Mehrleistung aus 1.1er - "So wirds gemacht"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mk2 16V, 31. Dezember 2004.

  1. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    aber ein schweinisches nummernschild :D
     
  2. sveB`

    sveB` Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Juni 2004
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    hehe ich finde das hammer... weil nicht jeder kann so eins machen .. was soll ich denn bitte geiles aus "GL" machen ^^

    aber mal zum thema...
    könnt ihr das bei mir auch umbauen :p
     
  3. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hey ich hab auch nen SU aufm Nummernschild ? In welcher Ecke wird der Fofi denn demnächst rumtuckern ? Vieleicht seh ich ihn ja mal ;)

    Jan
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wie man's nimmt! Ich hätte da nicht SEX sonder SUX=Sucks rausgelesen, was soviel wie "scheisse" im englischen bedeutet ;)
     
  5. rAm

    rAm Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    hehe, genau das wollte ich grad schreiben... *g*

    SUX ... war des en zufall oder absicht bei nem 1.1er ... :cracy:
     
  6. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    kann es sein dass das kein 1.1er ist oder täusch ich mich da grad? hatte der 1.1er vergaser auch so einen breiten lufikasten drauf wie der 1.3er?
    oder bin ich grad am verwirren?
     
  7. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Dat is kein Buch, das sind lediglich lose Zettel in nem Hefter. Kaufen kann man sowas auch nicht, und ne ISBN hat sowas schon mal gar nicht. Man kann sowas.... öhm.... klauen. Bei jeder Ford-Vertragswerkstatt. :D



    Niederkassel-Mondorf.



    Joa... eine Drehmomentstütze für nen 16V in nem GFJ schaut so aus:

    [​IMG]



    Sonntag, 14h: Was doch unerwartet aufgehalten hat, war das zusätzliche Loch beifahrerseitig oben hinten am Dom da.. ihr wisst schon. So schauts aus nachdem man nen 16er Bohrer durchs Blech gequält hat.

    [​IMG]



    Sonntag, 15h: Der "kleine" Fiesta hat den mittleren Auspuffhalter vor dem MSD, der 16V dahinter. Tolle Wurst. Schon wieder Gebastel. :-?

    [​IMG]



    Sonntag, 16h: Am Querträger vor dem Auspuff sollte man sehr sorgsam die Kabel befestigen, sonst hat man nicht lange Freude an der hinzugewonnenen Vortriebskraft.

    [​IMG]



    Sonntag, 20h: Endlich wieder "normales" Tuning. Der Schlossträger muss etwas angehoben werden damit die angefertigte Haube wieder einrastet.

    [​IMG]



    Wenns dann endlich zugeht, schauts so aus:

    [​IMG]



    Sonntag, 22h: Wir sind für heute fertig und haben bereits ne kleine Probefahrt hinter uns. Der K&N-Pilz ist erstaunlichweise leiser als der nahezu serienmässige Auspuff.

    [​IMG]



    Man beachte die spitzfindige Formulierung:
    ...wobei "offiziell" meint, dass der tatsächliche vorhandene 1.3er Motor nicht eingetragen war. Aber Kompliment dass es überhaupt jemand gemerkt hat. :wink:
     
  8. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Das mitteltopfhalter problem hatten wir letztens mit Maddin durchgekaut, hatte mir nen Bild vom Original gepostet. Is fast der gleiche aufwand zum anfertigen.

    Sei froh das du nen 16mm Bohrer hast. Ich hab bis 13mm gebohrt, und dannach in einem anfall von selbsthaß den Rest rausgefeilt.

    Was dat für Hebel nach oben weg, von der Drehmomentstütze?
    Das hab ich nicht.

    Mal ehrlich, leicht geänderter original Auspuff heisst ohne Kat? Wenn ja, dann is klar wo die Geräuschkulisse her kommt.
    Gruß
     
  9. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    @ plasma.

    Der Halter nach oben wech wurde meiner Erinnerung nach in den Facelift Modellen benuzt. Sprich Futura und die neueren XR2i Modelle.

    Die XR2i Facelift gabs aber gar nich mehr bei uns in D oder ?

    Mfg. Rico
     
  10. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nee, dat heisst mit sportlichen Endschalldämpfer.



    Ich hab grad noch zwei Fotos gefunden die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Zum einen das fertig verbaute Federbein samt nachgerüstetem Stabilisator und innebelüfteten Bremsen.

    [​IMG]


    Zum anderen die Endlösung für Auspuffteile, die sich losrütteln oder verdrehen. Man nehme eine Auspuffschelle der Konkurrenz, hier eine vom T4 Diesel mit dickerer Wandung und Bohrung für ne M10-Schraube. Dat hält.

    [​IMG]



    Ich wurde inzwischen mehrfach nach den entstandenen Kosten für die hier beschriebene Leistungsverdoppelung gefragt. Wir haben mal ne Liste gemacht.

    Neuteile: Stoßdämpfer vorne (eBay) , Koppelstangen (eBay), Zahnriemen (Zubehör), Ölfilter (Zubehör), Öl 5W40, Zündkerzen (Motorcraft!) zusammen 210,- Euro.
    Gebrauchtteile: Stabi hinten, Stabi vorne, Kühler+Lüfter, Bremsanlage komplett (alles hier aus dem Teilemarkt) zusammen 75,- Euro.
    TÜV-Gebühren knapp 100,- Euro.
    Dazu kommt natürlich der Motor samt allen Anbauteilen und Kabelkrams sowie Auspuff, in diesem Fall für 500,- Euro.


    Wenn man das alles am Start hat, muss mans nur noch umbauen. :D



    A propos Umbau. Obwohl das (wie sicher einige schon vermuten) nicht mein erster Umbau war, sind uns wieder einige Anfängerfehler unterlaufen. Hier also eine Reihe von Tipps die auf kürzlich gemachten Erfahrungen beruhen.

    1. Den Stabi vorne baut man an bestem bei ausgebautem Motor ein, anders ist das ne echt nervige Fummelei.

    2. Das zusätzliche Loch am Dom bohrt man ebenfalls am besten bei ausgebautem Motor, Abstand zum vorderen sind exakt 5cm, Durchmesser 16mm. Die vordere Kante der Wandung kann man dann auch leichter beiseitedrücken.

    3. Die Schläuche zum Wärmetauscher kann man auch sehr viel besser anschrauben wenn der Motor noch nebenbei liegt. Auch da ist später kaum ein rankommen.

    4. Die Unterdruckschläuche zu den Magnetventilen sollte man auch vorher schon an die Ansaugbrücke stecken, auch hier sonst kein rankommen.



    Vielleicht hat der eine oder andere mehr so hilfreiche Tipps?
     
  11. Vel

    Vel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2002
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschheim, Germany
    Genau, für sowas sollte man Mr. Forum werden, und nicht für T&A-Bilder :) Aber das gehört nicht hierher ;)

    Wieder ein Spitzenthread hier :toll:

    Übrigens haben wir nun auch ein Umbaustoryforum, ich denke da wird sich Mk2 16V wohlfühlen :)
     
  12. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nope, das neue Umbaustory-Forum ist für mich eine Totgeburt. Ich hoffe, dass meine Threads nicht dorthin verschoben werden und dort einen neuen eröffnen werde ich erst recht nicht. Wie ich bereits im News-Forum geschrieben hatte, sind Foren wo keiner antworten kann voll fürn A.rsch, da kann ich mich auch in ne Ecke stellen und mit der Wand reden. Wenn also Umbaustory-Forum, dann mit Schreibberechtigung für alle. Meistens interessieren die Antworten auf gestellte Fragen ja nicht nur den Fragesteller.
     
  13. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Dann werden wir das ändern mit dem Antworten, aber ich werde persönlich äußerst restriktiv darauf achten, daß jedes kleine Fitzelchen offtopic gnadenlos und unkommentiert rausgelöscht wird.
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Oh...ich seh gerade: das Umbaustory-Forum gibts ja wirklich...na sowas...
     
  15. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Hier die letzten Fotos von meiner Seite. Vielleicht sacht Chris ja ma bescheid wie es beim TÜFF war. Der 1.3er ist schon wieder in dem FoFi, die beiden können sich doch nicht so recht trennen. An dieser Stelle macht er sogar noch eine etwas bessere Figur, finde ich.

    [​IMG]



    Abfahrt!

    [​IMG]
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Gut gemacht!

    Gut gemacht, Jungs!

    Ich werde meinen 1.8er Umbau auch in Bild und Text verewigen.

    Aber mein Fofi bekommt noch ne Servolenkung vom 16V ( :B: ).

    Ich versuche die Umbauschritte so präzise wie möglich zu beschreiben.

    Aber es wird wohl erst nxt Monat was, da ich dann die nötige Zeit dazu habe.

    gruß Fdtw :wink:
     
  17. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ist die Servo hier eigentlich drinne geblieben???
     
  18. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    So, heute wurde mal schnell die defekte Wasserpumpe ausgetauscht. Geht doch leichter als gedacht, wobei dafür der Zahnriemen wieder runter muss ... Unser Teilehändler (kein Ford) hatte diese sogar auf Lager.
    TÜV soll dann nächste Woche gemacht werden und es wird mit Sicherheit hier einen kleinen Erlebnisbericht veröffentlich werden.

    Ansonsten, nope, die Servo wurde nicht in dem Fofi von meiner Freundin gebaut...denn a.) sie macht Krafttraining im Fitnessstudio, also sollte sie uahc mit den 185/50/14 und 35er RS Lenkrad einparken können und b.) Servo ist für Weicheier :party:
     
  19. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    nene... mir war schon klar, dass es beim grimme keine fotopremierung gibt... halt tv-stuff... mir is aber in dem moment nix blöderes eingefallen ;-)

    mfg
    me 8)
     
  20. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ähm, verzeih mir, aber es ist auch wirklich dämlich, bei nem Zetec nicht eh gleich die Pumpe mit auszutauschen, wenn der Zahnriemen schonmal runter is, geschweige denn der Motor eh draußen ist und man so bequem drankommt..... :roll:

    Ich kann jedem echt nur empfehlen, das gleich bei so ner Aktion mit zu machen. Man erspart sich ne Menge unnötiger Arbeit und die Pumpe kostet ja auch nich die Welt.