Marken-, oder Billigbenzin ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hannibal Lecter, 22. September 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, da kannste mir einiges erzählen, aber Aldi hat da in letzter Zeit ziemlich nachgelassen. Bin leidenschaftlicher Fertig-Gericht-Esser und da merkt man echt derbe Unterschiede zwischen Aldi und Supermarkt!!

    Kauf dir mal ganz normale Miracoli-Spaghetti mit Tomatensoße und dann die von Aldi...die von Aldi schmecken kagge :p

    Genaus wie Smirnoff Ice und Duganow Ice oder wie das bei denen heisst. Also das stimmt echt net...
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich tank immer da wo es am billigtsen is. Hab selten einen unterscheid gemerkt. auser bei einer tanke, da hatte ich des öfteren probleme das der motor im leerlauf recht rauh gelaufen is, öft aus gegangen is und keine leistung hatte, war immer nachm nächsten tanken wieder in ordung.
     
  3. McWolf

    McWolf Gast

    Gut das mal einer das anspricht mit dem Sprit. Ich hab da nämlich auch ein Problem. Egal an welcher Tankstelle ich getankt habe, nach so 42l hab ich einen enormen Leistungsverlust. :eek:

    Nee aber jetzt mal Spass beiseite. Ich tanke mit meinem 1.3er immer in CZ. Da kost der Super Sprit meist so 88 cent. Wenn ich bei uns tanken müsste dann würde ich auch nur Normal fahren. Das kann sich ja kein Schwein mehr leisten bei uns.

    Allerdings würd ich meinen das er bei Normal ein wenig mehr klappert als sonst.

    Mfg McWolf
     
  4. badinode

    badinode Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ähm, also ich weiß ja nicht... Super in nen 1.1er? Ich tank seitdem ich ihn hab (immerhin schon 1 Monat :) ) nur normal...
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0

    dann wachsen ihm flügel ;)
     
  6. rs2000

    rs2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    laso hatte eigentlich immer marke getankt und jetzt seit langem der hohen preise wegen hab ich mal bei jet getankt und bin aus allen wolken gefallen der läuft so was von beschissen jetzt da ist beschissen noch milde ausgedrückt
    wenn ich den morgends anschmeiß läuft der unrund wie sonst was ist sich nur am verschlucken und geht sogar teilweise aus
    erst nach einigen metern berappelt er sich dann wieder läuft aber immer noch total unrund schluckt ohne ende
    normalerweise reicht die tankfüllung für so ca 380-400 km jetzt ist der bei km 250 und hab noch n viertel drin also bis dann endgültig leer denke ich so um die max 330 km :-?
    und kollege hatte ma ne a klasse diesel hat markant ( billig tanke) getankt und ist dann liegen geblieben und von nem adac gutachter untersucht worden und dabei ist nachgewiesen worden das zu viel wasser im sprit war !!!!!!!!!!!!!!!
    nie wieder jet ab jetzt nur noch marke
     
  7. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also bist du so einer von den Personen, die wenns bei der Jet 1.15 kostet und gleich daneben eine Shell ist, wo es 1.22 kostet, bei der Shell tankt? :roll:
    Also wirklich, das sind unter anderem Gründe warum der Spritpreis bei denen so hoch ist, weil die Leute es immer noch kaufen.
    Ich tank nur noch bei der Jet, weil die immer 5 Cent günstiger sind als die andern (hier isses jedenfalls so).
    Und über die die dann bei Shell tanken, könnt ich mich nur aufregen.
    NFU :wink:
     
  8. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    logisch, dass das nicht für alle aldi produkte gilt, sonst würde ja auch keiner mehr woanders kaufen. z.b. die chips vom aldi schmecken meiner meinung nach scheisse, wobei es sich hierbei auch nicht um ein produkt handelt, dass es in anderen supermärkten ebenfalls gibt, und wo aldi es einfach nur unterer anderem namen anbietet und es deshalb so billig ist....
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also ich tanke seit über 3 Jahren vorwiegend "billig" mit meinem 1.3er. Wenn's nicht anders geht, dann kommt auch Sprit von den großen Tanken rein, aber meistens Super.

    Und was soll ich sagen: nix Unterschied.

    Wäre ja auch unlogisch. Schließlich leben wir in Deutschland und da wird alles pingelich genau kontrolliert (Oktanzahl, Additive, Schwefel, ...)
    Hinter den Grenzen kann das ja anders aussehen, aber in Dtl. tanke ich wo ich will und das ohne mir Gedanken zu machen!!!
     
  10. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0

    Mein Wort!!
     
  11. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich genauso...hab sogar damals mit meinem 1.1er und 1.3er immer nur Normal Benzin getankt und das hat nie Probleme gegeben.

    Gruß
    Smie
     
  12. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch des öfteren mal an der Tanke von nem Kumpel geholfen: Der Sprit besitzt die gleichen Qualitätsmerkmale, egal ob freie Tanke, Aral, Shell oder Supermarkt.
    Panschen ist den Pächtern gar nicht möglich, da sie dann ja oberirdisch von einen Tank in den anderen pumpen müßten...
    Ich persönlich tanke dort wo es günstig ist und was auf dem Weg liegt.
    Mein MX-5 bekommt immer Super obwohl auf Normal ausgelegt, der Fofi halt sein Diesel - mit Biodiesel hab ich´s bisher nicht probiert.

    Man merkt keinen Unterschied wo man getankt hat. Außer das mein Kat vom Mazda mehr gestunken hat, als ich mal in Polen im Urlaub war. Und das liegt nunmal am höheren Schwefelgehalt im Benzin.
    Sollte also ab und zu mal ein anderer Geruch auftreten, macht euch keine Sorgen, die faulen Eier sind nicht schädlich für den Motor.
    Und wer bei der Jet mehr verbraucht als bei der Aral: Es könnte daran liegen das man schon soviel schlechtes gehört hat und supjektiv empfindet weniger Leistung zu haben und somit mehr Volllast fährt.

    Zu Star: Das sind ehemalige Aral bzw. BP Tanken, an denen die Pächter noch die Bonrollen aufbrauchen. Die Unternehmen haben aber rechtlich nichts miteinander zu tun...
     
  13. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bei uns in lünen gibt es nur shell, aral, globus, esso und bft. um zu der esso bzw bft hinzukommen, mus ich riesige umwege fahren, sprich der cent, den die billiger sind, verfahren ich ohne probs.
    auf dem weg zur arbeit komme ich an der shell vorbei (wo meine freundin ihre ausbildung macht)
     
  14. rs2000

    rs2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    @ dennis bin ohne vorurteile zur jet hab bis jetzt eigentlich auch nur gutes zu hören bekommen da mein dad und sister da nur tanken aber bei mir war bzw ist es nu mal tatsache das er bei selben fahrstil wesentlich mehr gebraucht hat
     
  15. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei meinem stinkt der Kat wesentlich mehr bei Jet, und da ich heute auf dem letzten Tropfen rumgefahren bin hab ich halt mal für 20€ bei denen getankt, und der Motor lief irgendwie unruhiger als sonst. Und an der Ampel ging er mir auch noch 2 mal aus,was sonst nie vorgekommen ist.
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei uns ist die shell in der Stadt (4km weg) viel teurer als die freien, aber die Shell in 8km entfernung ist gleich mal 2 cent billiger als alle freien... von dem her ists klar wo ich tank :)
     
  17. Sebbi

    Sebbi Gast

    Unterschiede zu Markentanken habe ich nicht festgestellt. Ich tanke grundsätzlich bei freien Tankstellen. Und auch nur Normal Benzin. Und das seit fast zwei Jahren, geschadet hat es den Motor nicht, da mein Vadder sechs Jahre lang gemischt gefahren ist. Also 50% Normal 50% Super.
    8)
     
  18. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Also ich kann nur sagen, dass es Unterschiede gibt. 3 Beispiele (nicht vom nen Kumpel, der es von nen kumpel...gehört hat).

    1. Ich war ca. nen halbes Jahr lang mit dem Mondeo von meinem Dad (1.6er Zetec) in Polen tanken, bei Aral. Das Auto ist am Ende ca. 10km/h langsamer (Endgeschwindigkeit) gefahren als vorher. Dann nur noch in Deutschland getankt und alles war nach ner Weile wieder i.O. (der Motor war nicht schon ausgelutscht; hatte zw.50 und 60.000 runter).

    2. Mein Freund arbeitet bei MB an der Grenze zu Polen. Die Kunden mit Autos mit hoher Verdichtung kommen nach Deutschland tanken, weil das Auto besser läuft.

    3. Der 1.8er Fiesta ist mit Polensprint (immer Aral) und Kraftstoff von "Billigtankstellen" spürbar unrunder gelaufen.

    Mit meinem jetzigen tanke ich super plus (bisschen teurer, aber bisschen weniger Verbrauch).

    Achso, bei Auto-Bild gabs mal nen Test zum Thema. Die "Markentanken" haben wirklich Additive drin.

    Gruß Kathrin :wink:
     
  19. rs2000

    rs2000 Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    sag ja bei meinem macht sichdas auch in verbrauch laufruhe und ganz extrem bemerkbar wo getankt wurde ob mans glaubt oder nicht
     
  20. RUDIKA

    RUDIKA Gast

    ??? Benzin???

    Jungs es gibt unterschiede.

    Ganz spez. im osten war jahrelang im ausland(Balkan Polen Ukraine) tätig.

    ca 10% mehrverbrauch und 5% weniger endgeschwindigkeit.
    Freie tanke im ort MB 320 neu, unrunder motorlauf stottern nach dem 3 auserplan service nur noch shell und "oh wunder" das auto lief superklasse.
    dann wieder ostsprit und das selbe gehoppel.

    so und zum schluß das mit zwei anderen marken VW u Opel ohne stottern aber 10% mehrverbrauch und 7-8% weniger endgeschwindigkeit und bei 200 sind das fast 20 Km/h,den mehrverbrauch belegbar mit fahrtenbuch.
    und mein FOFI 16 bekommt nur shell SUPER und fährt damit auch super.

    Aber jeder soll tanken was er will denn DAS BILLIGST IST AM SCHLUß IMMER DAS TEUERSTE.
    Alle die mal in urlaub ungarn, kroatien, polen, thechien fahren etwas genauer beobachten.

    Mfg Rudika

    Nicht überall wo Ford draufsteht ist Ford drinnen.