Maximale Tachoabweichung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von BenEmpire, 28. Juni 2005.

  1. BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ein Kumpel von mir hat folgendes Problem:
    Er hat sich breitere Reifen drauf gemacht die eben kleiner sind als die Seriendinger. Jetzt war er beim Tachoüberprüfen und alle Abweichungen sind unter 10%. Unser Haustuner sagte heute aber zu ihm das nur Abweichungen bis zu 4% erlaubt sind. Wir sind jetzt ein wenig verwirrt da wir beide immer von unter 10% als Vorgabe ausgegangen sind
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Die 4% sind die maximale Abweichung des Abrollumfangs - das hat mit der Tachoabweichung ertsmal "nichts" zu tun.
    Ich würde auch eher sagen, dass 10% Tachoabweichung eher angesagt sind. Nur zu wenig darf der Tacho halt net anzeigen.

    Wäre aber vielleicht hilfreich, wenn du noch dazuschreiben würdest, was an Reifen eingetragen ist, und was jetzt drauf ist.
     
  3. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Serie sind wie bei mir auch 185/55 14 gewesen und er hat jetzt 195/45 14 drauf...Die Abweichung liegt immer so bei 8%.
    Wär ja blöd weil er dann ja die Tachonadel versetzen müsste und da nochmal zum Tachoüberprüfen müsste damit ers schwarz auf weiss hat
     
  4. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    is das nich so das man bis -4% und bis +1% abweichung haben darf?!?!
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    das is der abrollumfang .. und der hat ja auch was mit dem tacho zu tn oder ?! weiss aber nich ob das stimmt ...
     
  6. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    das tachosignal kommt vom differenzial hängt also von der raddrehzahl also auch vom abrollumfang ab.
     
  7. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Also ist das mit den 10% wohl nicht richtig oder?
    Wär ja ziemlich doof
     
  8. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    nee denke nich
     
  9. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Du hast erstmal die Toleranz beim Abrollumfang. Das sind +1% / -4% - da bist du drüber.

    Dazu kommt dann zusätzlich die individuell etwas verschiedene Tachoabweichung.

    Das Problem ist aber halt, du bist weit ausserhalb der zulässigen Abweichung beim Abrollumfang.
    Das bedeutet, dass im Prinzip eine Tachoangleichung gemacht werden muss, Streichung aller anderen eingetragenen Reifengrößen und Verlust der Schadstoffklasse. Muss nicht alles kommen, könnte aber halt sein...

    Bei der Tachoangleichung werden Ritzel im Getriebe gewechselt, siehe auch Thread im Umbaustory-Forum. Wenn dein jetziger Tacho sehr genau geht, dann kann es sein, dass du Glück hast und der Tacho nicht angeglichen werden muss.
    Weil der neu abgeglichene Tacho natürlich nicht mehr zu den anderen Reifen passt, werden diese ausgetragen.
    Weil durch die kleineren Räder der Motor mehr Umdrehungen pro Kilometer macht wird sich deine Schadstoffklasse verschlechtern. AU wird zwar bei stehendem Auto gemacht - und da ändern sich die Werte nicht - aber die schlechtere Schadstoffklasse bekommst du trotzdem.
     
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    zulässige Tachoabweichung ins Plus war zumindest früher 7% vom Skalenendwert, (glaube nicht, dass sich das geändert hat) d.h. bei einem Tacho, der bis 220 km/h geht, wären das 15,4 km/h, die er maximal vorgehen darf. Zuwenig anzeigen darf er überhaupt nicht.
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    das hat sich aber geändert
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wozu fährt man bei 195/45R14 zur tachoüberprüfung?
    das ist doch die normale größe bei alufelgen fürn fiesta :gruebel:

    das wird doch ohne überprüfung eingetragen :wink:
     
  13. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Ich glaube du meinst 185/55 R14 auf 5.5Jx14 ET43,5. 195/45 R14 ist definitiv keine Standardgröße.

    Alternativ sind ohne Eintragung noch 165/65 R14 möglich.
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also meiner hatte auch serie 185/55r15 drauf :wink:

    und wenn man halt auf breitere 14er wechselt, dann gibbet 195/45r14 :wink:

    195/45 is ne standard-tuninggröße fürn fiesta
     
  15. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Was für ein Fiesta? Beim JBS/JAS gibt es nur für den Sport 15 Zoller und die sind 195/45 R15 auf 6J ET 43,5. Und Standard-Tuninggröße bedeutet ja wohl nicht, dass das nicht abgenommen werden muss :wink:
     
  16. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    türlich muss das abgenommen werden!
    alles was nicht eingetragen werden muss, ist doch sowieso nur weichei-tuning :wink:

    aber mal jetzt ganz ab davon.. auf was für felgen hat er denn die reifen überhaupt gezogen?? da muss doch auch was im gutachten stehen dazu?! :gruebel:
     
  17. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Also auf den Standartalus (FALLS ES DARUM GEHT) mit 5,5x14 ET43,5 darft Du keine 195/45 R14 fahren und das habe ich sogar noch irgendwo schriftlich! ;)
     
  18. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    ja is doch logisch weil nen 195er zu breit für ne 5,5er Felge is :p
    Das brauchste auch net schriftlich ;)
     
  19. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Mann kann nen 195er auch auf ne 5,5er Felge ziehen, genauso wie man 175er auf 7 oder 8 Zoll machen kann! :evil: ;)
     
  20. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    sicher "kann" man das nur wie sieht das aus und ich glaub kaum das man für ne 5,5j felge ne freigabe für 195er kriegt