Mehrleistung aus 1.1er - "So wirds gemacht"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mk2 16V, 31. Dezember 2004.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab 96 Kw :p :bäh:


    Außerdem hat der Thread schon nen Bart. :D
     
  2. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    macht nix, der thread ist es wert nochmal ausgegrabe zu werden :p

    lief dein umbau problemlos ab?
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vom Technischen und vom Tüv her auf jeden Fall keine Probleme. :)

    Nur andere nervige Störfaktoren. :-x
     
  4. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    dann lass mal welche hören. und welche basis hattest du vorher?

    vorfacelift/facelift
    motor (1.1/1.3/1.4(vergaser oder PTE)
    original bremse(unbelüftet/belüftet)
    ABS usw.
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Facelift, 1.3er , unbelüftet, nix abs(der eh der letze mist ist) :D


    gruß :wink:
     
  6. Meulo

    Meulo Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    und hattest du servolenkung?

    zu deinen kleinen problemchen hast imernoch nix gesagt :)
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Servo hatte ich vorher nicht, hab ich aber nachgerüstet mit Teilen aus nem 1.6 16V Futura.


    Probleme: Unser Hallenvermieter drehte etwas am Rad und dann mussten wir die Halle räumen. Und andere Probleme die ich hier bestimmt nicht besprechen werde. :-?
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag nur Antriebswelle: Ohne so nen Abzieher wie im Foto von der ersten Seite haste echte Probleme damit! Wir haben die eine Welle einfach am Getriebe drangelassen und das ganze so ausgebaut.

    Dann (frag mich nicht wie) haben wir am vorderen Stoßdämpfer die komplette Gewindestange oben wo der Imbus reinkommt auseinander gebogen. Ich hab echt keinen Plan mehr wie das ging! Haben die hälften dann wieder mit ner Zange zusammengedrückt und die Mutter mit viel Fett draufgezogen so dass das Ding wieder aussieht wie neu.

    Falls ihr jetzt nicht wisst was ich meine, kann ich euch beruhigen, ich weiß es selbst nicht mehr richtig :cracy:

    Auf jeden Fall ist es mehr als töricht davon auszugehen, bei nem Motorumbau treten keine größeren Probleme auf!! Ist jetzt mittlerweile auch schon beinahe ein halbes Jahr her, daher weiß ich von meinem Umbau nicht mehr viel (wollte eigentlich nen Thread machen aber die Pics sind abhanden gekommen) aber ich weiß dass das wenigste Reibungslos geklappt hat!

    Plan also viel Zeit ein ;)