Maximale Zuladung Mk 4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Frankk, 30. November 2004.

  1. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Moin moin! :wink:

    Ich will am Samstag zusammen mit vier weiteren Personen einen Ausflug machen. Jetzt wollte ich mal ausrechnen, ob das mit dem maximal zulässigen Gesamtwicht hinkommt und ich mein Fahrzeug nicht überlade:

    In meinem Fahrzeug steht:
    1023 kg Leergewicht
    1415 kg zul. Gesamtgewicht.

    Meine Frage ist nun: Was ist denn im Leergewicht des Fahrzeugs schon mit inbegriffen?

    1) Ist der Fahrer schon mit drin? Oder muss ich mein Gewicht auch noch zum Leergewicht hinzurechnen?

    2) Ist das volle Tankgewicht schon mit inbegriffen? Das sind ja auch immerhin ca. 42 kg

    3) Mein Auto ist 35mm tiefer. Kann ich es trotzdem noch voll beladen? Schon, oder?!

    Das Problem ist halt, dass die Strecke mit 220 km nicht gerade kurz ist und die zu befördernden Personen auch nicht die kleinsten und leichtesten sind. ;) Insofern spielt jedes Kilo eine entscheidende Rolle!


    Viele Grüße,
    FRANK
     
  2. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    so wie du das Auto ab Werk kriegst ist das Leergewicht.

    Also ohne Fahrer, ohne Tankinhalt. Eben das was nach Fertigstellung des FoFi`s auf die Achsen drückt.

    Sitze, Karosse, Motorgerödel, Aschenbecher... ;)
     
  3. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du also 4 Kumpels a ca. 75 Kilo einlädst + 4 X Gepäck a ca. 12 Kilo, weiß ja nicht wie lange der Ausflug ist, ich nehm immer mehr mit ;-) bist du schon bei 348 kg.

    Mit dir selbst 435 kg.

    Bleibt schon nix mehr übrig.

    Wenn du wegen Überladung zur Wägung müsstest dann wird auch das Gewicht genommen (Achslast vorne und hinten), welche gerade tatsächlich vorhanden ist.

    D.h. alle Insassen rein + Gepäck + Sprit


    Der FoFi ist halt leider kein Auto für größere Transporte :cry:
     
  4. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt aber immer eine Messtoleranz bei Wägungen, ich weiß aber grad nicht wie hoch die ist, müsst ich nachkucken.

    Und das mit 4 Kumpels ist ein bisschen übertrieben, wo will man denn das ganze Gepäck hinschaffen? ;)

    Ich hab mal 4 Kollegen incl. Gepäck vom Bahnhof abgeholt, dass sah aus. Währe die Fahrt 10 Minuten länger gewesen, währen die mir hinten wahrscheinlich abgenibbelt.
     
  5. terrorpunk

    terrorpunk Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    ich bin mal mit noch zwei anderen mit meinen auto zu einer LAN gefahren,
    d.h. 3 personen, 3pc mit monitor (keine flat screen, einer war sogar 19"), 3 mal verpflegung für ein we(wasserekocher sandwitchtoaster usw) und die klamotten nicht zu vergessen + jede menge krinskrams (tastatur, besteck usw)

    das hatt alles gepasst, ohne probs. 8)


    hatte ihn aber warscheinlich überladen. egal er hatts überlebt,
    waren auch nur 50 killometer
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich mich recht an meine Vorlesung entsinne, dann war das Leergewicht das Gewicht des betriebsfertigen Autos.

    Also voll getankt und mit allen nötigen Flüssigkeiten versehen, Reserverad, 75kg Fahrer mit 5kg (?) Gepäck.
    Bei LKWs geht die Rechnung so mit 99% Sicherheit, müsste beim PKW also ähnlich sein.
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich wünshe jetzt schon viel spass!!

    ich hab mit 40er federn auf der ab jede bodenwelle gespürt.. ;)

    also mit nem schleifen :D

    und das bei 3personen..
    bei 4 isses noch schlimmer :)


    darum fahre ich nie mit meinem auto wenn ich weiter wech will und mit mehreen leuten fahren "muss" :)
     
  8. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0

    Was war das denn für eine Vorlesung?

    Das Leergewicht ist das Gewicht des betriebsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger (Behälter, die dazu bestimmt und geeignet sind, Ladungen aufzunehmen und auf oder an verschiedenen Trägerfahrzeugen verwendet zu werden, wie Container, Wechselbehälter), aber mit zu 90% gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern und zu 100% gefüllten Systemen für andere Flüssigkeiten (ausgenommen Systeme für gebrauchtes Wasser) einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (z.B. Ersatzräder und -bereifung, Ersatzteile, Werkzeug, Wagenheber, Feuerlöscher, Aufsteckwände, Planengestell mit Planenbügeln und Planenlatten oder Planenstangen, Plane, Gleitschutzeinrichtungen, Belastungsgewichte), bei anderen Kraftfahrzeugen als Kraftfahrzeugen nach § 30a Abs. 3 zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht. Austauschbare Ladungsträger, die Fahrzeuge miteinander verbinden oder Zugkräfte übertragen, sind Fahrzeugteile.

    ...so stehts im § 42/III der ZO

    bin mir aber nicht sicher welche Fahrzeuge im 30a/III gemeint sind

    bisher hab ich aber noch nie erlebt das eine Wägung ohne den Fahrer gemacht wird?!
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also vermutlich war's Grundlagen Nutzfahrzeuge oder Fahrwerk - oder beides :-?
     
  10. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Moin! Also ich hatte in Uni auch mal ein wenig Zeit in der StVZO zu blättern. Allerdings würde es mich sehr interessieren, FRIEND OF FORD, welchen Stand dein Gesetztestext hat. Ich habe hier die Auflage 2002 rumfliegen, da ist der Gesetzestext etwas anders:

    §42 III "Das Leergewicht ist das Gewicht des betreibsfertigen Fahrzeugs ohne austauschbare Ladungsträger (...), aber mit vollständig gefüllten eingebauten Kraftstoffbehältern einschließlich des Gewichts aller im Betrieb mitgeführten Ausrüstungsteile (...), bei anderen Kraftfahrzeugen als Krafträdern und Personenkraftwagen zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht. (...)"

    Nach meinem Gesetzestext bedeutet das: Im Leergewicht sind bereits 100% Kraftstofftank und 75 kg Fahrergewicht beeinhaltet!

    Hat jemand zufällig den Band StVR in einer aktuelleren Fassung (ab März 2004zur Hand? Bei Gesetzestexten im Netz ist nie die Fassung angegeben... *grmpf*
     
  11. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Gerade nicht! Nach Deinem Text ist's ohne Fahrer beim PKW. Oder hast Du Deinen FoFi als LKW eingetragen :p
     
  12. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Du musst den Satz sehr sorgfältig lesen! Im Gesetz steht:

    "Das Leergewicht ist (laberlaber) bei anderen Fahrzeugen als Krafträdern und Personenkraftwagen zuzüglich 75 kg als Fahrergewicht."

    Da mein Fahrzeug EIN PKW ist, muss man auch keine 75 kg zum Leergewicht hinzurechnen. Das muss man ja nur bei ANDEREN Fahrzeugen. Analogie-Schluss: Im Leergewicht eines PKW sind die 75 kg bereits enthalten!

    Jetzt verstanden? ;) Ich weiß, ist furchtbar verklausoliert! :wink: Oder stehe ich jetzt immernoch auf dem Schlauch? :gruebel:
     
  13. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    genau so meine ich das ja auch. Haben also das gleiche gemeint :)
     
  14. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wie kann man sich son kopp machne wegen EINER FAHRT?????

    einsteigen losfahren..

    das der derbe inne knie geht sollte klar sein..
    aber ist zu fahren

    wenn wenn papn mitn kombi in urlaub grukt schaut der auch net ob der die passende maxgewicht hat..

    bei 5leuten und gepäck für 2-3wochen is der immer zu schwer...

    ich weis ganicht wie man sich mit so einer "lapalie" aufhalten kann... :)

    sry aber ich versteh es nicht....
     
  15. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ OSKA: Ach, ich wollte das ja auch eigentlich nur mal so "just for fun" ausrechnen. Und dann bin halt auf dieses Problem gestoßen. Pass auf:

    Ich=Fahrer = 85 kg
    Mitfahrer 1)= 120 kg
    Mitfahrer 2)= 90 kg
    Mitfahrer 3)= 75 kg
    Mitfahrer 4)= 75 kg

    Benzin = 42 kg

    Ich kann in meinen Mk4 392kg Zuladung packen. Sprich: Wenn ich zum Leergewicht noch das Benzin und mich als Fahrer rechnen müsste, dann wären das zusammen: 487 kg. Also dann wäre mein Auto mit 95 kg überladen! Ja? Das wären fast 25% mehr als überhaupt erlaubt sind!!! Mal ganz abgehen davon, dass es dem Auto dann ja auch net gerade gut tut. Außerdem dreht es sich ja bei mir nicht um eine Fahrt zur nächsten Kneipe, sondern um eine 440 km - Fahrtstrecke!

    So, wie es aber aussieht, kann ich 75 (Fahrergewicht) +42 kg (Benzin) abziehen und komme so auf eine Zuladung von 370 kg! Sprich: 22 kg weniger als das Maximum!

    Da kann man mal sehen, was so ein kleiner Unterschied im Gesetzestext für eine große Auswirkungen haben kann!

    BTW: Für mich war das halt der Unterschied, ob wir mit einem Auto fahren könne oder doch mit zweien fahren müssen und doppelte Bezinkosten haben.
     
  16. FRIEND OF FORD

    FRIEND OF FORD Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Juli 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch eine Ergänzungslieferung im Schrank, kann sein dass da was neueres drinnsteht, aber 2 Wochen vor der Abschlussprüfung sortier ich die bestimmt nicht mehr ein. ;)

    genau, Pkw und Kräder sind auch die in der EGVO ausgenommenen Kfz, d.h. bei denen gilt das mit dem Fahrzeugführer nicht das der mit zum Leergewicht gehört.

    Trotzdem werden LKW-Wägungen grundsätzlich auch mit Fahrer gemacht. Schließlich muss ja einer auf die Waage fahren. ;) Hab zwar noch nicht sehr viele Wägungen gemacht, ist schließlich VPI-Angelegenheit aber da war der Fahrer immer mit drinne.

    Und ich frag mich ehrlich gesagt warum der Tank jetzt plötzlich voll ist, dann nur 90 Prozent, irgendwann vielleicht mal nur 80?! Eine Krankheit mit was man da arbeiten muss. :jammer: Totally Confusing
     
  17. TS
    Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich frag mich, wie die Leute früher das mit den 90% überhaupt gemessen haben woll? Das war ja totaler Quatsch! Da finde ich es wirklich besser mit dem 100%-Tank. Aber eine Krankheit ist das schon schon... *g*
     
  18. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mir noch nie mein gesamt gewicht errechnet..

    und ich hatte schon mal 2 ~130kg jungens und mkich und noch wen drin..

    und das das zuviel ist hör ich daran das der wagen nur am schleifen ist und der dämpfer immer aufschlägt :)

    das sowas nicht gut ist klar

    aber ein fiesta wurde nie dafür forgesehen sowas zu machen...
    ansonsten wäre ne überlegung gut sich nen wagen zu leihen (papa?!) und dan alles teilen...
     
  19. UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Ach solange du noch Platz im Auto hast,kanns du ruhig noch nen paar Leutz dazu tun.Wenn du ein paar Leute quer durchs Auto legst kriegst du wenigstens noch 3 weitere Leute rein,also im ganzen dann 8.Zerstückelt kannst du auch noch ein paar in den Kofferraum reinpacken.
    Also ich hab schon 4 Leute mitgenommen,ohne dass nen Problem gewesen wäre...habe aber keine Tieferlegung sondern Werksfahrwerk drin
     
  20. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    da muss man aufpassen, grade bei fiestas schauen die grünen schon sehr genau auf eventuelle überladung.

    wir haben hier in der spedition ja auch immer das problem daß die LKWs nicht überladen werden dürfen (Verlust des Versicherungsschutzes, bei Unfall sogar Haftstrafen!!!), auf der sicheren seite bist nur mit einer ladeliste auf der von jedem stück, das an bord ist, das genaue gewicht aufgeführt ist. die darfst du dir natürlich nicht selbst ausstellen, aber vielleicht machen das deine eltern wenn du sie nett fragst..




    ..oder du lässt einfach mal die rock&roll-drecksau in dir raus, packst deine kumpels ins auto und hörst auf dir über so nen scheiss gedanken zu machen.

    PS deine Rechnung mit dem doppelten Spritverbrauch geht nicht auf, schliesslich sitzen in deinem auto ja dann 2-4 leute weniger was sich wiederum positiv auf den verbrauch auswirkt. müsste man mal ausrechnen.