Maximale Tachoabweichung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von BenEmpire, 28. Juni 2005.

  1. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute beim TÜV angerufen und gefragt. Die Maximale tachoabweichung darf 5% betragen. Bei meinem Kumpel sind es 8%..also scheisse...d
     
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    was für felgen hat der denn nun drauf? hat der die 195/45er auf serienfelgen gezogen oder auf was für welche?? :wink:
     
  3. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Nene er hat vorne 8x14 drauf
     
  4. Ruhrpott-Bengel

    Ruhrpott-Bengel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    tacho angleichen lassen und freuen ;)
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    verstehe nich wie man bei 8 * 14 195/45 r14 8 % hat ? was is denn ausgangsfelge ?! habe ich doch auch drauf und viele andere ...
     
  6. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Keine Ahnung er hats aber.
    Er hat aber heute wohl bei dem Bosch Service angerufen und nochmal nachgefragt und die sagten ihm jetzt wohl wieder das alles bis 10% kein Problem ist und der TÜV das akzeptieren müsse..bin ja mal gespannt was der noch alles machen muss
     
  7. Liepe7_

    Liepe7_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab 195/45 r14 auch auf 8x14 drauf und hab es eingetragen bekommen. die abweichung zu den originalen 185/55 r14 .... liegt bei 4,8%. muss dazu sagen,das erst der 4 tüvmann es eingetragen hat. dein tacho musst du nicht angleichen lassen.hab es schon mit verschiedenen autos ausprobiert.bei denen wird das gleiche angezeigt wie bei mir.

    achso,ich brauchte auch noch eine reifenfreigabe,dass ich die 195/45 auf 8j fahren darf
     
  8. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    einfach deine reifenmarke anschreiben .. habe noch für die größe freigabe für dunlop sp 9000 und fulda carat auf pc ...
     
  9. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Jaja er hat ja alle Unterlagen schon lange gehabt. Nur eben das mitm Tacho ging bei ihm nicht

    @Liepe: Ja deine Abweichung liegt ja auch unter den 5% die scheinbar vorgegeben sind.

    Mal sehen was der TÜV bei seinem Auto sagt, weils ja doch 8% sind
     
  10. Liepe7_

    Liepe7_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    verstehe aber nicht,wie er bei den felgen 8% hat.da müsste er ja vorher mindestens 15 zoll drauf gehabt haben.verstehe ich nicht.bei 8% wird er um eine tachoangleichung nicht rum kommen.
     
  11. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Yeah!

    Habe grade was im Netz gefunden:

    Bei Fahrzeugen die vor dem 01.01.1991 zugelassen wurden, darf die Maximale Tachoabweichung +7% betragen,
    Bei Jüngeren Fahrzeugen darf sie sogar +10% + noch einmal 4 Km/h betragen.
    Dann kann ich ihm das ja gleich sagen :)) Der wird sich freuen. Frag mich nur warum der TÜV mir dann so nen scheiss erzählt hat
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ich glaube, hier wird immer noch Tachoabweichung und Abweichung des Abrollumfangs durcheinandergebracht!
    Die Tachoabweichung bezieht sich auf die angezeigte Geschwindigkeit bei serienmäßiger Reifengröße. Da gelten wohl die eben genannten Werte.
    Für die Abweichung des Abrollumfangs bei der neuen Reifengröße gelten aber - wie schon erwähnt - die Werte +1%/-4%.
     
  13. Liepe7_

    Liepe7_ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    benempire hat schon recht,mir ist es jetzt auch wieder eingefallen.es gelten immer die tüv "regeln" die zu der zeit gültig waren,als das auto auf den markt kam.leider wissen sowas nur die wenigsten.ich glaub auch nicht,dass das jeder tüvmann weiß.oder sie wollen es nicht wissen :D
     
  14. TS
    BenEmpire

    BenEmpire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber wenn sein Tacho auch nach geänderter Bereifung unter dieser Marke ist dann wäre das doch immernoch innerhalb dieser Toleranz. Und wenn auf seinem Mängelbericht nur "Tachoüberprüfung" steht dann weiss ich nicht was der TÜV dann sagen soll. Weil ja sonst scheinbar alles gepasst hat...bin grad ein bissl Verwirrt weil sonst hätte er ja schon vorher zu meinem Kumpel was gesagt von wegen das der Abrollumfang zu gering ist
     
  15. Hansi

    Hansi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden, Germany
    Hi,

    mir ist bekannt das der Tacho max.7% vom Tachoentwert abweichen darf.
    Das hab vor Jahren mal in der Auto-Bild gelesen.