Mehrleistung aus 1.1er - "So wirds gemacht"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mk2 16V, 31. Dezember 2004.

  1. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Nun, mit schnell meinte ich ca. eine Stunde Arbeit....und sooo schlecht kommt man an die Wasserpumpe auch nicht dran...

    Aber richtig, ne Wasserpumpe kostet ca. 60-70€. Aber wieso wechseln, wenn sie nicht kaputt ist? Wobei man das ja relativ schnell feststellen kann, denn die Wapu hat eine extra Öffnung, wo das Kühlmittel rauslaufen kann, wenn die Welle defekt ist.
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ab ner gewissen km-Leistung gehen die halt gerne kaputt. Und freundlicherweise besonders gerne, wenn man grad vorher den Zahnriemen gemacht hat.... :D
     
  3. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    Und was dazu kommt, die Wapu ist kaputt gegangen, weil der Motor ca. ein Jahr stand...nun ja, Zahnriemen wechseln können wir nun :D
     
  4. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    was ist denn an der wasserpumpe so teuer?
    Vom RS 2000 die hat gerade mal 44€ gekostet...komplett.
     
  5. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Manchmal geht mir Deine Klugscheisserei echt auf den Sack. Wenn die Wasserpumpe nicht so jungfräulich ausgesehen hätte, völlig geräuschlos und ohne jegliches Spiel, dann hätten wir die auch sicher getauscht. Aber manchmal steckt man eben nicht drin. Und 70 Euro auf Verdacht ausm Fenster schmeissen ist einfach nur dumm.
     
  6. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Danke, gleichfalls! ;)
     
  7. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    @mk216v
    dat ist halt oft so wenn mann auf ne alte Wasserpumpe nach Zahnriemenwechsel den Geist aufgibt.
    Aber anscheinend zählt ja nur eine Meinung deine, die bewiesener Weise ja auch nicht immer die Richtige ist, auch wenn du sie energisch verteidigst.
     
  8. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    echt dämlich den guten topic mit klugscheißerei und meckerei enden zu lassen :evil:
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    @MBnalbach Sehe ich genauso. Aber ich muss auch zugeben, dass ich die Wasserpumpe immer tausche wenn ich nen Zahnriemen mache und der Motor länger gestanden hat. Meist gibt durch die Kalkablagerungen das LAger den Geist auf. Ganz davon ab muss man den Zahnriemen so selten wechseln, dass ich die eh mitmachen würde, da sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht so lange wie der Zahnriemen hält...
     
  10. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    1. Es ist auch offensichtlich auch oft so, dass manche Leute schneller tippen als sie ihre eigenen Sätze zuende denken. Ob das nun daran liegt, dass sie aussergewöhnlich schnell tippen, lasse ich mal angezweifelt im Raum stehen. :D

    2. Warum die Wasserpumpe bei nem Zetec statistisch gesehen direkt nach nem Zahnriemenwechsel häufiger kaputtgehen sollte als anderswann bleibt wohl Dein Geheimnis, denn angetrieben wird das Teil vom Keilriemen. Man muss den Zahnriemen beiseitenehmen um die Wasserpumpe zu tauschen, richtig. Das ist aber auch der einzige Zusammenhang den die beiden Teile haben.

    3. Deine Bestimmung in diesem Forum scheint es zu sein, Anka dabei zu unterstützen, Fehler in meinen Beiträgen zu suchen. Manche Leute haben seltsame Fetische. :rofl:
     
  11. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    schau mal und das stammt nicht von mir



    habe auch nie geschrieben das die Wasserpumpe vom Zahnriemen mit angetrieben wird.
    Wird sie beim Kentmotor auch nicht ( der hat ja auch gar keinen) :gruebel:
    Aber wenn ich da einen Motor nach längerer Standzeit oder höhere Laufleistung einbaue wechsel ich die auch da.

    Aber wenn man schon so einen Umbau macht sollte mann auch die Euros dafür noch übrig haben. Sonst hat mann nachher eventuell doppelt Arbeit

    Aber eure Fiestagottheit entschuldigen Sie das wir ihre Arbeit nicht nur still bewundert haben :kniefall:

    Du solltest vielleicht auch mal überlegen das nicht alle so gesegnet sind und für die ist es da einfacher die Wasserpumpe gleich mitzumachen, genau wie es sich anbietet wenn der Motor draussen ist auch neue Kupplung mit einzubauen.



    Fehler in andere Leute Beiträge??? Hmmmmmmhh....
    Wie war das nochmal mit dem Glashaus und den Steinen???? :wink:
     
  12. TS
    Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Nö, nur dass sie kaputtgeht nachdem man nen neuen Zahnriemen draufgemacht hat.


    Jo. Wenn Du statt nur Bilder zu gucken und zynische Kommentare abzugeben auch die Beträge gelesen hättest, dann wüsstest Du dass es nicht mein Auto und infolgedessen auch nicht meine Kohle war. Bei Fiestafahrern ist das Geld knapp, und 70 Euro einfach auf Verdacht rauszuschmeissen ist - wie ich bereits oben geschrieben habe - einfach nur dumm. Ungefähr so wie diese Diskussion hier.


    Nö, stille Bewunderung brauch ich hier nicht, die habe ich im richtigen Leben schon genug. Und ne Fiestagottheit will ich schonmal gar nicht sein, ich schraube eigentlich lieber an anderen Autos.



    Nochmal, es ging um billiger und nicht um einfacher. Chris hat ne Stunde gebraucht die WaPu im Nachhinein zu tauschen. Angenommen sie wäre heil gewesen, hätte er für 50 Minuten Zeitersparnis 70 Euro rausgeschmissen. Die meisten Leute verdienen keine 70 Euro in 50 Minuten, nichtmal ich.



    Was hat jezz die Kupplung mit der Wasserpumpe zu tun?? Die Kupplung die an unsrerem Spendermotor dran war, die war quasi neu. Warum sollten wir die also tauschen? Weil man grad so gut rankommt?? :kopfwand:



    Nö. Fehler in MEINEN Beiträgen, nicht in denen von anderen Leuten. Das mit dem Glashaus passt also ungefähr.. gar nicht. Wenn Du Dich jetzt total lächerlich machen willst - falls Du das nicht schon längst getan hast - kannste ja den Thread über die Hinterachse wo ich Mist geschrieben habe raussuchen und den Link posten.
     
  13. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Kleine Bitte: könntet ihr das irgendwie woanders unter Euch ausmachen? Wir wollen doch diesen schönen Thread nicht zerreden, oder?
     
  14. Kentpower

    Kentpower Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Februar 2004
    Beiträge:
    800
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cologne, Germany
    @mk216v
    Ich habe ja nicht gesagt das IHR wechseln solltet. Sondern meinet nur das es sich allgemeinen anbietet das zu machen wenn der Motors draussen ist.
    Wie gesagt es haben nicht alle die Möglichkeiten und das können mal eben selber nen Wasserpumpe (Zahnriemen) zu wechseln oder mal schnell die Kupplung selber neu zu machen.
    Ich denke von Anka da eigentlich auch so gemeint war das mann zu so einer Umbauanleitung vieleicht auch mal so etwas anregen sollte als kleiner Hinweis aus der Praxis.
    Oft bauen sich die Leute nen Motor ein der schon 100.000 oder mehr gelaufen hat. Dann geht kurze Zeit später oft so was Kupplung, Wasserpumpe oder Zahnriemen kaputt. Die Leute denken da gar nicht dran und wollen nur schnell den Motor drin haben
    Du setzt einfach einiges an Wissen und Können vorraus was ich sage mal über 80% der User hier nicht haben.
    Also ich fände es zum Beispiel gut wenn du aus diesem Tread ne Story fürs Umbauforum machst und auch auf solche Dinge hinweist und mal überlegst auf was man sonst noch achten sollte wenn man so was macht

    Und das Fiestafahrer kein geld haben ist ein Vorurteil, brauchst dir ja nur mal die Autos hier anschauen was da an Kohle reingesteckt wird.

    und das mit Achse meinet ich gar nicht dacht eher an MK3 Bremse
    denn RS2000 Bremse vorne, Scheiben Hinten funktionieren mit dem orginal HBZ und da überbremst nix und das alles auch mit TÜV
     
  15. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Äh Thomas, überschätz dich da mal nicht. Ich beschäftige mich wirklich nicht den ganzen Tag damit, angebliche Fehler in deinen Beiträgen zu suchen. Nur wenn mir was auffällt, dann werde ich logischerweise meinen Senf dazugeben.

    So, mag sich halt jeder selber überlegen, ob er sowas mitwechselt oder nicht.

    Back to the topic.
     
  16. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Man kann lieber die Wasserpumpe neu machen, da man ansonsten ja wieder nen neuen Zahnriemen nehmen sollte.

    Da man ihn nur einmal spannen sollte.

    Aber es muss jeder für sich selbst wissen. ;)

    Und jetzt steinigt mich. :D :p
     
  17. ChrisK

    ChrisK Forums Profi

    Registriert seit:
    15. November 2002
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    So, wir sind hier ja noch etwas schuldig, bis jetzt war der Motor noch nicht eingetragen...hatte allerdings eher mit organisatorische Gründe zutun, uns fehlten hier und da ein paar Gutachten noch, nen Bastuck wollte noch angebracht werden...und so ein paar Kleinigkeiten....

    Ansonsten, hier der Beweis, dass man keine 300 EURO zum Eintragen bezahlen muss, auch wenn der Motor nicht von ner Fordfachwerkstatt eingebaut wurde ....


    Eintragung inkl. AU 127,31 EURO


    [​IMG]

    Tjo, und das Ganze inkl. K&N 57i Kit und Bastuck ESD, es geht wohl doch noch.

    Dat gelb markierte sind die neuen Eintragungen ...

    [​IMG]
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Tja... wenn ich den Leuten hier jetzt erzähle, daß die Eintragung eines 1.8er Zetec 130 PS in einen Escort 4 102 PS EFI nur 40 EUR mit allem drum und dran beim TÜV gekostet hat, brechen die meisten wohl in Tränen aus ;)
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Aha, es handelt sich also um einen 1.8 16V mit 77Kw :)

    So sieht also meine spätere Eintragungen, dann in meinem aus. ;)


    Und 40€ für die Eintragung vom Xr2? Wo? :D
     
  20. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn umbaun, dann lieber gleich in den 96KW :)