Medion CD/MP3 Md 5948

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von FiestaGT, 1. Dezember 2004.

  1. FiestaGT

    FiestaGT Gast

    Hallo zusammen,
    bin grad bei der Suche Nach einem MP3 Autoradio, zufällig auf die Seite von Medion gestossen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Medion CD/ MP3 Autoradio MD 5948 (Aldi-Radio)?
    Kann man eher abraten oder einen Kauf empfehlen?

    Weiterhin würde ich gern wissen, ob mir jemand eine Artikelnummer für eine Radio- Einbaublende bei einem Fiesta (Baujahr 12/1997) nennen kann?
    Gibt es verschiedene die passen würden?
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Diese Billig-Radios solltest du lieber meiden. für 99€ bekommst du schon weitaus bessere Markenware.

    Die Din Blende bekommst du in jedem gut sortierten car-hifi-laden, sogar bei Media-Markt und auch bei ebay. Achte nur darauf, dass auch das hintere T-förmige Befestigungsstück dabei ist, sonst rutscht dir das Radio bei jedem anfahren aus dem Schacht.

    :wink:
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hab schon zwei von den dingern verbaut. Um die siereinlautsprecher zu befeuern tuts das alle mal. Hab das auch mal mit ner Axton endstufe und und jede menge Y-Kabel verbaut da nur zwei vorverstärker ausgänge vornaden sind. War eigentlich überrascht das es doch ganz brauchbar klingt. Nervig find ich das man die taste zum ausschalten ewig gedrückt halten mus, tasten wirken bisle billig aber das display is gut. Also für die winterkarre oder altagsfahrzeug net schlecht, aber um ne richtige anlage zu betrieben gibts andere geräte
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Diese Radio´s wurden in diversen Zeitschriften schon getestet und jedesmal haben diese sehr schlecht abgeschnitten.

    Über die Kompetenz bzw Glaubwürdigkeit lässt sich natürlich streiten, jedoch würde ich alle mal 20€ mehr ausgeben und dafür gewiss sein, dass ich n vernünftiges Gerät besitze.
     
  5. TS
    UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Kauf dir auf gar keinen Fall so nen Billigradio!Ich hab mir mal nen Billiges aus dem Mediamarkt gekauft.Der Empfang ist extremst miserabel,ich krieg gar keinen Sender rein ohne dass alle 3 Sekunden wenigstens einmal ein falscher Ton drin ist. Obwohl es 20Sekunden Antishock haben sollte,ist bei allen kleineren Unebenheit sofort der Ton weg,wenn ich ne Cd höre.Es zerkratzt meine Cds bis zur Unleserlichkeit(hab mir vor 2 Tagen ne Cd neu gebrannt,war einwandfrei gebrannt,nach ner Stunde im Autoradio funktionieren die letzten beiden Tracks nicht mehr,weil man auch optisch deutlich auf der Cd aussen Schleifspuren sieht) und ausserdem passierts dauernd dass er die Cd nicht lesen kann,und deshalb beim Anhören ner Cd plötzlich einfach in normalen Radioempfang umschaltet.Also ich find das Radio so nen Scheiss!Ich würd mir nie wieder sowas kaufen,ich rate dir absolut davon ab,nen Billigradio zu nehmen
     
  6. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auch vom Medion Radio abraten . Es ist zwar nicht so schlecht , aber für 100 Euro bekommst du schon Geräte von JVC und Kenwood , welche im Endeffekt weitaus besser als das medion Radio sind .
     
  7. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    mit MP3? :lupe:
     
  8. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    einige hier würden mich zwar vermutlich dafür steinigen, aber ich bin der meinung dafür reichts. hab derzeit n ähnliches radio von meiner freundin drin (roadstar oder so, kein plan) weil mein altes abgeraucht ist, daran hängt das Ford-Audiosystem 5000 und n Verstärker mit Blaupunkt-Röhre, und das reicht allemal um auch etwas lauter musik zu hören. sicher sind teurere radios wohl besser aber wenn man eh andere prioritäten hat sollte das genügen.
     
  9. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    JVC KD G502..... 4 x 50 Watt, 4 Chinch-Ausgänge, MP3-Wiedergabe... kostenpunkt bei ebay glaub ich im moment 123 €.... also nicht so knickerig sein, und ma ebend nen zwanni mehr investieren...
     
  10. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0

    Woher ich das Radio kenne ? Mein Bruder hat derzeit eines in seinem Fiesta und nutzt dieses für die Front Lautsprecher . Mit nicht so schlecht meinte ich , dass es im vegleich zu Anderen NoName Marken die ich schon gehört habe immer noch besser abschneidet . MP3? Stimmt :oops: das haben die von mir genannten Radios in der Preisklasse nicht, daran hatte ich wohl in dem Moment nicht gedacht . Das gute/billigste was ich da kenne ist ein JVC KD-S8 ... irgendwas . Für 130 Euro
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich find das radio gut , erstrecht zu dem preis !
    ich steh zwar hier bestimmt wieder alleine mit meiner Meinung ,
    aber das ist mir auch wieder egal :p

    ich hab das radio schon seit 2 jahren drin ( hatte vorher das alte aldi radio , das hat nun meine schwester ,und ich hab nun das neue )

    hatte noch nie probleme damit ..... ok die tasten lassen sich echt ein wenig billig bedienen , aber das ist ja nicht so schlimm

    ich bau mir das radio auch nun wieder in verbindung mit 2 oder 4 axton cax158N in mein neues auto ein

    un werde da auch sehr wahrscheinlich ne endstufe dazwischen hängen
    ich seh da kein problem .....
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Was hat das Gerät denn an "Ausstattung" von MP3 mal abgesehen?

    Wenn man das Radio nur will, um Hintergrundgedudel eben jetzt von MP3 zu hören, dann mag es ausreichen. Musikalische Ansprüche sollte man dann aber genausowenig haben wie Ansprüche auf hohe Pegel.
    Wenn es dann auch hält, könnte es für solch einen anspruchslosen Musikhörer auch tatsächlich ausreichend sein.

    Wenn man auf MP3 verzichten kann, gäbe es gebraucht schon diverse wirklich sehr hochwertige Radios von Alpine, Pioneer oder Clarion, die wirklich klingen können.
     
  13. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    wer sich solch ein radio kauft kann einfach nur anspruchslos sein. ich wünsche dir jetzt schon viel spaß mit dem "gerät" :roll:
     
  14. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Dein Anspruch ist es MP3 auf einem schlecht klingenden Radio zu hören bei dem die Tasten nach wenigen Wochen nicht mehr richtig funktionieren? Dann kauf es dir. Solltest du doch ein bisschen was gutes für dein Geld erwarten dann schau dich mal bei diversen carhifi-Händlern um nach eInstiegsgeräten von Clarion JVC Pioneer oder Kenwood
     
  15. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    he was soll das hier ...... :-?

    "Dein Anspruch ist es MP3 auf einem schlecht klingenden Radio zu hören bei dem die Tasten nach wenigen Wochen nicht mehr richtig funktionieren? Dann kauf es dir. Solltest du doch ein bisschen was gutes für dein Geld erwarten dann schau dich mal bei diversen carhifi-Händlern um nach eInstiegsgeräten von Clarion JVC Pioneer oder Kenwood"


    was klingt an dem radio schlecht ? hattest du das radio überhaupt mal selbst drin ? ich wette nicht !
    man kann viel behaupten , un vorurteile gibt es auch viele .....
    un es kommt auch immer auf die musik an die man hört und wie man sie hört
    die tasten funktionieren bei mir noch alle
    ich war grad bei nem carhiffi händler un hab da mal geschaut was es so an radios gibt , un es gibt echt welche von anderen marken zu dem preis .
    nur die sind bestimmt auch nicht besser , glaub ihr echt das in nem 99€ von ner anderen marke besser ist , denk doch mal logisch nach ......
    die boxen von kenwood für 99€ hören sich zum beispiel schlechter an als die aldi (39€) boxen , nur mal als vergleich



    "wer sich solch ein radio kauft kann einfach nur anspruchslos sein. ich wünsche dir jetzt schon viel spaß mit dem "gerät"

    he , ich will ja jetzt nichts sagen ,aber solche kommentare wie der von dir da kann man sich echt sparen .....
    das stresst doch total , hattest du das radio mal drin ?


    Was hat das Gerät denn an "Ausstattung" von MP3 mal abgesehen?

    "Wenn man das Radio nur will, um Hintergrundgedudel eben jetzt von MP3 zu hören, dann mag es ausreichen. Musikalische Ansprüche sollte man dann aber genausowenig haben wie Ansprüche auf hohe Pegel.
    Wenn es dann auch hält, könnte es für solch einen anspruchslosen Musikhörer auch tatsächlich ausreichend sein.

    Wenn man auf MP3 verzichten kann, gäbe es gebraucht schon diverse wirklich sehr hochwertige Radios von Alpine, Pioneer oder Clarion, die wirklich klingen können."

    was erwartest du von nem radio für 99 € denn ? wenn man hohe pegel will muss man sich was anderes kaufen , aber 140db will er doch garnicht


    ich hab nicht so viel ahnung davon , aber ich find es schon komisch was manche hier schreiben .....
    es ist klar das es was besseres gibt ,aber es gibt immer was besseres ....

    und beim klang kommt es auch oft auf die boxen an .....mien aldi radio hört sich an den axton boxen gut an

    und wir hatten mein radio mal gegen ein clarion getauscht , und ich persönlich hab klanglisch keinen unterschied gemerkt
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @basti:
    von 140dB redet auch keiner

    bei den meisten fängt pegel schon bei 120dB an

    udn selbst da sind diese pseudo radios schon am ende

    die können einfach nix


    jetzt überleg du doch mal:
    medion, ein neuer hersteller, der vorher noch nie was in diesem sektor gemacht hat läßt radios bauen und verkauft diese für 99€
    der hersteller hat kein vorwissen, keine technik, gar nix (is jetzt mal übertrieben dargstellt)

    jvc, kennwood, clarion, pioneer bauen schon seit ewig jahren radios und stecken geld in die entwicklung
    neue geräte kommen auf den markt und die kleinen serien erben die lautfwerke, technik, usw von den ehemals großen teuren radios

    und nun verkaufen pioneer/jvc/... diese radios für 99€

    und jetzt sag mir mal welche radios besser sind!
    NA?????

    Und genau aus diesem Grund klingen diese Radios schlechter als andere in der gleichen Preisklasse. Das Wissen und die Technik dahinter sind nicht dieselbe!

    dann beneide ich dich darum, dass dein gehör so schlecht ist...meines ist es leider nicht
     
  17. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    @Basti: Ich würde mir nie einfallen lassen über etwas zu urteilen was ich nciht beurteilen kann!
    Ich habe Medion-Radios nicht nur einmal verbaut, u.a. mein Stiefvater hat eins drinne. Das ist zwar "schon" eineinhalb Jahre "alt" aber es funktionieren die Tasten nicht mehr richtig etc!
    Bei nem Freund von mir ist es auch kurz drinne gewesen. Es klingt schlecht und ist von der Verarbeitung Miserabel.

    Selbst die billigsten Clarions (meinetwegen auch ein paar Jahre alt) klingen unter gleichen Vorraussetzungen besser als Medion
     
  18. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    @ didi

    das klingt schon logisch , müst ich mal in meinem neuen auto wieder versuchen

    kommst du am 12.12 an die werke ?
    da müst ich von meinem automagie Besuch zurück sein .... dann wechsel ich mal das radio wenn meine neuen boxen drin sind
     
  19. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    möchte dazu auch kurz was sagen: ein Freund von mir hatte das neue Aldi radio von Medion mit mp3. Betonung auf HATTE (jetz hat es Aldi wieder).

    1. Bis dieses Radio eine MP3 Cd eingelesen hast, bist du 2 kilometér gefahren
    2. Keine Mitten einstellbar
    3. Der Bass klingt trotz guter Endstufe sehr hohl.
    4. Das Radio erkennt auf einer Mp3- Cd keine Ordner, was dazu führt, dass du dir den Finger wund drückst.
    5. Wenn du ein Lied weiter drückst, dann spielt es die ersten zwei Sekunden gar nicht, um sich dann mit einem kratzen in den Boxen von leise nach laut einzuspielen.


    Wenn du damit leben kannst, ist das ein super Gerät....
     
  20. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich find diesen Thread ma wieder richtig geil...

    zuerst fragt man, ob ein Radio was taugt... so ziehmlich alle sagen, das es Mist ist... und dann wird erstma die Meinung von diesen Leuten angefochten...

    Hey, wenn dir die Meinung anderer Egal ist, dann frag nicht, sondern kauf dir das teil... es kann ja nicht schlecht sein :roll: :roll: :roll:

    Echt ma... überlegt ma vorher ob euch die Meinung anderer Interessiert... und dann fragt nicht, und verschwendet hier keinen Traffic...

    Wenn Didi und ToeRmeL sagen, das es ein Scheiß-Teil ist, dann wird das wohl stimmen, da sie in Car-Hifi-Sachen schon ein bissel Ahnung haben...