal auch geht.

    Hab bei meinem Roller mal aus versehen normal statt super getankt, der lief total beschissen...kein Anzug, unruhiges Fahrverhalten..usw..danach wieder super und alles paletti
     
  15. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    habe selber mal an eine tankstelle gearbeitet. wir haben den spirt vom nächst größeren lager bezogen, wo auch aral usw, den sprit holen, jenachdem für wen der spirt ist, wird der anders gemischt.

    desweiteren kaufen billigtankstellen oft die "reste" auf, die nicht mehr gepasst haben usw. spirch es kann sein, das dort alle möglichen sorten super gemischt werden!

    meine freundin hat mal an eine freien tankstelle am supermarkt getankt, wollte mir was gutes tun,

    auto lief schlecht, schlechter leerlauf und minimal höhrer verbrauch.

    seit dem tanke ich nur noch bei aral oder shell
     
  16. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also der sprit kommt immer von den selber fabriken. selbst bei den tscheschen ist der sprit genauso gut und kommt von den selben fabriken wie der sprit in deutschland. also ist egal wo man tankt auser man kauft wo wos extrem billig ist weil da ab und zu auch mal der sprit gepanscht wird.

    beim 1.1 würd ich nie benzin fahren. war selber mal so klug und hab mein 1.1 fast ein halbesjahr mit normal benzin gefahren. ende des versuchs war das dann immer die karre ausging. einfach so ohne irgendwas. bei knapp 80 und im runterschalten in den viereten karre aus. auch beim stehn bleiben an der ampel, karre ging aus. also ich würds erfahrungsgemäß nich nochmal tun.
     
  17. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    das kann nicht sein ...dann war der vergaser verstellt , verdreckt ...das kann man beim roller nicht merken
     
  18. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    leute wollt ihr mich verarschen???
    natürlich ist da NIRGENDS ein unterschied!!
    das ist einfach nur das ALDI-Prinzip :D

    nee im ernst, das ist wirklich wie beim aldi. die noname tankstellen sind deshalb so billig, weil man bei denen nicht für den namen bezahlt wie z.b. bei so riesen wie aral oder bp.

    kleines beispiel:
    bei uns gibt es eine polnische tankstelle mit dem namen "star". dort ist der sprit um einiges billiger als ein paar km weiter an der aral. wenn man dort tankt, und sich mal die quittung genauer anschaut indem man sie umdreht, dann findet man die buchstaben A-R-A-L :wink:

    d.h. die "star" ist im endeffekt nur eine tochterfirma der aral, gehört als zur aral nur unter anderen namen. also das gleiche prinzip wie beim aldi, dort bekommt man haargenau (bewiesen) die gleichen produkte wie bei anderen supermärkten nur halt mit anderen etikett und namen...und daher billiger

    that's it!! :wink:


    ps: und redet bitte nicht so einen schwachsinn wie "als ich dort und dort getankt habe, habe ich bei meinem 1.1er ( :rofl: ) einen leistungsverlust gespürt und er hat sich öfters "verschluckt". das ist wie der ayk schon gesagt hat, bei einem so kleinen motor absolut scheiss egal was du tankst. da kannste sogar wodka-redbull reinkippen und der fährt noch ein paar hundert km... ;)
     
  19. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    kenn auch keine unterschied, nur im winter Rust meiner Stärker wenn ich den Französischen sprit tanke
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Doch, aber man sollte laut anleitung auch super tanken... habs ja sofort gemerkt.. da gibbet echt nen unterschied...

    Ach ja, ich kenn ja den Aldi-Effekt, weiß auch einige Marken die das selbe Produkt im Aldi 3mal billiger verkaufen.

    Trotzdem hab ich bei diversen Tanken (auch zwsichen freien) nen Unterschied gemerkt..gut, manchmal spinnter sowieso rum, aber kommt auch drauf an wo ich getankt hab.Wie oben gesagt, die ganzen gemischten Reste könnten die Ursache sein, aber so genau kenn ich mich da nicht aus... Der Fofi lief einfach schlecht, Vmax war zwar gleich, aber der Motor bockte mehr rum... und auf die 2 cent mehr kommts mir nunmal auch nicht an, bei uns gibts 8km weiter weg ne shell, die ist 1cent billiger als alle freien bei uns, nur weils ein andres Dorf ist... dann fahr ich bei gott dahin...