Max. Tieferlegung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 15. März 2006.

  1. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Was ist der maximal erlaubte Tiefgang mit Tieferlegungsfedern + Seriendämpfer?

    Und wenn wir schon dabei sind: Wie bekomm ich den Hebel vom Handschuhfachdeckel weg?
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Schwer zu sagen, alle Federn kommen unterschiedlich tief.
    Bei mir ist schon bei 60 tiefer der Mindestabstand von Scheinwerfer zum Boden unterschritten (hab 47cm)
     
  3. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Und was hast du für'n Aggregat verbaut (wg. Gewicht)?
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    1.1er Kampfsau :p
     
  5. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Mit Seriendämpfern darfst du max. 40 tiefer.
    Also 40er Federn.
     
  6. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ach Seriendämpfer..

    Ja kann man so auch net sagen, gibt auch 60er Federn die noch Vorspannung haben, aber die Dämpfer machen das net lang mit, deswegen sollte man net tiefer als 40 gehen
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Das geht dabei nicht nur nach Vorspannung sondern nach Zulassung.

    Denn er schreibt doch ganz klar die maximale... erlaubte... mit Seriendämpfern...

    Und soweit ich mich :gruebel: ist alles was tiefer ist wie 40er mit gekürzten Dämpfern gefahren werden.

    Mensch fl4m3 was ist denn heute mit dir los??
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Sollte gefahren werden, es steht nirgendwo das man es net darf.

    Ja jung is son geiles Wetter und ich häng hier im Büro,
    da darf man wohl nen bissel vercheckt sein ;)
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich an meine Anfangszeit zurückdenke und an das sch**ß 60/40 Fahrwerk...

    Da stand das im Gutachten von den Federn drin. Nur in Verbindung mit gekürzten Dämfern an der VA.

    Sollte sich das zwischenzeitlich geändert haben:gruebel: Ich glaub nicht.


    Gewindefahrwerk kaufen und gut ist!!
     
  10. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    In meinem Gutachten stand das net,
    aber is ja auch egal ;)
     
  11. hatte mal ein fk mit 60/40 und 75/60
    in deren gutachten stand drinne wahlweise mit seriendämpfern zu kombinieren d. h. geht hatte ich auch so vorspannung war auch ok nur sportdämpfer nehmen stöße anders auf so das sie net durchschlagen
     
  12. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    meine 80/50 von KAW auf`m Essi hätten auch auf die Seriendämpfer gekonnt.
    Verschwendung wärs gewesen hätte ich das getan.
     
  13. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab grad mal bei 'n paar Händlern angefragt, was in den Gutachten drin steht.
    Also bei FK 60/60, Weitec 35/35, Cobra 40/40 und 60/60 steht überall in den Gutachten drin, dass Seriendämpfer verwendet werden können!
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Verwendet werden dürfen sie vielleicht.

    Aber wie das Fahrverhalten ist und wie lange die Seriendämpfer halten ist die andere Frage.
    Grundsätzlich gilt: Wer billig kauft, kauft 2mal. :(


    gruß :wink:
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    FK hat nur ein Gutachten für alle Federn sonder wären 75/60 nie durch den TÜV gegangen. Jetzt sind es einfach Abweichungen in der Produktion.
    ToppeR
     
  16. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0

    Stimmt zwar oft, aber nicht immer. Ich habe sehr viel für mein Auto billig eingekauft und bin zwar nicht mit allem 100%ig zufrieden, aber mit ein wenig Bastlerarbeit bekommt man (fast) alles zufriedenstellend hin.
    Mit genügend Federwegbegrenzer werden die Seriendämpfer das schon überleben.
     
  17. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    super lösung :toll: vorallem das fahrverhalten wenn es dich aus der kurve wirft....:roll:
     
  18. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte mal 60/60 powertec federn mit seriendämpfern drin.. am anfang super abernach na zeit zum kotzen....
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Klar, man kann auch vernünftige Sachen günstig bekommen. ;)


    Aber beim Fahrwerk sollte man nicht 'rumbasteln'.
    Federwegsbegrenzer und das Fahrverhalten wird besser. :kopfwand:


    Sry, aber da bekomm ich Kopfschmerzen wenn ich sowas höre. :(
     
  20. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    jup ich auch, und der tüv prüfer der das abnimmt ebenfalls.